Häufig gestellte Fragen zu Eigenschaften

Warum weichen die Eigenschaftswerte für denselben Knoten in einem Listenansichtspunkt von denen in einem Hierarchieansichtspunkt ab?

Listen- und Hierarchieansichtspunkte unterscheiden sich in ihren Datenketten:

  • Listenansichtspunkte referenzieren ein Listenknotenset, das mindestens einen Knotentyp referenziert.
  • Hierarchieansichtspunkte referenzieren ein Hierarchieknotenset (einschließlich der obersten Knoten für die Ansichtspunkte), das ein Hierarchieset referenziert, das wiederum mindestens einen Knotentyp referenziert (siehe Erläuterungen zu Ansichtspunkten).

Bei Hierarchieansichtspunkten enthält das Hierarchieset die Beziehungen zwischen über- und untergeordneten Elementen sowie die Eigenschaften auf Beziehungsebene. Da Listenansichtspunkte kein Hierarchieset referenzieren, stellen sie keine Informationen zur Position oder zu den Eigenschaften auf Beziehungsebene eines Knotens bereit.

Daher zeigen Listen- und Hierarchieansichtspunkte in den folgenden Fällen unterschiedliche Eigenschaftswerte für denselben Knoten an:

  • Die Eigenschaft auf Knotenebene wird geerbt.
  • Die Eigenschaft auf Knotenebene wird anhand von Positionsinformationen wie übergeordnete Elemente, Vorgänger oder gleichgeordnete Elemente abgeleitet.

In den folgenden Fällen zeigen Listen- und Hierarchieansichtspunkte dieselben Eigenschaftswerte für denselben Knoten an:

  • Die Eigenschaft auf Knotenebene wird definiert.
  • Die Eigenschaft auf Knotenebene wird nicht geerbt.
  • Die Eigenschaft auf Knotenebene wird nicht anhand von Positionsinformationen wie übergeordnete Elemente, Vorgänger oder gleichgeordnete Elemente abgeleitet.

Tip:

Mit Eigenschaften mit abgeleiteten und gespeicherten Standardwerten können Sie einen Ausdruck verwenden, um Werte mit Positionslogik zu berechnen und zu speichern, sodass sie von einem Listenansichtspunkt als definierte Werte referenziert werden können. Informationen hierzu finden Sie unter Abgeleitete und gespeicherte Eigenschaften.

Hinweis zu Oracle Financials Cloud General Ledger- und Oracle E-Business Suite General Ledger-Exporten

Da Oracle Financials Cloud General Ledger- und E-Business Suite General Ledger-Anwendungen Segmentwerte aus Listenansichtspunkten und Segmentbaumwerte aus Hierarchieansichtspunkten exportieren, ist es wichtig, dass Sie keine Eigenschaften mit dem Standardtyp "Abgeleitet" mit Positionslogik verwenden. Verwenden Sie stattdessen Eigenschaften mit dem Standardtyp "Abgeleitet und gespeichert".

Note:

Wenn Sie den Typ einer Eigenschaft von "Abgeleitet" in "Abgeleitet und gespeichert" ändern, müssen Sie die Werte mit Anforderungen oder Ladevorgängen laden, sodass sie definiert werden.