Knoten und zugehörige Knoten einfügen

Eingefügte Knoten können aus folgenden Elementen stammen:

  • Einem Knotenset vom Typ "Liste"
  • Einem anderen Hierarchieset
  • Demselben Hierarchieset, wenn das Hierarchieset gemeinsame Knoten zulässt

Zum Einfügen können Sie die Menüoption "Hier einfügen" im übergeordneten Zielelement verwenden oder die Knoten per Drag-and-Drop aus einem anderen Ansichtspunkt (bei Anordnung nebeneinander) oder aus einem Entwurfsanforderungselement einfügen.

Beispiel: Ihr Unternehmen stellt fünf neue Mitarbeiter ein, die alle demselben Manager unterstellt sind. Die neuen Mitarbeiter arbeiten an fünf verschiedenen Standorten. Sie können in einem Ansichtspunkt die fünf neuen Mitarbeiter dem Manager hinzufügen und dann in einem anderen Ansichtspunkt die einzelnen Mitarbeiter per Drag-and-Drop den entsprechenden Standorten hinzufügen.

Wenn Sie Knoten aus einem Hierarchieansichtspunkt einfügen, können Sie einen einzelnen Knoten oder zugehörige Knoten einfügen:

  • Knoten und untergeordnete Elemente

  • Knoten und Nachkommen

  • Untere Knoten

Hinweis:

Optionen für zugehörige Knoten sind nur verfügbar, wenn der ausgewählte Knoten Nachkommen in der Hierarchie aufweist.

Drag-and-Drop

So fügen Sie Knoten per Drag-and-Drop aus einem anderen Ansichtspunkt ein:

  1. Öffnen Sie eine Ansicht, und klicken Sie auf Neue Anforderung.
  2. Klicken Sie auf Anordnung nebeneinander Layout mit Anordnung nebeneinander (Schaltfläche), und wählen Sie zwei Ansichtspunkte für das Layout mit Anordnung nebeneinander aus - einen, aus dem Sie Knoten per Drag-and-Drop verschieben möchten, und einen, in den Sie die Knoten einfügen möchten.

    Hinweis:

    Wenn Sie einen Ansichtspunkt in einer duplizierten Registerkarte geöffnet haben, können Sie Knoten unter einem anderen übergeordneten Element im Ansichtspunkt einfügen, indem Sie sie per Drag-and-Drop aus der einen Ansichtspunktregisterkarte in die andere Registerkarte verschieben. Informationen hierzu finden Sie unter Duplizierte Ansichtspunktregisterkarten verwenden.
  3. Wählen Sie den Knoten aus, den Sie einfügen möchten, und ziehen Sie ihn dann per Drag-and-Drop in das übergeordnete Zielelement.
  4. Wählen Sie den Typ des Einfügevorgangs aus, und klicken Sie auf OK.

Tipp:

Sie können per Drag-and-Drop auch Knoten aus der Knotenzwischenablage verschieben. Informationen hierzu finden Sie unter Mit der Knotenzwischenablage arbeiten.

Menü "Hier einfügen"

So fügen Sie Knoten mit der Menüoption Hier einfügen ein:

  1. Öffnen Sie die Ansicht, in der Sie einen Knoten einfügen möchten.
  2. Öffnen Sie eine Entwurfsanforderung, oder erstellen Sie eine neue Anforderung.
  3. Wählen Sie einen Knoten aus, der das übergeordnete Element des einzufügenden Knotens sein soll. Klicken Sie dann rechts neben dem Knotennamen auf Schaltfläche Auswahlmenü, und wählen Sie Hier einfügen aus.
  4. Wählen Sie den Ansichtspunkt für den einzufügenden Knoten aus. Ansichtspunkte werden wie folgt gefiltert:

    • Aktueller Ansichtspunkt, wenn die Option für gemeinsame Knoten aktiviert ist.

    • Ansichtspunkte, die dasselbe Hierarchieset verwenden wie der aktuelle Ansichtspunkt und für die gemeinsame Knoten aktiviert sind.

    • Ansichtspunkte in der Ansicht, die denselben Knotentyp verwenden wie die aktuelle Ansicht oder die Quellknotentypen aufweisen, die in Knotentypen für die aktuelle Ansicht konvertiert werden können.

    Tipp:

    Wenn keine Ansichtspunkte verfügbar sind:

    • Um einen Knoten aus demselben Ansichtspunkt einzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass gemeinsame Knoten für die Dimension des Ansichtspunkts aktiviert sind.

    • Um einen Knoten aus einem anderen Ansichtspunkt in die Ansicht einzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass der andere Ansichtspunkt denselben Knotentyp verwendet oder dass ein Knotentypconverter eingerichtet ist. Informationen hierzu finden Sie unter Mit Knotentypconvertern arbeiten.

  5. Wählen Sie in der Knotenauswahl die einzufügenden Knoten aus. Sie können den Namen eines einzufügenden Knotens in die Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, um den Knoten direkt zu suchen. Alternativ können Sie auf Pfeil nach rechts klicken und einen Drilldown zu den einzufügenden Knoten ausführen.

    • Wenn Sie Knoten aus demselben Ansichtspunkt oder einem Ansichtspunkt mit demselben Knotentyp einfügen: Sie können mehrere einzufügende Knoten auswählen. Ausgewählte Knoten werden durch ein Häkchen gekennzeichnet und in der Registerkarte Ausgewählt hinzugefügt. Klicken Sie auf X, um einen Knoten von der Registerkarte "Ausgewählt" zu entfernen.
    • Wenn Sie Knoten aus einem Quellansichtspunkt einfügen, der andere Knotentypen als das Ziel aufweist: Sie können entweder mehrere einzufügende Knoten auswählen und sie in der Registerkarte Ausgewählt hinzufügen. Alternativ dazu können Sie einen einzelnen einzufügenden Knoten und eventuell vorhandene zugehörige Knoten auswählen, indem Sie auf das Knotenmenü Schaltfläche "Auswählen" neben dem Knoten klicken und den Typ des Einfügevorgangs auswählen:
      • Nur Knoten
      • Knoten und untergeordnete Elemente
      • Knoten und Nachfolger
      • Untere Knoten

      Hinweis:

      Das Knotenmenü Schaltfläche "Auswählen" ist nur dann verfügbar, wenn ein einzelner Knoten ausgewählt wurde. Wenn Sie einen weiteren Knoten auswählen, ist das Menü nicht mehr verfügbar.
  6. Optional: Standardmäßig wird die Knotenbeschreibung neben dem Knotennamen in der Knotenauswahl angezeigt. Klicken Sie auf Knoteneigenschaft anzeigen Knoteneigenschaft anzeigen, um eine andere Eigenschaft auszuwählen, die in der Knotenauswahl angezeigt werden soll. Die Eigenschaften, die Sie für die Anzeige als Spalten im Ansichtspunkt konfiguriert haben, stehen zur Auswahl. Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren, wie Ansichtspunkte Eigenschaften anzeigen.
  7. Wenn Sie alle Knoten ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um die Knotenauswahl zu schließen.
  8. Klicken Sie auf OK.