Sie können Anforderungen mit Entwurfs-, Pushback- oder Rückrufstatus löschen, bei denen Sie der Anforderungseigentümer sind. Wenn Sie eine Anforderung löschen, werden auch alle zugeordneten Kommentare oder Anhänge gelöscht. Sie können auch mehrere Anforderungen gleichzeitig löschen.
Hinweis:
Serviceadministratoren können angeben, dass bereits weitergeleitete Anforderungen nicht gelöscht werden dürfen (siehe Anforderungseinstellungen). In diesem Fall werden Sie dazu aufgefordert, diese Anforderungen zu schließen, statt sie zu löschen.Über eine Ansicht
So löschen Sie eine Anforderung:
Über eine Anforderungsaktivität
Über die Liste "Anforderungsaktivität" können Sie einzelne oder mehrere Anforderungen löschen. Sie können Anforderungen im Entwurfs-, Pushback- oder Rückrufstatus löschen, wenn Sie der Anforderungseigentümer sind.
So löschen Sie eine einzelne Entwurfsanforderung:
Klicken Sie in der Spalte Aktionen der Anforderung auf und dann auf Löschen.
Klicken Sie auf Ja, um den Löschvorgang zu bestätigen.
So löschen Sie mehrere Anforderungen:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den einzelnen Anforderungen, die Sie löschen möchten, oder klicken Sie auf das Kontrollkästchen im Header, um alle Anforderungen auszuwählen. Sie müssen der Anforderungseigentümer sein, um eine Anforderung zu löschen.
Hinweis:
Wenn Sie alle Anforderungen auswählen, werden nur Anforderungen ausgewählt, deren Eigentümer Sie sind.