Das Kontextmenü per Rechtsklick (auch als Aktionsmenü bezeichnet) bietet einen komfortablen Zugriff auf häufig verwendete Menüoptionen im Kontext der ausgewählten Zelle.
Das Kontextmenü ist in Formularen und Ad-hoc-Rastern verfügbar. Um auf das Kontextmenü zuzugreifen, wählen Sie ein Element oder eine Datenzelle im Arbeitsblatt aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und klicken Sie auf das Smart View-Menü. Die Befehle des Kontextmenüs werden am Ende unter dem Standardmenü angezeigt.
Im unten stehenden Beispiel sind die hervorgehobenen Befehle zum Umlegen von Planzielen und Löschen von Planzielen die für das Formular konfigurierten Kontextmenüoptionen. Die restlichen Befehle, wie "Zellenkommentare", "Anpassen", "Optionen" usw., sind die Smart View-Standardmenüs.
Die im Kontextmenü verfügbaren Befehle können je nach ausgewähltem Element oder ausgewählter Datenzelle variieren. Sie können auch abhängig von Formularen, Ad-hoc-Rastern und Cubes variieren. Diese Befehle werden von Serviceadministratoren und Formulardesignern in den Aktionsmenüs festgelegt und können aus Geschäftsregeln oder beliebigen Aktionsmenüoptionen bestehen, die für das Formular oder Ad-hoc-Raster definiert sind.
In Ad-hoc-Rastern ist das Kontextmenü immer im Kontext eines Cubes definiert. Das Menü kann einem bestimmten Cube oder mehreren Cubes zugeordnet werden. Um ein Kontextmenü für ein Ad-hoc-Raster zu aktivieren, navigiert der Serviceadministrator zur Seite Aktionsmenüs und aktiviert das Kontrollkästchen Für Ad-hoc aktivieren für das jeweilige Aktionsmenü. Dann wählt er die Cubes aus, für die das Kontextmenü aktiviert werden soll.
Weitere Informationen zum Konfigurieren des Kontextmenüs finden Sie unter Aktionsmenüs verwalten in der Dokumentation Planning verwalten.