Informationen zu Variablen

Berichtspaketvariablen können entweder mit Narrative Reporting im Web oder mit der Narrative Reporting-Erweiterung für Oracle Smart View for Office erstellt werden. Dabei gelten jedoch folgende Ausnahmen:

  • Sie können Referenzvariablenwerte nur in Smart View definieren.

  • Sie können nur in Narrative Reporting im Web gemeinsame Variablen erstellen und deren Werte angeben.

Sobald die Variablen erstellt sind, können Sie sie mit Smart View in ein Doclet (in Header, Tabellen, Zellen oder Absätze) einfügen.

Die folgenden Variablentypen sind verfügbar:

  • Statische Variablen verwenden statische vom Benutzer definierte Eingaben, z.B. Datumslabel oder einen festgelegten Wert, die im gesamten Berichtspaket verwendet werden können. Diese statischen Variablen können einfach aktualisiert werden, und die Änderung wird in allen Doclet-Instanzen des Variablenwerts widergespiegelt. Mit statischen Variablen können Sie allgemeine Datumsangaben, Zahlen und Text über den Berichtspaket-Dokumentinhalt hinweg zentral verwalten.

    In der Variablenliste im Bereich "Variablen" steht das Symbol Statische Variable (Symbol) für statische Variablen.

  • Referenzvariablen werden erstellt, indem ein anderes Doclet oder eine Referenzdatei innerhalb des Berichtspakets als Quelle referenziert und der Wert für die Variable ausgewählt wird, z.B. Text in einem Word-Absatz oder ein Excel-Zellenwert. Referenzvariablen können nicht aus PowerPoint-Inhalten bezogen werden. Wenn das Quelldokument anschließend aktualisiert wird, werden diese Änderungen automatisch in den eingefügten Instanzen der Variable im Berichtspaket aktualisiert. Mit Referenzvariablen können Excel-Zellenwerte in einen Word- oder PowerPoint-Absatz eingefügt werden. Außerdem können sie zum Erstellen von Excel-Formeln verwendet werden, mit denen Regeln zur horizontalen Addition für eine höhere Datengenauigkeit implementiert werden, oder sie können zum Erstellen von direktionalen Wörtern für Berichte verwendet werden, z.B. "Erhöhung" oder "Minderung".

    In der Variablenliste im Bereich "Variablen" steht das Symbol Referenzvariable (Symbol) für Referenzvariablen. Unter Wert wird der aktuelle Wert der Referenzvariablen angezeigt. Unter Quelle wird der Name des Doclets oder der Referenzdatei angezeigt, aus dem bzw. der die Referenzvariable stammt.

  • Gemeinsame Variablen werden von Powerusern in Narrative Reporting im Web (ab Version 25.03) erstellt. Diese statischen Variablen bestehen aus gemeinsamen Werten, die in mehrere Berichtspakete innerhalb derselben Reportingperiode aufgenommen werden können. Berichtspaketeigentümer haben diese gemeinsamen Variablen in Narrative Reporting im Web ihren Berichtspaketen hinzugefügt. Nach dem Hinzufügen können sie wie andere Variablen in den Berichtspaketen verwendet werden.

    In der Variablenliste im Bereich "Variablen" steht das Symbol Symbol "Gemeinsame Variable" für gemeinsame Variablen. Wenn gemeinsame Variablen verwendet werden, ändert sich das Symbol in Symbol "Gemeinsame Variable in Verwendung". Unter Wert wird der aktuelle Wert der gemeinsamen Variablen angezeigt. Unter Quelle wird der Name der Variablenliste angezeigt, zu der die gemeinsame Variable gehört.

Statische Variablen und Referenzvariablen können von einem beliebigen Berichtspaketeigentümer oder Doclet-Autor erstellt werden. Gemeinsame Variablen werden vom Berichtspaketeigentümer erstellt und definiert.

Um eine Liste aller Variablen anzuzeigen, die für ein Berichtspaket definiert sind, öffnen Sie zunächst ein Berichtspaket. Ändern Sie im Bereich "Berichtspaket" den Dropdown-Wert von Berichtscenter in Variablen:


Zeigt die in der Dropdown-Liste im Bereich "Berichtspaket" verfügbaren Optionen. Die Optionen lauten "Berichtscenter" und "Variablen"

Die Liste der verfügbaren Variablen wird angezeigt. Sie können Details anzeigen, z.B. den Variablentyp, wie oft die Variable im Berichtspaket verwendet wird (der blaue Kreis enthält dann eine Zahl) sowie die Quelle für Referenzvariablen, wie in Abbildung 24-34 gezeigt.

Im Bereich "Variablen" können Sie Folgendes ausführen:

  • Statische Variablen und Referenzvariablen erstellen

  • Statische Variablen und Referenzvariablen bearbeiten

  • Eine Variable auswählen, um sie in ein Doclet einzufügen

  • Filtern, um Folgendes anzuzeigen:

    • Nur statische Variablen, Referenzvariablen oder gemeinsame Variablen

    • Nur Variablen, die bereits im Berichtspaket verwendet werden

    • Nur Variablen, die aus dem aktuellen Doclet stammen

Abbildung 24-34 Liste der für ein Berichtspaket definierten Variablen


Liste der in einem Berichtspaket verfügbaren Variablen Zeigt den Variablennamen und den Variablentyp: (x) für statische Variablen, (#) für Referenzvariablen und (x) mit einem Linksymbol für gemeinsame Variablen. Ein blauer Kreis mit einer Zahl zeigt an, wie oft die Variable im Berichtspaket verwendet wird. Der Wert zeigt entweder den für statische Variablen definierten Wert oder den Wert der Referenzvariable und deren Quelle an.

Um Variablen in Berichtspaketen zu finden, die mehr als 50 Variablen enthalten, verwenden Sie die Steuerelemente oben im Bereich (in Abbildung 24-35 gezeigt):

  • Verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts, um durch die Seiten zu navigieren.

  • Verwenden Sie die Dropdown-Liste für die Seitennummer, um zu einer bestimmten Seite zu gelangen.

Abbildung 24-35 Teil des Bereichs "Variablen" mit Navigationspfeilen und Dropdown-Liste für die Seitenzahl


Oberer Teil des Bereichs "Variablen" mit Links- und Rechtspfeilen in der Nähe des oberen Teils des Bereichs, um durch die Seiten zu navigieren, oder einer Dropdown-Liste "Seite", um zu einer bestimmten Seite zu gelangen. Navigationspfeile und Dropdown-Liste sind aktiv, wenn mehr als 50 Variablen vorhanden sind.

Nachdem die Variable erstellt wurde, wird sie folgendermaßen verwaltet:

  • Der Berichtspaketeigentümer kann alle Variablen im Berichtspaket löschen und bearbeiten. Der Berichtspaketeigentümer muss jedoch Narrative Reporting im Web verwenden, um gemeinsame Variablen zu löschen und zu bearbeiten.

  • Ein Doclet-Autor kann nur von ihm erstellte statische Variablen und Referenzvariablen löschen und bearbeiten.

  • Der Variablenwert von Referenzvariablen kann von beliebigen Benutzern mit Schreibzugriff auf den Quellstandort des Variablenwerts aktualisiert werden.

  • Autorbenutzer haben Lesezugriff auf Variablen, die sie nicht erstellt haben, damit sie eine Liste aller Variablen anzeigen und diese in Doclets einfügen können, auf die sie Autorzugriff haben.