Sie können Knoten aus einer oder mehreren Dimensionen in Quellanwendungen einem Knoten in einer Dimension in einer Zielanwendung zuordnen. Als Erstes erstellen Sie mindestens einen Quellknotentyp für die einzelnen Quelldimensionen. Anschließend erstellen Sie ein Zuordnungs-Binding, das die Quell- und Zielknotentypen enthält, sowie Zuordnungsschlüssel, die Positionen für die einzelnen Quellknotentypen definieren. Wenn Sie eine Verwaltungsansicht mit den Quell-, Ziel- und Zuordnungsansichtspunkten erstellen, können Sie Quellknoten Zielknoten zuordnen, indem Sie Knoten aus den Quell- und Zielansichtspunkten per Drag-and-Drop in die Zuordnungsansichtspunkte verschieben. Wenn Sie mit der Zuordnung von Knoten fertig sind, können Sie die Zuordnung exportieren.
So ordnen Sie Quellknoten Zielknoten zu:
Erstellen Sie Quellknotentypen für das Zuordnungs-Binding. Sie müssen mindestens einen Knotentyp für die einzelnen Quelldimensionen erstellen. Bei Bedarf können Sie mehrere Knotentypen für eine Quelldimension erstellen.
Hinweis:
Sie müssen neue Quellknotentypen erstellen, da Sie die Quellknotentypen aus den Quellanwendungen nicht verwenden können. Knotentypen sind spezifisch für die Dimensionen und Anwendungen.
Core.Change.Sign zu den Quellknotentypen hinzufügen, wenn Sie Knoten zuordnen, für die beim Übertragen von numerischen Daten zwischen Anwendungen eine Änderung des Vorzeichens erforderlich ist (z.B. beim Zuordnen von Aktiva zu Passiva).Erstellen Sie das Zuordnungs-Binding. Informationen hierzu finden Sie unter Zuordnungs-Bindings erstellen.
Mit einem Zuordnungs-Binding können Sie Knotentypen für verschiedene Quell- und Zielsysteme einander zuordnen.
Hinweis:
Beim Hinzufügen von Knotentypen zum Zuordnungs-Binding fügen Sie alle Zielknotentypen für die Zuordnung sowie die Quellknotentypen hinzu, die Sie für den Zuordnungsansichtspunkt erstellt haben.
Wenn Sie das Zuordnungs-Binding erstellen, werden auch die folgenden Datenkettenobjekte erstellt:
Das Hierarchieset, das beim Erstellen des Zuordnungs-Bindings erstellt wird, enthält alle Quell- und Zielknotentypen, die Sie beim Erstellen des Zuordnungs-Bindings angegeben haben. Sie können dieses Hierarchieset bei Bedarf bearbeiten:
Definieren Sie die Zuordnungsschlüssel. Informationen hierzu finden Sie unter Zuordnungsschlüssel definieren.
Mit Zuordnungsschlüsseln können Sie Positionen einrichten, die Kombinationen aus den ausgewählten Quell- und Zielknotentypen sind, um die Zuordnungsdaten zu exportieren.
Hinweis:
Wählen Sie beim Definieren der Zuordnungsschlüssel den Zuordnungsansichtspunkt aus, der beim Erstellen des Zuordnungs-Bindings erstellt wurde.
Erstellen Sie eine Verwaltungsansicht mit den Quell-, Ziel- und Zuordnungsansichtspunkten.
Richten Sie eine Verwaltungsansicht mit dem Quellansichtspunkt, dem Zielansichtspunkt und dem Zuordnungsansichtspunkt ein, der beim Erstellen des Zuordnungs-Bindings erstellt wurde. So können Sie Knoten aus dem Quellansichtspunkt und dem Zielansichtspunkt per Drag-and-Drop in den Zuordnungsansichtspunkt verschieben.
Quellknoten Zielknoten zuordnen
Hinweis:
Verwenden Sie diesen obersten Knoten, um die zugeordneten Ziel- und Quellknoten zu gruppieren. So können Zuordnungen organisiert werden, und die Anzahl der obersten Knoten wird möglichst gering gehalten.Hinweis:
Sie können Quellknoten der unteren Ebene nur Zielknoten der unteren Ebene zuordnen.Core.Change.Sign im Quellknotentyp auf "True" setzen. Dadurch wird das Vorzeichen im Zielknoten umgekehrt. Andernfalls können Sie die Einstellung "False" für die Eigenschaft beibehalten.Hinweis:
Der Zielansichtspunkt in der Verwaltungsansicht wurde außerhalb einer Anwendungsregistrierung erstellt und ist standardmäßig nicht an die Zieldimension gebunden. Um den Zielansichtspunkt zu binden, bearbeiten Sie das vorhandene Binding der Zieldimension. Ändern Sie das Binding so, dass es auf den Zielansichtspunkt verweist. Informationen hierzu finden Sie unter An Dimensionen gebundene Objekte identifizieren.
Exportieren Sie die Zuordnungsdaten. Informationen hierzu finden Sie unter Zuordnungsdaten exportieren.
Optional können Sie die Zuordnungsdaten mit dem Modul Datenmanagement in Planning oder Financial Consolidation and Close importieren.
Tipp:
Wenn Sie Quellknotentypen nach der Erstellung des Zuordnungs-Bindings hinzugefügt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Quellknotentypen dem Zuordnungsansichtspunkt hinzuzufügen: