Voreinstellungen festlegen

Sie können Ihre Voreinstellungen festlegen, um ein Profilbild hochzuladen, Ihre Zeitzone und Anzeigesprache zu ändern oder eine Abwesenheitsnotiz einzurichten.

So legen Sie Ihre Voreinstellungen fest:

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf Ihren Benutzernamen, und wählen Sie Benutzervoreinstellungen aus.
  2. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Legen Sie Ihre Voreinstellungen für die folgenden Elemente fest:
    • Ihr Profilbild. Klicken Sie auf Datei auswählen, und wählen Sie eine Datei des Typs .jpg, .png oder .gif aus. Die Datei, die Sie auswählen, muss kleiner als 2 MB sein.

      Klicken Sie auf Löschen, um das Profilbild zu entfernen.

    • Ihre Zeitzone. Wählen Sie Ihre Zeitzone aus der Dropdown-Liste aus. Sie können aber auch die Standardeinstellung für Zeitzone des Clients verwenden beibehalten, um die Zeitzone des Browsergebietsschemas zu verwenden.

      Hinweis:

      Die ausgewählte Zeitzone wird für alle Datums- und Uhrzeitwerte in Oracle Fusion Cloud Enterprise Data Management verwendet und überschreibt die Standardzeitzone für das aktuelle Gebietsschema.

    • Ihre Sprache. Wenn Sie keine Sprache auswählen, wird das Gebietsschema Ihres Browsers verwendet.

      Hinweis:

      Melden Sie sich ab und wieder an, sodass Sie die geänderte Sprache sehen. Das Datumsformat wird an den meisten Stellen mit dem Gebietsschemaformat angezeigt. Beispiel:

      • Datenobjekte, wie z.B. Ansichten, Anwendungen, Knotentypen, Hierarchiesets und Knotensets

      • Eigenschaften

      • Audittransaktionshistorie

      • Anforderungen

    • Ihr Abwesenheitsstatus. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich selbst als abwesend zu markieren:
      1. Wählen Sie Ich bin momentan außer Haus aus, um sich selbst wie folgt vorübergehend aus dem Workflow herauszunehmen:
        • Anforderungen in Abonnements werden Ihnen nicht mehr automatisch zugewiesen. Alle Zuordnungen, die vorgenommen wurden, bevor Sie sich als abwesend markiert haben, bleiben bestehen. Informationen hierzu finden Sie unter Abonnementanforderungen zuweisen.
        • Wenn Ihre Genehmigung erforderlich ist, um Deadlocks für die Eskalation von Anforderungen aufzuheben, werden die Anforderungen automatisch an den Datenmanager gesendet, bis Sie Ihre Abwesenheitskennzeichnung zurücknehmen.
      2. Optional: Im Dropdown-Menü Delegierter können Sie einen anderen Benutzer auswählen, der eingeladen wird, während Ihrer Abwesenheit Anforderungen in Ihrem Auftrag zu genehmigen oder festzuschreiben. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zur Anforderungsdelegierung.

        Hinweis:

        Die Person, die Sie als Ihr Delegierter zuweisen, muss über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um Inhalte anzuzeigen und Anforderungen zu genehmigen oder festzuschreiben. Das System weist ihnen nicht automatisch die erforderlichen Berechtigungen zu, um Anforderungen anzuzeigen und Maßnahmen zu ergreifen.

    Hinweis:

    Wenn Sie sich als abwesend markieren, wird Ihr Benutzerprofil aktualisiert, und Ihr aktueller Status wird durch einen Informationsindikator angezeigt. Klicken Sie auf den Indikator, um zu den Benutzervoreinstellungen zurückzukehren und Ihren Status zu aktualisieren, damit Sie wieder als anwesend angezeigt werden.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

In dieser Rolle agieren (nur Serviceadministratoren)

Serviceadministratoren können im Dropdown-Menü In dieser Rolle agieren einen Benutzer im System auswählen, um in dessen Rolle zu agieren. Wenn Sie in einer Benutzerrolle agieren, wird Ihr Zugriff auf Daten und Metadaten nur durch die Berechtigungen bestimmt, die dem entsprechenden Benutzer (und den Gruppen, denen er angehört) erteilt wurden. Die Berechtigungen, die Ihnen durch die vordefinierte Rolle "Serviceadministrator" erteilt wurden (mit den nachfolgend aufgeführten Ausnahmen), werden deaktiviert, bis Sie Ihren Status wieder in "Serviceadministrator" ändern.

Auf diese Weise können Sie Genehmigungs-Policys und Validierungen mit den Berechtigungen eines Benutzers statt als Serviceadministrator testen, ohne Testbenutzer erstellen zu müssen.

Hinweis:

Wenn Sie in einer Benutzerrolle agieren, wird Ihr Benutzerprofil aktualisiert, und Ihr aktueller Status als Benutzer wird durch einen Warnindikator angezeigt. Klicken Sie auf den Indikator, um zu den Benutzervoreinstellungen zurückzukehren und Ihren Status wieder in "Serviceadministrator" zu ändern.

Wenn Sie in einer Benutzerrolle agieren, gilt Folgendes:

  • Ihnen werden nur die Ansichten und Anforderungen angezeigt, für die dem entsprechenden Benutzer Berechtigungen erteilt wurden.
  • Sie können nur die Metadaten bearbeiten, für die dem entsprechenden Benutzer Berechtigungen erteilt wurden.
  • Sie können weiterhin die folgenden Aufgaben als Serviceadministrator ausführen:
    • Neue Anwendungen registrieren
    • Alle Auditaufgaben ausführen, wie das Auditing der Transaktionshistorie
    • Änderungen auf den folgenden Seiten vornehmen:
      • Zugriffskontrolle
      • Migration
      • Umgebung klonen
      • Tägliche Wartung
      • Vorlagen
  • Sie können keine Änderungen auf den folgenden Seiten vornehmen:
    • Layouts
    • Verbindungen
    • Datenquellen
    • Darstellung
    • Ankündigungen
    • Einstellungen