Verwenden Sie die Vorlage "Umlage - Ebene zu Ebene", um eine Umlage von einer Ebene auf eine andere in der Datenbankmodellstruktur vorzunehmen.
Beispiel: Sie können die Vorlage "Umlage - Ebene zu Ebene" verwenden, um Produkte von einer Ebene auf eine andere umzulegen. Angenommen, Sie verfügen über folgende Produktmodellstruktur:
T_TP
P_000
T_TP1
P_100
P_110
etc
T_TP2
P_200
P_210
etc
T_TP3
P_291
P_292
In diesem Beispiel verwenden Sie Ebene/Generation 3 für den Start und Ebene/Generation 4 für das Ende in der Vorlage "Umlage - Ebene zu Ebene", um eine Umlage von den übergeordneten Elementen (T_TP1, T_TP2, T_TP3) auf die untergeordneten Elemente (Ebene 0) vorzunehmen.
So verwenden Sie die Vorlage "Umlage - Ebene zu Ebene":
Tabelle 5-4 Schritte im Assistenten "Umlage - Ebene zu Ebene"
| Schritte | Erklärung |
|---|---|
| Point of View | Wählen Sie mindestens ein Element für jede aufgelistete Dimension aus, die Sie während der Umlage nicht verändern möchten.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
|
| Quelle | Wählen Sie für jede aufgelistete Dimension das Element aus, dessen Daten Sie umlegen möchten. Nachdem Sie die Elemente ausgewählt haben, geben Sie den Prozentsatz der Quelle ein, der umgelegt werden soll.
Hinweis: Geben Sie für die Dimension, die Sie von einer Ebene zur anderen umlegen möchten, keine Daten ein. (Sie wählen diese Dimension im nächsten Schritt aus.) |
| Umlagebereich | Definieren Sie den Umlagebereich, indem Sie die angeforderten Informationen eingeben.
Mit dieser Regel werden alle Daten unterhalb des ausgewählten Elements umgelegt, angefangen bei der als Startebene angegebenen Ebene bis zur der als Endebene festgelegten Ebene. |
| Ziel |
|
| Relative Position |
Definieren Sie die relative Position, oder lassen Sie die Tabelle in diesem Schritt leer, wenn Sie keine Berechnung für die relative Position generieren möchten. Wenn Sie eine relative Position definieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
|
| Treiber | Definieren Sie den Treiber (Basis), der zum Berechnen des Prozentsatzes verwendet wird, der auf jedes Element des Umlagebereichs angewendet wird.
|
| Weitere Optionen | Beantworten Sie die Fragen im Assistenten. |