@MSGFORMAT nimmt eine Gruppe von Objekten, formatiert sie und fügt die formatierten Zeichenfolgen in das Muster an den entsprechenden Stellen ein. (Informationen hierzu finden Sie in der JAVA-Dokumentation für "java.text.MessageFormat.)
DTP-Typ:
@MSGFORMAT muss den Typ Zeichenfolge aufweisen.
Syntax:
@MSGFORMAT(text,param1,param2,param3,param4)
Parameter:
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
text |
Design Time Prompt des Typs Zeichenfolge |
param1 |
Design Time Prompt |
param2 |
Design Time Prompt |
param3 |
Design Time Prompt |
param4 |
Design Time Prompt |
Beispiel:
[MSFG4]=@MSGFORMAT([String4],[FirsName],[LastName],[Month],[Year])
Dabei gilt Folgendes:
[MSFG4] ist ein DTP vom Typ Zeichenfolge, der kein geprüfter Prompt ist.
[String4] ist ein prompt-fähiger DTP vom Typ Zeichenfolge.
[FirstName] ist ein prompt-fähiger DTP vom Typ Zeichenfolge.
[LastName] ist ein prompt-fähiger DTP vom Typ Zeichenfolge.
[Month] ist ein prompt-fähiger DTP vom Typ Element, für den "Period" als Dimension ausgewählt ist.
[Year] ist ein prompt-fähiger DTP vom Typ Element, für den "Year" als Dimension ausgewählt ist.
Angenommen, die folgenden Werte sind Eingaben:
[String4]: "{0} {1} completed this task in {2} {3}"
[FirstName]: "Joe"
[LastName]: "Smith "
[Month]: "Feb"
[Year]: "FY15"
In diesem Beispiel gibt [MSFG4] "Joe Smith completed this task in Feb FY15" zurück.