Mit Importoptionen können Sie auf der Dimensionsebene angeben, wie eingehende leere Werte verarbeitet werden, wie das Löschen von Daten beim Import verwaltet wird und wie Vorgänge zum Löschen und Neuanordnen während Importvorgängen zum Zusammenführen verarbeitet werden.
Um die Importoptionen für eine Dimension zu verwalten, prüfen Sie die Dimension, in die Sie importieren möchten (siehe Dimensionen prüfen), und wählen Sie die Registerkarte Import/Export aus.
Leere Werte importieren
Für Eigenschaften mit einem Datentyp, der leere Werte unterstützt (siehe Erläuterungen zu Nullwerten und leeren Werten in Eigenschaften), bestimmt das Feld Leere Felder beim Import ignorieren, wie leere Werte verarbeitet werden. Beim Importieren einer Datei, die keinen Wert für eine Eigenschaft enthält, gilt Folgendes:
Werte beim Import löschen
Mit der Einstellung Wertschlüsselwort für Import löschen können Sie ein Schlüsselwort definieren, mit dem der Wert für eine Eigenschaft gelöscht wird, wenn eine Datei mit diesem Schlüsselwort importiert wird. Beispiel: Wenn Sie in diesem Feld <Keine> eingeben, wird beim Import einer Datei, die im Feld für eine Eigenschaft den Wert <Keine> enthält, der vorhandene Wert für diese Eigenschaft gelöscht. (Der Wert für die Eigenschaft ist Null, wenn kein Wert geerbt wird und kein Standardwert vorhanden ist.)
Als Best Practice sollten Sie immer ein Schlüsselwort zum Löschen von Werten in der Importdatei verwenden, um vorhandene Werte zu löschen. Wenn Sie Leere Felder beim Import ignorieren deaktivieren und anschließend leere Werte für eine Eigenschaft importieren, werden die Eigenschaftswerte nur mit leeren Werten überschrieben, wenn der Datentyp der Eigenschaft leere Werte unterstützt. Beispiel: Sie können vorhandene Datumswerte nicht durch Importieren leerer Werte mit leeren Werten überschreiben.
Zulässige Werte beim Import einblenden
Wählen Sie ausschließlich für die Importmodi zum Zurücksetzen und Ersetzen die Option Zulässige Werte beim Import einblenden aus, um neue eindeutige zulässige Werte zu Eigenschaften mit den Datentypen "Liste" und "Zeichenfolge" hinzuzufügen, wenn Sie einen Import durchführen. Wenn es aktuell zulässige Werte auf der Überschreibungsebene "Knotentyp" gibt, werden die importierten zulässigen Werte diesen hinzugefügt. Andernfalls werden die neuen zulässigen Werte auf der Überschreibungsebene "Anwendung" hinzugefügt.
Hinweis:
Die Option Zulässige Werte beim Import einblenden ist für Zusammenführungsimporte oder Listen dynamischer zulässiger Werte nicht verfügbar.Optionen für Zusammenführungsimport
Knoten während Zusammenführungsimporten löschen oder neu anordnen
Standardmäßig löschen Zusammenführungsimporte Knoten nicht aus der Dimension, in die Sie importieren. Wenn ein Knoten in der gebundenen Dimension, aber nicht in der Importdatei vorhanden ist, wird der Knoten aus dem Hierarchieset entfernt, in das Sie importieren, jedoch nicht aus dem Knotenset gelöscht. Sie können angeben, dass alle Knoten in der gebundenen Dimension gelöscht werden sollen, die nicht in der Importdatei enthalten sind, oder Sie können nur die Knoten in der gebundenen Dimension löschen, die durch keine anderen Hierarchieknotensets in der Dimension referenziert werden. Sie können auch angeben, dass die Knoten in Ihrer Dimension basierend auf der Reihenfolge der Knoten in Ihrer Importdatei neu angeordnet werden sollen.
So geben Sie an, wie Knoten während Zusammenführungsimporten gelöscht und neu angeordnet werden sollen:
Modus | Beschreibung | Anwendungsfall |
---|---|---|
Deaktiviert
(Standardeinstellung) |
Entfernt Knoten aus einem gebundenen Ansichtspunkt, wenn sie nicht in der Importquelle vorhanden sind. Es werden keine Knoten aus einem gebundenen Knotentyp gelöscht. |
Löschen Sie keine Knoten, die im gebundenen Ansichtspunkt, aber nicht in der Importquelle vorhanden sind. |
Sicherer Modus |
Entfernt Knoten aus einem gebundenen Ansichtspunkt, wenn sie nicht in der Importquelle vorhanden sind. Die entfernten Knoten werden nur dann auch aus gebundenen Knotentypen gelöscht, wenn die Knoten nicht in einem anderen Hierarchieknotenset oder Hierarchieset für die Dimension verwendet werden. |
Verhindern Sie, dass entfernte Knoten, die in anderen Hierarchiesets oder Hierarchieknotensets verwendet weden, gelöscht werden. |
Erzwungener Modus |
Löscht Knoten aus einem gebundenen Ansichtspunkt, wenn sie nicht in der Importquelle vorhanden sind. Diese Knoten werden aus Knotentypen gelöscht, die von einem beliebigen Knotenset und Hierarchieset in der Dimension verwendet werden. |
Löschen Sie Knoten, die nicht mehr in der Importquelle vorhanden sind, unabhängig davon, ob sie in einem anderen Hierarchieset oder Hierarchieknotenset für die Dimension verwendet werden, aus einem gebundenen Ansichtspunkt. |
Wählen Sie die Option zum Verarbeiten von Neuanordnungsvorgängen aus, um die Reihenfolge der Knoten in dem Ansichtspunkt, der importiert wird, auf die Reihenfolge zu setzen, in der sie in der Importquelldatei angezeigt werden.
Achtung:
Diese Option generiert möglicherweise eine große Anzahl Anforderungselemente, wenn es erhebliche Unterschiede zwischen der vorhandenen Reihenfolge und der Reihenfolge in der Importdatei gibt.
Workflowoptionen für Zusammenführungsimporte konfigurieren
Wenn eine Zusammenführungsimportanforderung keine Validierungsfehler ergibt, wird sie standardmäßig automatisch weitergeleitet und umgeht dann alle Genehmigungs- oder Commit Policys. Mit den folgenden Optionen können Sie das Standardverhalten anpassen: