Mehrfachraster-Arbeitsblätter erstellen

Sie können ein Mehrfachraster-Arbeitsblatt erstellen, indem Sie Ad-hoc-Raster aus derselben Datenquelle oder aus verschiedenen Datenquellen einfügen.

Zum Einfügen mehrerer Raster aus mehreren Datenquellenverbindungen können Sie eine Verbindung zu den erforderlichen Datenquellen herstellen, bevor Sie mit dem Erstellen des Arbeitsblatts mit mehreren Rastern beginnen oder während Sie den Prozess ausführen.

So erstellen Sie ein Mehrfachraster-Arbeitsblatt:

  1. Öffnen Sie ein neues Arbeitsblatt.
    Stellen Sie sicher, dass das Arbeitsblatt leer ist und keine vorhandenen Daten enthält.
  2. Wählen Sie an einer beliebigen Position im Arbeitsblatt einen Zellenbereich aus.

    Sie müssen einen Zellenbereich auswählen und nicht nur eine einzige Zelle.

  3. Führen Sie im Smart View-Home-Bereich eine Aktion aus:
    • Wählen Sie einen Cube aus.
    • Wählen Sie ein Formular aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Ad-hoc-Analyse aus.
  4. Wählen Sie im Prompt Ja aus, um das Arbeitsblatt so zu ändern, dass es mehrere Raster unterstützt.
    Das Ad-hoc-Raster wird an der Position des ausgewählten Bereichs hinzugefügt.
  5. So fügen Sie ein weiteres Raster aus derselben Datenquelle zum Arbeitsblatt hinzu:
    1. Wählen Sie einen anderen Bereich von Zellen aus.
    2. Wählen Sie im Smart View-Home-Bereich einen Cube aus, oder wählen Sie ein Formular aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Ad-hoc-Analyse aus.
      Das Ad-hoc-Raster wird an der Position des ausgewählten Bereichs hinzugefügt.
  6. So fügen Sie ein Raster aus einer anderen Datenquelle zum selben Arbeitsblatt hinzu:
    1. Stellen Sie eine Verbindung zu der anderen Datenquelle her, falls diese noch nicht besteht. Klicken Sie im Menü Erweiterungen auf Smart View for Google Workspace, und wählen Sie unter Start die Option Verbinden aus.
      Weitere Informationen finden Sie unter Mit Datenquellen verbinden.
    2. Wählen Sie einen Bereich von leeren Zellen aus.
    3. Klicken Sie im Menü Erweiterungen auf Smart View for Google Workspace, und wählen Sie unter Start die Option Aktive Verbindungen aus.
    4. Klicken Sie im Dialogfeld Aktive Verbindungen auf die Liste Server-URL, um die Liste der aktiven Verbindungen anzuzeigen. Wählen Sie die erforderliche Verbindung aus, und klicken Sie auf Home öffnen.
      Der Smart View-Home-Bereich wird mit den Bibliotheksinhalten der verbundenen Datenquelle geöffnet.
    5. Wählen Sie im Smart View-Home-Bereich einen Cube aus, oder wählen Sie ein Formular aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Ad-hoc-Analyse aus.
      Das Ad-hoc-Raster wird an der Position des ausgewählten Bereichs hinzugefügt.