Spaltendefinitionen für Task-Manager

Dieser Abschnitt enthält die Spaltendefinitionen für die folgenden Task-Manager-Objekte:

Task-Manager - Zeitplanaufgaben

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Spalten der Task-Manager-Zeitplanaufgaben.

Tabelle 27-2 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Zeitplanaufgaben

Spaltenname Beschreibung
Genehmiger 1-10 Benutzer, Gruppe oder Team mit der Verantwortung für die Genehmigung der Aufgabe.
Genehmiger 1-10 (tatsächlich) Benutzer, der die Aufgabe genehmigt hat.
Genehmiger 1-10 (Backup) Benutzer, der die Aufgabe genehmigen kann, wenn der primäre Genehmiger nicht verfügbar ist.
Genehmiger 1-10 (Primär) Benutzer, Gruppe oder Team, der/die/das für die Genehmigung der Aufgabe angegeben wurde.
Enddatum (tatsächlich) Genehmiger 1-10 Tatsächliches Enddatum, an dem die Rolle abgeschlossen wurde
Genehmiger 1-10 Enddatum (tatsächlich, lokal) Tatsächliches Enddatum, an dem die Rolle abgeschlossen wurde, in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Enddatum (zugewiesen) Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Enddatum für den Genehmiger
Enddatum (zugewiesen, lokal) Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Enddatum für den Genehmiger der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Ablehnungen (Anzahl) Genehmiger 1-10 Gesamtanzahl der vom Genehmiger abgelehnten geplanten Aufgaben
Geplantes Enddatum Genehmiger 1-10 Gültigkeitsenddatum für den Genehmiger der Aufgabe
Geplantes Enddatum (lokal) Genehmiger 1-10 Geplantes Enddatum für den Genehmiger der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Geplantes Startdatum Genehmiger 1-10 Gültigkeitsstartdatum für den Genehmiger der Aufgabe
Geplantes Startdatum (lokal) Genehmiger 1-10 Geplantes Startdatum für den Genehmiger der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Startdatum Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Startdatum der Aufgabe
Startdatum (lokal) Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Startdatum der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Genehmiger (Anzahl) Gesamtanzahl der zugewiesenen Genehmiger
Bearbeiter Benutzer, Gruppe oder Team mit aktueller Verantwortung für die Bearbeitung der Aufgabe.
Bearbeiter (tatsächlich) Benutzer, der die Aufgabe weitergeleitet hat.
Bearbeiter (Backup) Benutzer, der die Aufgabe bearbeiten kann, wenn der primäre Bearbeiter nicht verfügbar ist.
Bearbeiter (Primär) Benutzer, Gruppe oder Team, der/die/das für die Bearbeitung der Aufgabe angegeben wurde.
Enddatum Bearbeiter Gültigkeitsenddatum für den zugewiesenen Benutzer
Enddatum (tatsächlich) Bearbeiter Tatsächliches Enddatum, an dem die Bearbeiterrolle abgeschlossen wurde
Enddatum (tatsächlich, lokal) Bearbeiter Tatsächliches Enddatum, an dem die Bearbeiterrolle abgeschlossen wurde, in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Enddatum (zugewiesen) Bearbeiter Gültigkeitsenddatum für den Abschluss der Bearbeiterrolle
Enddatum (zugewiesen, lokal) Bearbeiter Tatsächliches Enddatum, an dem die Rolle abgeschlossen wurde, in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Enddatum (lokal) Bearbeiter Zugewiesenes Enddatum der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen)
Kommentare (Anzahl) Gesamtanzahl der Kommentare für die geplante Aufgabe
Erstellt von Name des Benutzers, der die geplante Aufgabe erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Erstellung der geplanten Aufgabe
Beschreibung Beschreibung der geplanten Aufgabe
Enddatum Gültigkeitsenddatum der geplanten Aufgabe
Jemals verspätet (Bearbeiter) Gibt an, ob die Aufgabe nach dem Fälligkeitsdatum durch den Bearbeiter weitergeleitet wurde.
Jemals verspätet (Genehmiger 1-10) Gibt an, ob sich die Genehmigerrolle jemals verspätet hat.
Ausführungstyp Ausführungstyp, z.B. Endbenutzer, vom System automatisiert oder Ereignisüberwachung
Anweisungen Anweisungen zum Abschließen der geplanten Aufgabe
Integration Der geplanten Aufgabe zugeordnete Integration
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der die geplante Aufgabe zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der geplanten Aufgabe
Verspätet (Genehmiger 1-10) Angabe, ob der Abschluss der Aufgabe durch den Genehmiger überfällig war
Verspätet (Bearbeiter) Angabe, ob der Abschluss der Aufgabe durch den Bearbeiter überfällig war
Offene Aufgabe Angabe, ob die Aufgabe geöffnet ist
Organisationseinheit Zugewiesene Organisationseinheit
Eigentümer Name des Eigentümers der geplanten Aufgabe (muss Serviceadministrator oder Poweruser sein)
Übergeordnet Aufgaben-ID der übergeordneten Aufgabe
Vorgänger Vorgänger der aktuellen Aufgabe. Er kann aus einer anderen Vorlage stammen.
Priorität Priorität der Aufgabe
Referenzen (Anzahl) Anzahl der für die geplante Aufgabe hinzugefügten Referenzen (URL- und Content-Server-Referenzen)
Regeln (Anzahl) Gesamtanzahl der direkt in der geplanten Aufgabe vorhandenen Regeln
Ausführen als Die Aufgabe wird als dieser Benutzer ausgeführt. Gilt nur für vom System automatisierte Aufgaben.
Ausführender Benutzer autorisiert Benutzer, der die Aufgabe autorisieren kann. Wenn der unter "Ausführen als" ausgewählte Benutzer die Aufgabe auch erstellt hat, kann er die Aufgabe autorisieren, ohne dass er zur erneuten Eingabe seines Kennworts aufgefordert wird.
Startdatum Gültigkeitsstartdatum der geplanten Aufgabe
Aufgabe vorzeitig starten Gibt an, ob der Bearbeiter eine anstehende Aufgabe vor der geplanten Startzeit öffnen darf
Status (Symbol) Symbol für den Status der geplanten Aufgabe
Nachfolger Nachfolger der aktuellen Aufgabe
Aufgaben-ID Eindeutige ID für die Aufgabe
Aufgabentyp Aufgabentyp

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt den Aufgabenworkflow zwischen Bearbeiter oder Genehmiger, tatsächlichem Bearbeiter oder Genehmiger und primärem Bearbeiter oder Genehmiger.

Lfd. Nr. Aktion Bearbeiter/Genehmiger Bearbeiter/Genehmiger (tatsächlich) Bearbeiter/Genehmiger (Primär) Kommentare
1 Anfangsstatus PREP_TEAM   PREP_TEAM Niemand hat die Aufgabe beansprucht oder weitergeleitet.
2 Barry Mills beansprucht die Aufgabe. Barry Mills   PREP_TEAM Benutzerinformationen basierend auf Beanspruchung
3 Barry Mills leitet die Aufgabe weiter. Barry Mills Barry Mills PREP_TEAM Wert für "Tatsächlich" bei Workflowaktion festgelegt.
4 Admin weist die Aufgabe Susan Chang neu zu. Susan Chang Barry Mills Susan Chang Sowohl "Bearbeiter" als auch "Bearbeiter (Primär)" werden geändert, aber "Bearbeiter (tatsächlich)" ist weiterhin der Benutzer, der die Aufgabe weitergeleitet hat.
5 Aufgabe wird abgelehnt. Susan Chang   Susan Chang "Bearbeiter (tatsächlich)" wird gelöscht. Workflow wird wieder zum Benutzer geleitet, dem die Aufgabe im vorherigen Schritt neu zugewiesen wurde.
6 Susan Chang leitet die Aufgabe weiter. Susan Chang Susan Chang Susan Chang Wert für "Tatsächlich" bei Workflowaktion des neuen Benutzers festgelegt.

Task-Manager - Vorlagen

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Task-Manager-Vorlagenspalten.

Tabelle 27-3 Spaltendefinitionen - Task-Manager-Vorlagen

Spaltenname Beschreibung
Erstellt von Name des Benutzers, der die Vorlage erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Vorlagenerstellung
Beschreibung Beschreibung der Vorlage
Eingebettet in Eine Liste der Vorlagen, in denen die aktuelle Vorlage eingebettet ist
Nur eingebettet Die Vorlage darf nur als eingebettete Vorlage verwendet und nicht bereitgestellt werden. So wird verhindert, dass unterstützende Vorlagen versehentlich bereitgestellt werden.
Eingebettete Vorlagen Eine Liste der Vorlagen, die in der aktuellen Vorlage eingebettet sind
Letzter Zeitplan Der letzte aus den jeweiligen Vorlagen erstellte Zeitplan
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der die Vorlage zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Vorlage
Name Name der Vorlage
Anzahl Tage nach Tag 0 Anzahl der Tage, die in einer Vorlage nach Tag 0 verfolgt werden. Die Tage nach dem Tag Null werden als Tag 3, Tag 4 usw. dargestellt.
Anzahl Tage vor Tag 0 Anzahl der Tage, die in einer Vorlage vor Tag Null verfolgt werden. Die Tage vor dem Tag Null werden als Tag-5, Tag-4 usw. dargestellt.
Organisationseinheit Zugewiesene Organisationseinheit
Eigentümer Name des Vorlageneigentümers, der Serviceadministrator oder Poweruser sein muss. Der Eigentümer der Vorlage ist auch der Standardeigentümer aller Aufgaben in der Vorlage, sofern diese Einstellung nicht auf Aufgabenebene überschrieben wurde.
Zeitpläne Gesamtanzahl Zeitpläne, die aus den jeweiligen Vorlagen erstellt wurden

Task-Manager - Vorlagenaufgaben

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Spalten der Task-Manager-Vorlagenaufgaben.

Tabelle 27-4 Spaltendefinitionen - Task-Manager-Vorlagenaufgaben

Spaltenname Beschreibung
Aktiv Status der Aufgabenvorlage.
Genehmiger 1-10 Benutzer, Gruppe oder Team mit der Verantwortung für die Genehmigung der Aufgabe.
Genehmiger 1-10 (Backup) Benutzer, der die Aufgabe genehmigen kann, wenn der primäre Genehmiger nicht verfügbar ist.
Genehmiger 1-10 (Primär) Benutzer, Gruppe oder Team, der/die/das für die Genehmigung der Aufgabe angegeben wurde.
Enddatum (zugewiesen) Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Enddatum für den Genehmiger
Enddatum (zugewiesen, lokal) Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Enddatum der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen).
Geplantes Enddatum Genehmiger 1-10 Geplantes Enddatum der Aufgabe.
Geplantes Enddatum (lokal) Genehmiger 1-10 Geplantes Enddatum der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen).
Geplantes Startdatum Genehmiger 1-10 Geplantes Startdatum der Aufgabe.
Geplantes Startdatum (lokal) Genehmiger 1-10 Geplantes Startdatum der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen).
Startdatum Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Startdatum der Aufgabe.
Startdatum (lokal) Genehmiger 1-10 Zugewiesenes Startdatum der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen).
Genehmiger (Anzahl) Gesamtanzahl der zugewiesenen Genehmiger
Bearbeiter Benutzer, Gruppe oder Team mit aktueller Verantwortung für die Bearbeitung der Aufgabe.
Bearbeiter (Backup) Benutzer, der die Aufgabe bearbeiten kann, wenn der primäre Bearbeiter nicht verfügbar ist.
Bearbeiter (Primär) Benutzer, Gruppe oder Team, der/die/das für die Bearbeitung der Aufgabe angegeben wurde.
Enddatum Bearbeiter Enddatum für den zugewiesenen Benutzer
Enddatum (lokal) Bearbeiter Zugewiesenes Enddatum der Aufgabe in der lokalen Zeitzone der Organisationseinheit (sofern zugewiesen).
Erstellt von Name des Benutzers, der die Vorlagenaufgabe erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Vorlagenaufgabenerstellung
Beschreibung Beschreibung der Vorlagenaufgabe
Ausführungstyp Der Ausführungstyp, z.B. "Endbenutzer", "Vom System automatisiert" oder "Ereignisüberwachung"
Anweisungen Anweisungen zum Abschließen der Aufgabe
Integration Der Ausführungstyp: "Endbenutzer", "Vom System automatisiert" oder "Ereignisüberwachung"
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der die Vorlagenaufgabe zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Vorlagenaufgabe
Organisationseinheit Zugewiesene Organisationseinheit
Eigentümer Name des Eigentümers der Vorlagenaufgabe, der Serviceadministrator oder Poweruser sein muss. Der Eigentümer der Vorlagenaufgabe ist auch der Standardeigentümer aller Aufgaben in der Vorlage, sofern diese Einstellung nicht auf Aufgabenebene überschrieben wurde.
Übergeordnet Aufgaben-ID der übergeordneten Aufgabe
Vorgänger Vorgänger der aktuellen Aufgabe. Er kann aus einer anderen Vorlage stammen.
Priorität Priorität der Aufgabe
Referenzen (Anzahl) Anzahl der für die Vorlagenaufgabe hinzugefügten Referenzen (URL- und Content Server-Referenzen).
Regeln (Anzahl) Gesamtanzahl Regeln direkt im Enterprise-Journal
Ausführen als Die Aufgabe wird als dieser Benutzer ausgeführt. Gilt nur für vom System automatisierte Aufgaben.
Ausführender Benutzer autorisiert Benutzer, der die Aufgabe autorisieren kann. Wenn der unter "Ausführen als" ausgewählte Benutzer die Aufgabe auch erstellt hat, kann er die Aufgabe autorisieren, ohne dass er zur erneuten Eingabe seines Kennworts aufgefordert wird.
Aufgabe vorzeitig starten Ob der Bearbeiter eine anstehende Aufgabe vor der geplanten Startzeit öffnen darf
Nachfolger Nachfolger der aktuellen Aufgabe
Aufgaben-ID Eindeutige ID für die Aufgabe
Aufgabentyp Aufgabentyp
Vorlage Der Aufgabe zugeordnete Vorlage

Task-Manager - Zeitpläne

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Task-Manager-Zeitplanspalten.

Tabelle 27-5 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Zeitpläne

Spaltenname Beschreibung
Erstellt von Name des Benutzers, der den Zeitplan erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Zeitplanerstellung
Datum - Tag Null Datum, das als Tag Null zugewiesen werden soll
Beschreibung Beschreibung des Zeitplans
Enddatum Gültigkeitsenddatum für den Zeitplan
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der den Zeitplan zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Zeitplans
Name Name des Zeitplans
Organisationseinheit Dem Zeitplan zugeordnete Organisationseinheit
Eigentümer Name des Zeitplaneigentümers (muss Serviceadministrator oder Poweruser sein)
Periode Periode für den Zeitplan
Startdatum Gültigkeitsstartdatum für den Zeitplan
Status Status des Zeitplans
Aufgaben Dem Zeitplan zugeordnete Aufgaben
Jahr Jahr der Zeitplanerstellung

Task-Manager - Aufgabentypen

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Spalten der Task-Manager-Aufgabentypen.

Tabelle 27-6 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Aufgabentypen

Spaltenname Beschreibung
Erstellt von Name des Benutzers, der den Aufgabentyp erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Aufgabentyperstellung
Beschreibung Beschreibung des Aufgabentyps
Ausführungstyp Dem Aufgabentyp zugeordneter Ausführungstyp
Integration Dem Aufgabentyp zugeordnete Integration
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der den Aufgabentyp zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Aufgabentyps
Name Name des Aufgabentyps
Aufgabentyp-ID Eindeutige ID des Aufgabentyps

Task-Manager - Integrationen

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Task-Manager-Integrationsspalten.

Tabelle 27-7 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Integrationen

Spaltenname Beschreibung
Verbindung Anwendung, zu der die Aufgabe gehört
Erstellt von Name des Benutzers, der die Integration erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Integrationserstellung
Beschreibung Beschreibung der Integration
Ausführungstyp Ausführungstyp für die Integration
Integration Cloud-Deployment Zugeordnetes Integration Cloud-Deployment für die Integration
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der die Integration zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Integration
Name Name der Integration

Task-Manager - Alerttypen

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Spalten der Task-Manager-Alerttypen.

Tabelle 27-8 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Alerttypen

Spaltenname Beschreibung
Alerttyp-ID Eindeutige ID für den Alerttyp
Zugeordnet mit Dem Alerttyp zugeordnetes Objekt, z.B. eine Aufgabe
Erstellt von Name des Benutzers, der den Alerttyp erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Alerttyperstellung
Beschreibung Beschreibung des Alerttyps
Aktiviert Gibt an, ob der Alerttyp aktiviert ist.
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der den Alerttyp zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Alerttyps
Name Name des Alerttyps

Task-Manager - Filter

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Task-Manager-Filterspalten.

Tabelle 27-9 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Filter

Spaltenname Beschreibung
Erstellt von Name des Benutzers, der den Filter erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Filtererstellung
Beschreibung Beschreibung des Filters
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der den Filter zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Filters
Name Name des Filters
Öffentlich Gibt an, ob der Filter öffentlich ist
Typ Typ des Filters

Task-Manager - Ansichten

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Task-Manager-Ansichtsspalten.

Tabelle 27-10 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Ansichten

Spaltenname Beschreibung
Erstellt von Name des Benutzers, der die Ansicht erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Ansichtserstellung
Default Angabe, ob die Ansicht als Standardansicht festgelegt ist
Beschreibung Beschreibung der Ansicht
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der die Ansicht zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Ansicht
Name Name der Ansicht
Öffentlich Gibt an, ob die Ansicht öffentlich ist
Typ Typ der Ansicht

Task-Manager - Attribute

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Task-Manager-Attributspalten.

Tabelle 27-11 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Attribute

Spaltenname Beschreibung
Anhänge Gibt an, ob das Attribut Anhänge enthält
Berechnung Gibt an, ob das Attribut ein Berechnungsattribut ist
Erstellt von Name des Benutzers, der das Attribut erstellt hat
Erstellt am Datum und Uhrzeit der Attributerstellung
Letzte Aktualisierung von Name des Benutzers, der das Attribut zuletzt aktualisiert hat
Letzte Aktualisierung am Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Attributs
Zeilen Anzahl der Textzeilen, die in den Dialogfeldern für Aktionen ohne Scrollen sichtbar sind
Gesperrt Gibt an, ob das Attribut gesperrt ist
Name Name des Attributs
Typ Typ des Attributs

Task-Manager - Währungen

Dieser Abschnitt enthält die Definitionen für die Task-Manager-Währungsspalten.

Tabelle 27-12 Spaltendefinitionen - Task-Manager - Währungen

Spaltenname Beschreibung
Währungscode Währungscode des Landes zur Identifizierung der Währung
Währungssymbol Währungssymbol für den Währungscode
Dezimalstellen Angabe, wie Zahlen mit Dezimalwerten angezeigt werden
Beschreibung Name des dem Währungscode zugeordneten Landes
Aktiviert Gibt an, ob der Währungscode aktiviert ist