@NOTIN gibt Elemente zurück, die in einem Ausdruck vorhanden sind, jedoch nicht in einem anderen Ausdruck. Anders ausgedrückt: Mit @NOTIN werden die Unterschiede zwischen den Ausdrücken zurückgegeben.
DTP-Typ:
@NOTIN kann einem DTP vom Typ Elementbereich oder Dimensionsbereich zugewiesen werden.
Syntax:
@NOTIN(Argument1,Argument2)
Parameter:
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
Argument1 |
Design Time Prompt, Funktion oder Elemente |
Argument2 |
Design Time Prompt, Funktion oder Elemente |
Beispiel:
[NOTIN1]=@NOTIN([MR1],[MR2])
Dabei gilt Folgendes:
[NOTIN1] ist ein DTP vom Typ Elementbereich, der kein geprüfter Prompt ist.
[MR1] ist ein DTP vom Typ Elementbereich, der ein geprüfter Prompt ist.
[MR2] ist ein DTP vom Typ Elementbereich, der ein geprüfter Prompt ist.
Angenommen, die Eingabe für MR1 ist:
Period: "Jan", "Feb", "Mar"
Scenario: "Actual"
Currency: "Local"
Product: "000"
Angenommen, die Eingabe für MR2 ist:
Period: "Feb"
Version: "Working"
Currency: "Local"
Product: "000"
In diesem Beispiel gibt [@NOTIN1] "Actual" zurück, da dies das einzige Element ist, das nicht in MR2 vorhanden ist, in MR1 aber vorhanden ist.