Mit einer Massenzuweisung können Sie Daten auf alle Nachkommen einer Quellzelle und dimensionsübergreifend verteilen.
Bei der Verteilung durch eine Massenzuweisung werden die Daten auf Zellen verteilt, die im Raster nicht angezeigt werden. Sie benötigen hierbei keine Zugriffsberechtigung für die Zielzellen.
Beachten Sie beim Verwenden der Massenzuweisung Folgendes:
So verteilen Sie Werte durch Massenzuweisung:
Wählen Sie im Providermenüband oder im Ad-hoc-Providermenüband die Optionen Anpassen, Massenzuweisung aus.
Geben Sie unter Verteilungswert einen neuen Wert ein, um den aktuellen Wert zu ersetzen, oder wählen Sie im Dropdown-Menü eine der folgenden Optionen aus:
Geben Sie unter Verteilungswert den gewünschten tatsächlichen Verteilungswert ein.
Beispiel: Wenn die Option Aktueller Wert auf 100 gesetzt ist und Sie den Verteilungswert auf 125 setzen möchten, geben Sie 125 direkt im Feld Verteilungswert ein. Verwenden Sie nicht die Optionen Erhöhen um und Senken um.
Alternativ können Sie im Feld Erhöhen um 25 eingeben, und der Wert 125 wird im Feld Verteilungswert angezeigt.
Die Eingabe eines Wertes im Feld Verteilungswert hat keine Auswirkung auf die Textfelder Erhöhen um und Senken um. Wenn Sie jedoch einen Wert unter Erhöhen um und Senken um eingeben, wird der Verteilungswert im Textfeld Verteilungswert wiedergegeben.
Wählen Sie den Verteilungstyp für die Zuweisung des angegebenen Wertes oder Prozentsatzes in den Zielzellen aus:
Ihr Administrator kann weitere Verteilungsmuster hinzufügen.
Klicken Sie auf Verteilen.
Die neuen Werte werden automatisch gespeichert.