Führen Sie diese Schritte aus, um Segmente und Bäume für Oracle Financials Cloud-Anwendungen zu registrieren.
Segmente registrieren
So registrieren Sie Segmente:
Achtung:
Bei Wertesetcodes im General Ledger-System wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wertesetcodes in Oracle Fusion Cloud Enterprise Data Management genau wie im General Ledger-System definiert eingeben.Wenn Sie einen Wertesetcode falsch eingegeben haben, müssen Sie ihn durch Ändern der Anwendungsregistrierung umbenennen (siehe Registrierte Oracle Financials Cloud General Ledger-Anwendungen ändern). Benennen Sie einen Wertesetcode nicht im Dimensionsinspektor um.
Beispiel: Wenn die maximale Zeichenlänge 5 beträgt und ein Benutzer einen Wert von AAA eingibt, gibt das System bei aktivierter Option "Einfügen von Nullen" an, dass der Benutzer den Wert ändern muss, damit dieser fünf Zeichen enthält (z.B. 00AAA). Wenn "Einfügen von Nullen" nicht aktiviert ist, übernimmt das System den Wert wie eingegeben.
Hinweis:
Die Option "Einfügen von Nullen" wird automatisch für numerische Werttypen erzwungen. Wenn die maximale Zeichenlänge 4 beträgt und ein Benutzer 222 eingibt, gibt das System an, dass der Benutzer den Wert ändern muss, damit dieser vier Zeichen enthält (z.B. 0222).
Wenn Sie das Einfügen von Nullen nicht für einen Zahlenwert erzwingen möchten, können Sie den Werttyp in "Text" ändern und numerische Minimal- und Höchstwerte eingeben. Dadurch wird erzwungen, dass Benutzer numerische Werte eingeben, das Einfügen von Nullen in diese Werte wird jedoch nicht erzwungen.
Kontextbezogene Info-Flexfelder hinzufügen
Mit kontextbezogenen Info-Flexfeldern können Sie zusätzliche Attribute zu Segmentwerten nur für bestimmte Segmente erfassen. Die Vorgehensweise beim Hinzufügen eines kontextbezogenen Info-Flexfeldes zu einem Segment ähnelt dem Hinzufügen eines globalen Info-Flexfeldes, mit den folgenden Unterschieden:
Informationen hierzu finden Sie unter Globale Info-Flexfelder hinzufügen.
Bäume registrieren
Als Nächstes definieren Sie die Bäume für das Segment. Bäume bestehen aus Baumcodes und Baumversionsnamen. Jeder Baumcode kann mehrere Baumversionen aufweisen.
Hinweis:
Sie müssen keinen Baum für ein Segment eingeben. Wenn Sie nicht mindestens einen Baum für ein Segment eingeben, wird beim Export des Segments die DateiGLSegmentHierInterface.csv
, die Hierarchiedaten enthält, nicht generiert. Informationen hierzu finden Sie unter Dimensionen für Oracle Financials Cloud General Ledger exportieren.So definieren Sie Bäume für Segmente:
Hinweis:
Das Enddatum muss mit dem Startdatum übereinstimmen oder nach dem Startdatum liegen.