12 Zusätzliche Schriftarten hochladen

Oracle empfiehlt, dass der Serviceadministrator als erste Startaufgabe die TrueType-Schriftarten hochlädt, die Ihre Firma zur Erstellung von Berichten verwendet. Dadurch wird die genaueste Darstellung der Dokumente bei der Anzeige im Web sichergestellt.

Ohne diese hochgeladenen Schriftarten verwendet Narrative Reporting ein Schriftartzuordnungsutility, das versucht, das Berichtspaket im Web und die Berichte, die in Excel importiert oder exportiert werden, richtig darzustellen. Bei dieser Zuordnung können jedoch Abweichungen im Berichtslayout bei der Anzeige im Web entstehen. Deshalb wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre TrueType-Schriftarten beim Setup des Service hochladen und sicherstellen, dass dieselben Schriftarten auf den lokalen Rechnern der Benutzer bereitgestellt werden. Wenn Sie die bereitgestellten Linux-Schriftarten (zum Beispiel Liberation Sans, Liberation Serif usw.) beim Erstellen von Berichten verwenden, empfiehlt Oracle, dass die Kunden stattdessen ihre eigenen TrueType-Schriftarten nutzen.

Die auf dem Narrative Reporting-Server enthaltenen Linux-basierten Schriftarten sind den folgenden Microsoft-basierten Schriftarten zugeordnet:

Tabelle 12-1 Überprüfen Sie die folgenden Microsoft-basierten Schriftarten, die dem Narrative Reporting Linux-Server zugeordnet sind

Im Bericht enthaltenen Linux-Schriftarten Zugeordnete Microsoft-Schriftart
Liberation Sans (Arial) Arial
Liberation Serif (Times New Roman) Times New Roman
Liberation Mono (Courier New) Courier New
Albany (Japanisch) MS Mincho
Albany (Koreanisch) Batang
Albany (Vereinfachtes Chinesisch) SimSun
Albany (Traditionelles Chinesisch) MingLiU

Hinweis:

Das System führt keine Neudefinition oder Änderung der Schriftarten aus, die im Bericht verwendet werden. Die Schriftartzuordnung betrifft nur das im Web dargestellte Berichtspaket und den in Excel exportierten Bericht.

Der Serviceadministrator kann einzelne Schriftartdateien oder gezippte Dateien, die mehrere TrueType-Schriftarten enthalten in den Ordner Schriftarten in der Bibliothek hochladen. Sie können auch Ihre Schriftartdateien organisieren, indem Sie Unterordner im Verzeichnis "Schriftarten" erstellen.

Die Schriftartdatei muss eine TrueType-Schriftart sein, die nicht bereits in der Schriftartordnerstruktur vorhanden ist. Wenn Sie eine doppelte Schriftart hochladen, werden Sie in einer Fehlermeldung auf die doppelte (oder ungültige) Schriftartdatei hingewiesen. Wenn Sie mehrere Schriftarten in einer ZIP-Datei hochgeladen haben, werden alle anderen gültigen Dateien geladen.

Beim Hochladen einer Schriftart müssen Sie feststellen, ob es Varianten dieser Schriftart gibt, z.B. Normal, Kursiv, Fett und Fett kursiv, die zur Schriftartfamilie selbst gehören. In diesem Fall können Sie die gesamte Schriftartfamilie als ZIP-Datei hochladen, anstatt nur die Datei mit der normalen Schriftart hochzuladen, die im System verwendet wird.

Weitere Details zur Schriftartfamilie und ihren Varianten finden Sie hier: Microsoft-Bibliothek für Schriftarten.

Hinweis:

Sie können Schriftartdateien ebenso wie jedes andere Artefakt von einer Umgebung in eine andere oder innerhalb derselben Umgebung migrieren. Sie können die Schriftartdateien mit der Funktionalität zum Exportieren, Herunterladen und Importieren in der Bibliothek migrieren. Siehe: Artefakte migrieren.

So laden Sie zusätzliche Schriftartdateien hoch:

Hinweis:

Wenn Sie zusätzliche Schriftarten in Narrative Reporting hochladen, sind Sie für deren ordnungsgemäße Lizenzierung durch den Schriftartenanbieter verantwortlich. Beispiel: Wenn Sie die Microsoft-Schriftart "Times New Roman" hochladen, müssen Sie die entsprechende Lizenz von Microsoft erwerben. Das Hochladen einer Microsoft-Schriftart von einem Windows-Rechner ist normalerweise nicht durch die Microsoft-Nutzungsbedingungen abgedeckt.
  1. Suchen Sie die zusätzlichen TrueType-Schriftarten. Erstellen Sie eine ZIP-Datei, wenn mehrere Schriftarten hochgeladen werden sollen.
  2. Wählen Sie auf der Homepage die Option Bibliothek.

    Zeigt den Ordner "Schriftarten" in der Bibliothek und hebt das Pluszeichen (Symbol "Erstellen") hervor.
  3. Wählen Sie den Ordner Schriftarten.
  4. Wählen Sie unter Erstellen Symbol "Erstellen" neben dem Suchsymbol die Option Datei hochladen.
  5. Klicken Sie auf Datei auswählen, um zu den TrueType-Schriftarten zu navigieren, die Sie hochladen möchten, und klicken Sie auf OK.

    Hinweis:

    Abhängig von der Größe der Schriftartdatei kann der Upload längere Zeit in Anspruch nehmen.


    Dialogfeld "Datei hochladen" mit einem Beispiel einer gezippten Schriftartdatei.

    Die ZIP-Datei wird dekomprimiert, und alle hochgeladenen Schriftarten werden automatisch in den Ordner "Schriftarten" extrahiert. Diese Schriftarten sind jetzt zur Anzeige Ihrer Dokumente verfügbar. Alle hochgeladenen benutzerdefinierten Schriftarten werden auch in der Liste der Schriftarten für Managementberichte angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumentationen: Berichte mit Management Reporting for Oracle Performance Management Cloud entwerfen und Mit Management Reporting for Oracle Enterprise Performance Management Cloud arbeiten.

    Hinweis:

    Bei PowerPoint-Berichtspakettypen werden benutzerdefinierte Schriftarten nach der nächsten geplanten täglichen Wartung wirksam. Siehe: Wartungszeit festlegen.

    Hinweis:

    Änderungen an den für Ihren Service hochgeladenen Schriftarten können vorübergehend dazu führen, dass eingebettete Inhaltsbilder beim Aktualisieren in PowerPoint mit sich überlappendem oder falsch ausgerichtetem Text angezeigt werden. Dieses Problem wird nach dem nächsten Fenster "Tägliche Wartung" behoben. Mit dem EPM Automate-Befehl runDailyMaintenance kann Ihr Systemadministrator das Problem noch schneller beheben.