Im folgenden Beispiel wird erläutert, wie Eigenschaftswerte in Vorgängen des Typs "Modellieren nach" in Abonnements verarbeitet werden.
In diesem Beispiel sehen wir einen Consolidation and Close-Ansichtspunkt, der einen Hauptbuchansichtspunkt abonniert hat. Wir haben das Abonnement wie folgt konfiguriert (siehe Abonnement für "Kopieren" oder "Modellieren nach" konfigurieren):
Wenn wir den Knoten in der Quelle hinzufügen, findet das System den ersten gleichgeordneten Knoten mit demselben Wert für die Eigenschaft Übersicht, die als Knoten zu verwenden ist, nach dem modelliert werden soll. In diesem Beispiel fügen wir einen Knoten in der Quelle hinzu, bei dem "Übersicht" unter dem übergeordneten Element 300 (EMEA) auf Nein gesetzt ist (d.h. ein unterer Knoten). Der erste gleichgeordnete Knoten unter 300, bei dem "Übersicht" auf "Nein" gesetzt ist, lautet 301 (Deutschland). Das heißt, dieser Knoten wird für den Vorgang "Modellieren nach" verwendet.
Im Quellansichtspunkt befindet sich der Knoten, den wir hinzufügen, unter einem übergeordneten Element: 300 (EMEA). Da wir jedoch einen Vorgang des Typs "Modellieren nach" ausführen, möchten wir im Zielansichtspunkt nicht nur den Knoten unter dem entsprechenden übergeordneten Element C_300 hinzufügen, sondern möchten den Knoten auch überall dort einfügen, wo der Knoten 301 (Deutschland) vorhanden ist. In diesem Fall bedeutet das, dass wir den Knoten unter zwei zusätzlichen übergeordneten Elementen einfügen: Europe und Foreign.
Die folgende Tabelle zeigt das Ergebnis des Hinzufügevorgangs im Quellansichtspunkt mit dem Ursprung der Eigenschaftswerte, die im Zielansichtspunkt erstellt werden:
Beachten Sie Folgendes bezüglich der Eigenschaftswerte, die für den Knoten erstellt werden, der im Zielansichtspunkt hinzugefügt wird: