Richten Sie den Kalender für die Anwendung im Abschnitt Periodenhäufigkeit der Seite Anwendung erstellen: Details ein. Sie können die Periodenhäufigkeit auf Monatlich, Vierteljährlich oder Benutzerdefiniert setzen.
Monatlich: Wenn Sie Monatlich auswählen, geben Sie Werte für Start- und Endjahr und Erster Monat des Geschäftsjahres ein.
Die Angabe für Start- und Endjahr bestimmt, wie viele Jahre in der Years-Dimension erstellt werden.
Beispiel: Wenn das Startjahr 2021 und das Endjahr 2030 lautet, wird die Years-Dimension wie folgt erstellt:
Die Angabe für Erster Monat des Geschäftsjahres bestimmt, wie die Period-Dimension erstellt wird. Wenn Sie unter Erster Monat des Geschäftsjahres einen anderen Wert als Januar festlegen, geben Sie an, ob das Geschäftsjahr in demselben Kalenderjahr oder im vorherigen Kalenderjahr beginnt.
Später können Sie Berechnungen basierend auf dem Kalenderjahr einrichten, z.B. mit Formelausdrücken. Beachten Sie beim Einrichten von Formeln für eine Anwendung, dass Formelausdrücke wie [TPDate] und [FirstDate] je nachdem, ob die Anwendung im selben oder im vorherigen Kalenderjahr beginnt, zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Beispiel: Wenn der erste Monat des Geschäftsjahres Juni lautet und das Startdatum für das Geschäftsjahr in demselben Kalenderjahr liegt, wird die Period-Dimension folgendermaßen erstellt:
Vierteljährlich: Wenn Sie Vierteljährlich auswählen, geben Sie Werte für Start- und Endjahr und Startdatum erste Geschäftsperiode ein.
Beispiel: Wenn Sie Vierteljährlich auswählen und das Startjahr auf 2021 und das Endjahr auf 2030 setzen, werden die Period- und die Years-Dimension wie folgt erstellt:
Benutzerdefiniert: Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen, geben Sie Werte für Start- und Endjahr und Perioden pro Jahr sowie ein Präfix ein.
Beispiel: Wenn die Perioden pro Jahr 13 und das Präfix TP lauten, wird die Period-Dimension wie folgt erstellt: