Mit Ladevorgängen von Ansichtspunkten arbeiten

Über Ladevorgänge von Ansichtspunkten können Sie Daten in ungebundenen, gebundenen oder teilweise gebundenen Ansichtspunkten laden. Dabei können Sie sowohl gebundene als auch ungebundene Eigenschaften laden. Sie können Daten mit durch Komma getrennten (CSV-) oder Excel-Dateien sowie mit ZIP-Dateien, die CSV- oder Excel-Dateien enthalten, in Ansichtspunkte laden.

Videos

Ihr Ziel Empfohlenes Video

Weitere Informationen zum Laden von Daten in Ansichtspunkte mit Ladevorgängen von Ansichtspunkten erhalten

Symbol 'Video' Mit Ladevorgängen von Ansichtspunkten arbeiten

Ansichtspunkte können in zwei Hauptmodi geladen werden:

  • Zusammenführen: Vergleicht das gesamte Datenset in der Ladedatei mit den vorhandenen Daten im Ansichtspunkt und erstellt eine Zusammenführungsanforderung für die Unterschiede.
  • Ersetzen: Wird zum Ersetzen von Daten im Ansichtspunkt durch Daten aus der Ladedatei verwendet.

Bei beiden Lademodi muss ein vollständiges Datenset für den Ansichtspunkt in die Ladedatei geladen werden. Wenn Sie inkrementelle Änderungen an einem Ansichtspunkt vornehmen möchten, verwenden Sie stattdessen einen Ladevorgang einer Anforderungsdatei (siehe Änderungen mit Ladedateien vornehmen).

Caution:

Stellen Sie bei Ladevorgängen von Ansichtspunkten im Modus Zusammenführen oder Ersetzen sicher, dass die Ladedatei Folgendes enthält:

  • Das vollständige Dataset für den geladenen Ansichtspunkt.
  • Dieselben obersten Knoten wie der geladene Ansichtspunkt, mit folgenden Ausnahmen:
    • Beim erstmaligen Laden in ein leeres Hierarchieset werden die obersten Knoten aus der Ladedatei zum Ansichtspunkt hinzugefügt.
    • Beim Laden in einen Ansichtspunkt, in dem das Hierarchieset von einem einzelnen Knotenset referenziert wird, werden die obersten Knoten im Ansichtspunkt basierend auf den obersten Knoten in der Ladedatei hinzugefügt oder entfernt.

Sie können auch Ladevorgänge von Ansichtspunkten verwenden, um eine Teilmenge von Daten zu importieren, indem Sie einen alternativen Ansichtspunkt erstellen und laden. Der Ladevorgang passt die Beziehungen im alternativen Ansichtspunkt an und lässt die Beziehungen im Hierarchieset, die nicht Teil des alternativen Ansichtspunkts sind, unverändert. Gemeinsame Beziehungen, die sowohl im alternativen als auch im Hauptansichtspunkt vorhanden sind, können betroffen sein.

Mögliche Anwendungsfälle für Ladevorgänge von Ansichtspunkten:

  • Nur einen von mehreren obersten Knoten in einem Hierarchieset aktualisieren, indem ein Wartungsansichtspunkt nur mit diesem obersten Knoten erstellt und ein Ladevorgang für ihn ausgeführt wird. Beispiel: In einer Hierarchie, die Mitarbeiter nach Abteilung und die obersten Knoten "Analysen", "Marketing" und "Finanzen" enthält, könnten Sie einen Wartungsansichtspunkt erstellen, der nur "Finanzen" als obersten Knoten enthält, und dann nur Änderungen für diese Abteilung laden.
  • Teilmenge einer Hierarchie ab einem bestimmten Zweig (abwärts) aktualisieren. Beispiel: In einer geografischen Hierarchie könnten Sie einen Wartungsansichtspunkt erstellen, der nur "Georgia" als obersten Knoten enthält, und dann Änderungen ab "Georgia" laden.
  • Knoten mit ungebundenen Eigenschaften hinzufügen und aktualisieren (also mit anderen Eigenschaften als denen, die in den Dimensions-Bindings enthalten sind). Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu Bindings und gebundenen Datenobjekten.
  • Knoten über den Grenzwert an Anforderungselementen hinaus massenweise aktualisieren.

    Note:

    Stellen Sie sicher, dass die Ladedatei alle Beziehungen für alle obersten Knoten im Ansichtspunkt, für den der Ladevorgang ausgeführt wird, enthält.

Beispiel für den Ladevorgang eines Ansichtspunkts

Das Hierarchieset HS1 wird von den folgenden Ansichtspunkten verwendet:

Name des Ansichtspunkts Oberste Knoten Ansichtsname
CC_VP
  • Legal
  • Managerial
  • Geographic
Cost Center (Standardanwendungsansicht)
CC_MGR_VP Managerial Managerial (Wartungsansicht)
CC_TX_VP Texas (Knoten unter "Geographic") Texas (Wartungsansicht)

In diesem Szenario gilt Folgendes:

  • Sie können den Ansichtspunkt "Managerial" laden, ohne Beziehungsinformationen für die anderen obersten Knoten in den Ansichtspunkten "Cost Center" und "Texas" zu verlieren. Stellen Sie sicher, dass die Ladedatei alle Beziehungsinformationen für den obersten Knoten "Managerial" enthält.
  • Sie können den Ansichtspunkt "Texas" laden, ohne Beziehungsinformationen für die obersten Knoten in den Ansichtspunkten "Managerial" und "Cost Center" oder für die anderen "Geographic"-Zweige im Ansichtspunkt "Cost Center" zu verlieren. Stellen Sie sicher, dass die Ladedatei alle Beziehungsinformationen für den obersten Knoten "Texas" enthält.

Ladevorgänge von Ansichtspunkten und Importe

Ladevorgänge von Ansichtspunkten ähneln insofern Importen, als sie beide Daten in Dimensionen laden. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede.

Ladevorgang von Ansichtspunkt Import
Können unabhängig vom Binding-Status für jeden Ansichtspunkt oder jede Eigenschaft ausgeführt werden. Sind auf gebundene Ansichtspunkte und Eigenschaften begrenzt.
Kann mit gebundenen, Referenz- und ungebundenen Dimensionen verwendet werden. Kann nur mit gebundenen Dimensionen verwendet werden.
Nicht alle gebundenen Eigenschaften sind erforderlich. Alle gebundenen Eigenschaften sind erforderlich.
Unterstützt die Modi "Ersetzen" und "Zusammenführen". Unterstützt die Modi "Ersetzen", "Zurücksetzen" und "Zusammenführen".
Kann Inhalte nur aus Dateien laden. Kann Inhalte aus Dateien oder über eine Verbindung aus externen Anwendungen importieren.

Standard- und definierte Ladungen

Beim Ausführen eines Ladevorgangs von Ansichtspunkten können Sie entweder einen Standardsatz von Voreinstellungen auswählen oder die Einstellungen für den Lagevorgang anpassen, indem Sie einen Ladevorgang definieren.

  • Standardwert: Führt den Ladevorgang mit den folgenden vordefinierten Optionen aus:
    Option Wert
    Trennzeichen Komma
    Zeilenvorschubstil CRLF
    Wertschlüsselwort löschen <clear>
    Definiertes Schlüsselwort für leere Zeichenfolgen <blank>
    Schlüsselwort für obersten Knoten (keine)
    Leere Felder ignorieren: True
    Zulässige Werte erweitern False
    Löschvorgänge verarbeiten False
    Neuanordnung verarbeiten True
    Automatisch weiterleiten True
    Genehmigungen und Commits umgehen False
  • Definiert: Führt den Ladevorgang mit den von Ihnen angegebenen Optionen aus. Informationen hierzu finden Sie unter Ladevorgänge erstellen, kopieren und löschen.

Lademodi

Wenn Sie Daten laden, haben Sie die Auswahl zwischen zwei Modi. In der folgenden Tabelle werden die Lademodi beschrieben.

Lademodus Hierarchieansichtspunktaktualisierungen Listenansichtspunktaktualisierungen
Zusammenführen
  • Fügt Knoten hinzu, die sich in der Ladequelle, aber nicht im Zielansichtspunkt befinden.

  • Aktualisiert Knoteneigenschaftswerte, die in der Ladequelle und im Zielansichtspunkt unterschiedliche Werte haben.

  • Für Knoten mit anderen übergeordneten Elementen in der Ladequelle als im Zielansichtspunkt gilt:

    • Wenn gemeinsame Knoten aktiviert sind, werden Knoten eingefügt.
    • Wenn gemeinsame Knoten nicht aktiviert sind, werden Knoten verschoben.
  • Entfernt Knoten, die sich im Zielansichtspunkt, aber nicht in der Ladequelle befinden.

  • Wenn der Ansichtspunkt eine benutzerdefinierte Anordnung unterstützt, werden Neuanordnungsaktionen verarbeitet.
  • Für Beziehungseigenschaftswerte gilt:

    • Wenn der Beziehungseigenschaftswert in der Ladequelle, nicht aber im Zielansichtspunkt vorhanden ist, wird der Beziehungseigenschaftswert aktualisiert.

    • Wenn die Beziehungseigenschaftswerte in der Ladequelle und im Zielansichtspunkt gleich sind, findet keine Aktualisierung statt.

    • Wenn die Ladequelle keinen Beziehungseigenschaftswert enthält, findet keine Aktualisierung statt.

  • Fügt Knoten hinzu, die sich in der Ladequelle, aber nicht im Zielansichtspunkt befinden.

  • Aktualisiert Knoteneigenschaftswerte, die in der Ladequelle und im Zielansichtspunkt unterschiedliche Werte haben.

  • Knoten werden in absteigender Reihenfolge anhand des Datums angezeigt, zu dem sie erstellt oder aktualisiert wurden.

Ersetzen
  • Ersetzt Hierarchiebeziehungen unter den vorhandenen obersten Knoten im Zielansichtspunkt durch die Beziehungen in der Ladedatei.
  • Hierarchiebeziehungen in der Ladedatei, die sich außerhalb der obersten Knoten im Zielansichtspunkt befinden, werden ignoriert.
  • Behält Beziehungseigenschaften im Zielansichtspunkt bei, die in der Ladedatei nicht vorhanden sind.
  • Behält Hierarchiebeziehungen in demselben Hierarchieset bei, die im Zielansichtspunkt nicht vorhanden sind.
  • Fügt Knoten hinzu, die sich in der Ladequelle, aber nicht im Zielansichtspunkt befinden.

  • Aktualisiert Knoteneigenschaftswerte, die in der Ladequelle und im Zielansichtspunkt unterschiedliche Werte haben.

  • Knoten werden in absteigender Reihenfolge anhand des Datums angezeigt, zu dem sie erstellt oder aktualisiert wurden.