Informationen zum Auswählen von Elementen

Sie wählen Elemente im Dialogfeld Elemente auswählen aus. Die Optionen im Dialogfeld können je nach Funktion, für die Sie Elemente auswählen, leicht abweichen.

Sie können Elemente auswählen, die mit den folgenden Funktionen verwendet werden sollen:

  • Modelle: Verwenden Sie die Elementauswahl, um in einem Modellkontext Standardelemente anzugeben.

  • Regelsets: Verwenden Sie die Elementauswahl, um in einem Regelsetkontext Standardelemente anzugeben.

  • Umlageregeln: Verwenden Sie die Elementauswahl, um die Schnittmengen für Umlagequelle und -ziel, für den Treiber und die Umlageverrechnung zu definieren.

  • Benutzerdefinierte Berechnungsregeln: Verwenden Sie die Elementauswahl, um die Zielelemente zu definieren, für die eine Berechnung in einer benutzerdefinierten Berechnungsregel durchgeführt werden soll .

  • Forms 2.0: Definieren Sie mit der Elementauswahl die Zeilen, die Spalten und den Point of View zur Verwendung in einem Formular, und wählen Sie Elemente für Runtime Prompts für Geschäftsregeln aus.
  • Dashboards 2.0: Definieren Sie mit der Elementauswahl den globalen und lokalen POV, und wählen Sie Elemente für Runtime Prompts für Geschäftsregeln aus.
  • Ad-hoc-Raster: Definieren Sie mit der Elementauswahl den POV, die Zeilen und die Spalten, und legen Sie die Benutzervariablen, Substitutionsvariablen und Attribute in einem Ad-hoc-Raster fest.

Note:

Forms 1.0 und Dashboards 1.0 verwenden eine andere Elementauswahl. Informationen finden Sie unter Elemente auswählen.