Optimiert die Performance von Abfragen fürdie Auswahl von Aggregatsichten für die Datenextraktion aus ASO-Cubes.
Mit diesem Befehl können Sie Vorgänge zur Abfrageoptimierung bei ASO-Cubes in den Fällen durchführen, in denen die Standardaggregation vermutlich nicht ausreicht, um Ihre Anforderungen an Datenextraktion oder Reporting aufgrund großer Datenmengen zu erfüllen. Typischer Optimierungsprozess:
Gilt für
Profitability and Cost ManagementErforderliche Rollen
Verwendung
epmautomate optimizeASOCube APPLICATION_NAME OPTIMIZATION_TYPE, wobei Folgendes gilt:
APPLICATION_NAME ist der Name der Profitability and Cost Management-Anwendung, zu der der ASO-Cube gehört.OPTIMIZATION_TYPE ist ein Optimierungsvorgang für einen Cube. Folgende Werte werden akzeptiert:
clearAggregations entfernt Standard- und abfragebasierte Ansichten.createAggregations erstellt standardmäßige Essbase-Aggregatsichten. Mit dieser Option können Sie die Standardaggregation anstelle der abfragebasierten Aggregation durchführen.startQueryTracking startet das Abfrage-Tracking.stopQueryTracking stoppt das Abfrage-Tracking. Mit dieser Option können Sie das Erfassen von Optimierungsinformationen in Essbase stoppen. Essbase setzt das Erfassen von Optimierungsinformationen fort, bis Sie das Abfrage-Tracking oder Essbase stoppen. Essbase kann Ansichten basierend auf erfassten Daten aggregieren, bis das Abfrage-Tracking gestoppt wird.createQBOAggregations erstellt Essbase-Aggregatsichten basierend auf den optimierten Abfragen, die Sie nach dem Aktivieren des Abfrage-Tracking ausführen.Beispiele
epmautomate optimizeASOCube BksML12 clearAggregations
epmautomate optimizeASOCube BksML12 startQueryTracking
epmautomate optimizeASOCube BksML12 createQBOAggregations