Die exportierten Zuordnungsdaten können von der Komponente "Datenmanagement" für Enterprise Performance Management-Systeme wie die folgenden verarbeitet werden:
Sie können auch Zuordnungsdaten für universelle Zieldimensionen exportieren.
Videos
Ihr Ziel | Empfohlenes Video |
---|---|
Informationen zum anwendungsübergreifenden Zuordnen von Daten erhalten |
Vorbereitungen:
Sie können die Verbindungseinstellungen anzeigen, indem Sie die Anwendung prüfen. Scrollen Sie unter Anwendungen zu Ihrer Anwendung, klicken Sie auf , und wählen Sie Prüfen, Verbindung aus.
Nach dem Export können Sie das Modul Datenmanagement in Ihrer externen Anwendung zum Importieren von Zuordnungsdaten verwenden. Informationen hierzu finden Sie unter Elementzuordnungen importieren in der Dokumentation Komponente "Datenmanagement" verwalten.
Sie können Zuordnungsdaten für mindestens einen Zuordnungsschlüssel exportieren. Beispiel: Wenn Sie einer Zielanwendung zwei Quellanwendungen zugeordnet und zwei Zuordnungsschlüssel definiert haben, exportieren Sie die Zuordnungsdaten zwei Mal mit zwei Positionsnamen für die Zuordnungsschlüssel. So exportieren Sie Zuordnungsdaten:
Suchen Sie unter Anwendungen Ihre Anwendung, klicken Sie auf , und wählen Sie Zuordnung exportieren aus.
Wählen Sie unter Position einen Positionsnamen aus, der in den Zuordnungsschlüsseln für die ausgewählte Dimension definiert ist.
Zuordnungsschlüssel müssen für die Dimension bereits eingerichtet sein. Informationen hierzu finden Sie unter Zuordnungsschlüssel definieren.
Wählen Sie die Zieldimension aus.
Wählen Sie unter Ziel für Export die Option Datei oder Verbindung aus. Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie Verbindung ausgewählt haben, wählen Sie eine Verbindung für den Export aus, und geben Sie einen Namen für die Exportdatei an.
Wenn Sie Datei ausgewählt haben, wird ein Dateiname generiert. Der Standarddateiname lautet Anwendungsname_Dimensionsname_Datum_Positionsname (Beispiel: Planning_Account_20200123_loc1.csv) und kann vor Ausführung des Exports bearbeitet werden.
Klicken Sie auf Exportieren.
Sie können Dimensionen auch mit EPM Automate (siehe exportDimensionMapping in der Dokumentation Mit EPM Automate arbeiten), über eine REST-API (siehe Dimensionszuordnungen exportieren in der Dokumentation REST-API für Oracle Enterprise Data Management Cloud Service) oder mit Task-Manager exportieren (siehe Automatisierungsintegrationen für EPM Cloud in der Dokumentation Financial Consolidation and Close verwalten).
Dateiformate für Zuordnungsdaten
Die Datendatei, die aus der Dimension einer universellen Anwendung exportiert wird, ist eine CSV-Datei mit folgenden Spalten:
True
oder False
enthält. Dieser Wert stammt aus der Eigenschaft Core.Change.Sign
im Quellknotentyp. Wenn die Eigenschaft Core.Change.Sign
nicht verwendet wird, ist diese Spalte standardmäßig auf "False" gesetzt.Die exportierte Datendatei aus einer Planning-Anwendungsdimension ist eine CSV-Datei mit den folgenden Spalten:
Hinweis:
Wenn der Quellknoten die EigenschaftCore.Change.Sign
aufweist, wird sie auf den Zielknoten angewendet. Beispiel: Wenn Core.Change.Sign
auf True
gesetzt ist, wird ein Minuszeichen auf den Zielknoten angewendet.Beispiel: Wenn die folgenden Knoten in Ihrem Planning-Zuordnungsansichtspunkt vorhanden sind und Folgendes zutrifft:
Quellknoten: CC11100
Eigenschaft Core.Change.Sign
im Quellknoten ist auf True
gesetzt
Zielknoten: 100
Dann lautet die Zuordnungsexportzeile: CC111000,-100 , , ,
(die Spalten sind durch Komma getrennt)
Navigieren Sie nach dem Export zu Ihrer externen Anwendung, und importieren Sie die Zuordnungsdaten. Öffnen Sie in Ihrer externen Anwendung das Modul Datenmanagement, und importieren Sie die Zuordnungsdaten. Während des Ladevorgangs wird das Minuszeichen auf Werte im Zielknoten für den ausgewählten Zuordnungsschlüssel angewendet, bei dem es sich um die Position im Modul Datenmanagement handelt.