Das Aktivieren der Umlageregel "Nicht leeres Tupel" (NET) kann die Berechnungszeiten für einfache Neueinstufungsregeln verbessern. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Ausführung von einfachen Neueinstufungsregeln mit sehr großen und sehr dünn besetzten Quell- oder Zielbereichen viel Zeit in Anspruch nimmt. In manchen Fällen kann die Zuweisungslogik der betroffenen Regeln Verbesserungen erzielen, in anderen nicht. Bevor diese Berechnungsverbesserung in einer Produktionsumgebung eingesetzt werden kann, müssen Regressionstests durchgeführt werden.
Verwenden Sie die Substitutionsvariable EPCM_CALC_NET_ENABLE
, um die Umlageregel "Nicht leeres Tupel" (NET) zu aktivieren. Die gültigen Werte für diese Substitutionsvariable sind "Ja" oder "Nein". Wenn diese Variable nicht vorhanden ist, wird der Standardwert "Nein" verwendet.
So aktivieren Sie die Umlageregel "Nicht leeres Tupel" (NET):
Wählen Sie auf der Homepage die Optionen Extras, Variablen aus.
Wählen Sie auf der Seite Variablen die Option Substitutionsvariablen aus.
Klicken Sie auf .
Eine neue Variable wird am Ende der Liste hinzugefügt.
Scrollen Sie zum Ende der Liste, und wählen Sie den Cube aus, dem Sie die Variable hinzufügen möchten.
Geben Sie unter Name den Namen EPCM_CALC_NET_ENABLE
ein.
Geben Sie unter Wert den Wert "Ja" ein.
Klicken Sie auf Speichern.
Note:
Informationen zum Überspringen leerer Tupel in benutzerdefinierten Berechnungsregeln finden Sie unter Leere Tupel überspringen, um benutzerdefinierte Berechnungen zu optimieren.