Mit den in Smart View unterstützten Funktionen können Sie Daten in bestimmten Zellen in einem Arbeitsblatt in Google Tabellen abrufen und senden.
Wenn Sie mit dem Inhalt Ihrer Datenbank vertraut sind, können Sie Smart View-Funktionen verwenden, um Vorgänge für bestimmte Daten in Zellen in Google Tabellen durchzuführen.
In Smart View können Sie den Bereich "Funktionsgenerator" verwenden, um Funktionen zu Zellen in einem Arbeitsblatt hinzuzufügen oder Funktionen manuell in Zellen im Arbeitsblatt einzugeben. Dabei geben Sie einen Verbindungsnamen und den POV an, um anschließend Daten nach der Aktualisierung abzurufen.
Die folgenden Funktionen werden in Smart View unterstützt.
Tabelle 12-1 Smart View -Funktionen und unterstützte Provider
Funktion | Beschreibung | Unterstützte Provider |
---|---|---|
Wird zum Erstellen statischer Berichte verwendet, die anschließend nach Bedarf formatiert werden können, indem Anwendungsdaten in bestimmten Zellen abgerufen werden. |
|
|
Dient zum Senden eines Datenwertes aus einem Arbeitsblatt an eine Datenquelle basierend auf ausgewählten Dimensionselementen. |
|
|
Dient zum Anzeigen des Alias des angegebenen Dimensionselements. |
|
|
Dient zum Abrufen detaillierter Informationen zum aktuellen Arbeitsblatt (jeweils eine Arbeitsblatteigenschaft). |
|
Richtlinien zur Verwendung von Funktionen
Beachten Sie die folgenden Richtlinien bei der Verwendung von Funktionen in Smart View:
Funktionen werden nur validiert, nachdem sie aktualisiert wurden.
Wenn eine Funktion ungültig ist, wird für alle Funktionen auf dem Arbeitsblatt #Error
angezeigt, auch für gültige Funktionen. Beispiel: Ein ungültiger Dimensions- oder Elementname resultiert in einer ungültigen Funktion. Prüfen Sie Funktionen auf Fehler, korrigieren Sie alle Fehler, und aktualisieren Sie das Blatt erneut.