Sie können Anforderungen in der Liste "Anforderungsaktivität" durchsuchen.
In der Liste "Anforderungsaktivität" können Sie schnell Informationen zu einer Anforderung einschließlich der zugeordneten Ansicht, der Anzahl an Elementen in der Anforderung und des Alters der Anforderung anzeigen. In der Spalte "Probleme" ist die Anzahl der Fehler und Warnungen in der Anforderung enthalten (einschließlich Validierungswarnungen in abgeschlossenen Anforderungen).
Anforderungsaktivitätsliste filtern
Sie können die Anforderungsliste nach folgenden Eigenschaften filtern:
Anforderungs-ID: Geben Sie eine Anforderungs-ID ein.
Ansicht: Wählen Sie bis zu 15 Ansichten aus. Wenn die Dropdown-Liste weniger als 15 Ansichten enthält, können Sie auf Alle auswählen klicken, um schnell alle Ansichten auszuwählen.
Hinweis:
Wenn mit der ausgewählten Ansicht Zeitlabels verknüpft sind, können Sie im Dropdown-Menü "Zeitlabel" die Anforderungsarbeitsliste nach den ausgewählten Zeitlabeln filtern. Der Zeitlabelfilter ist verfügbar, wenn eine einzelne Ansicht ausgewählt wurde.Anforderungstyp
Alle: alle interaktiven Anforderungen und Abonnementanforderungen
Interaktiv: Anforderungen, die von Benutzern manuell erstellt werden
Abonnement: Anforderungen, die aus einem Abonnement generiert werden
Import: Anforderungen, die aus einem Import generiert werden
Konsolidierung: Durch Anforderungskonsolidierung generierte Anforderungen
Laden: Anforderungen, die durch Ladevorgänge von Ansichtspunkten im Zusammenführungsmodus generiert werden
Status
Alle: Anforderungen aller Statustypen
Entwurf: Entwurfsanforderungen, die Sie erstellt haben Sie können keine Entwurfsanforderungen anzeigen oder ändern, die Sie nicht erstellt haben.
In Bearbeitung: Anforderungen, die weitergeleitet wurden und deren Genehmigung aussteht
Pushback erfolgt: Anforderungen, die geändert und erneut weitergeleitet wurden
Datum in Zukunft: Anforderungen, denen ein Zeitlabel in der Zukunft zugewiesen wurde.
Abgeschlossen: Anforderungen, die festgeschrieben wurden und die nicht mehr bearbeitet werden können
Abgelehnt: Anforderungen, die abgelehnt und geschlossen wurden
Blockiert: Anforderungen, die am Ende einer Anwendungsblockierungsperiode im Status "Anstehend" gehalten werden.
Phase
Alle: Anforderungen, die sich in den Phasen "Weiterleiten", "Genehmigen" und "Geschlossen" befinden
Weiterleiten: Anforderungen, die nicht weitergeleitet wurden (Status "Entwurf")
Genehmigen: Anforderungen, die weitergeleitet und noch nicht genehmigt wurden (Status "In Bearbeitung")
Geschlossen: Anforderungen, die genehmigt und festgeschrieben oder abgelehnt wurden (Status "Abgeschlossen")
Festschreiben: Anforderungen, die genehmigt und noch nicht festgeschrieben wurden (Status "In Bearbeitung")
Priorität
Eigentümer: Geben Sie bis zu 15 Anforderungseigentümer an (entweder Weiterleitende oder Bearbeiter), um ausschließlich die Anforderungen anzuzeigen, für die diese Benutzer die Eigentümer sind. Wenn die Dropdown-Liste weniger als 15 Eigentümer enthält, können Sie auf Alle auswählen klicken, um schnell alle Eigentümer auszuwählen.
Meine Aktivität
Alle: Alle Anforderungen, die Sie weitergeleitet und verwaltet haben, denen Sie zugewiesen wurden, zu denen Sie eingeladen wurden oder an denen Sie teilgenommen haben
Zugewiesen: Ihnen zugewiesene Anforderungen.
Zusammenarbeit abgeschlossen: Anforderungen, an denen Sie mit anderen zusammengearbeitet haben.
Weitergeleitet: Anforderungen, die Sie weitergeleitet haben.
Eingeladen: Anforderungen, zu deren Genehmigung oder Commit Sie derzeit eingeladen sind.
Beigetragen: Anforderungen, an denen Sie Änderungen vorgenommen haben (Änderung von Daten, Ausführung einer Workflowaktion oder Bearbeitung eines Kommentars oder Anhangs) oder zu deren Genehmigung oder Commit Sie zuvor eingeladen wurden (auch wenn Sie keine Aktion für die Anforderung ausgeführt haben).
Verwaltet: Anforderungen mit Datenobjekten, für die Sie über die Berechtigung Datenmanager oder eine höhere Berechtigung verfügen
Zeitrahmen: Wählen Sie eine Zeitperiode aus, z.B. "Letzte 90 Tage", oder geben Sie einen Datumsbereich ein.
Anforderungsaktivitätsfilter speichern
Sie können Ihre Filterauswahl speichern, um bestimmte Anforderungsaktivitäten wiederholt schnell anzeigen zu können. Gespeicherte Filter sind nur für den Benutzer verfügbar, der sie gespeichert hat.
So speichern Sie Ihre Filter:
Nachdem Sie Ihre Filter gespeichert haben, werden die Namen der gespeicherten Filter im Bereich Gespeicherte Filter und im Anforderungsaktivitätsheader angezeigt.
Verwenden Sie in einem gespeicherten Filter das Menü Gespeicherte Filter , um eine der folgenden Aufgaben auszuführen:
Um die Auswahl eines gespeicherten Filters aufzuheben, klicken Sie auf Alle Filter zurücksetzen .
Aktionen mit der Anforderungsaktivitätsliste
Sie können folgende Aktionen über die Anforderungsaktivitätsliste ausführen:
Prüfen - Sie können eine Anforderung in einer beliebigen Phase prüfen, um die Anforderungselementdetails der vorgeschlagenen oder abgeschlossenen Änderungen anzuzeigen. Sie können nichts in der Anforderung ändern, wenn Sie sie prüfen.
Klicken Sie zum Prüfen einer Anforderung in der Spalte Aktionen für die Anforderung auf , Prüfen.
Öffnen - Sie können Anforderungen im Status "Entwurf", "In Bearbeitung" und "Pushback erfolgt" öffnen, um weitere Änderungen vorzunehmen, Validierungsprobleme zu beheben und die Anforderung weiterzuleiten.
Klicken Sie zum Öffnen einer Anforderung, mit der Sie arbeiten möchten, oder in der Spalte Aktionen auf , Öffnen.
Die Anforderung und die zugeordnete Ansicht werden geöffnet.
Löschen - Sie können eine Anforderung im Status "Entwurf" oder "Pushback erfolgt" löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Klicken Sie zum Löschen einer Anforderung in der Spalte Aktionen für die Entwurfsanforderung auf , Löschen.
Spaltenset für Anforderungsaktivität auswählen
Klicken Sie auf Spaltenset auswählen , und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um das Set der in der Tabelle "Anforderungsaktivität" angezeigten Spalten zu ändern.