Mit dem Befehl Eigenschaften einfügen im Essbase-Menüband können Sie die Eigenschaften einer Dimension in einem Ad-hoc-Raster schnell anzeigen.
Das Dialogfeld Eigenschaften auswählen wird angezeigt und führt die verfügbaren Eigenschaften für die Dimension auf.
Alternativ können Sie auch auf Alle auswählen klicken, um alle Dimensionseigenschaften auszuwählen.
Abbildung 7-9 Dialogfeld "Eigenschaften auswählen", in dem mehrere Eigenschaften ausgewählt sind
Die Eigenschaften der ausgewählten Dimension und ihre Werte werden in den Spalten links neben der ausgewählten Dimension angezeigt. Im Raster werden die Spaltenüberschriften der Dimensionseigenschaften wie folgt bezeichnet:
Dimension Name:Property Name
Beispiel:
Account:#ACCOUNTTYPE#
Account:prop32C
In einem Beispielszenario wird im folgenden Raster "Account" in Zelle A3 ausgewählt:
Klicken Sie anschließend auf Eigenschaften einfügen, und wählen Sie die in Abbildung 7-9 angezeigten Eigenschaften aus.
Die Dimensionseigenschaften werden in die Spalten links vom Ad-hoc-Raster eingefügt. Das Ad-hoc-Raster beginnt nun in Spalte E. Die Spalten A bis D enthalten die Informationen zu den Dimensionseigenschaften.
Sie können mit dem Raster mit Ad-hoc-Befehlen weiterarbeiten, wie z.B. Vergrößern und Behalten, während die Dimensionseigenschaften angezeigt werden, sofern die Eigenschaften links vom Raster eingefügt wurden.
Hinweis:
Diese Funktion wird in einem späteren Release von Essbase unterstützt.
Zusätzlich müssen Administratoren die Datenbank in Essbase für die Anzeige von Dimensionseigenschaften in Oracle Smart View for Office einrichten.