Statische Variablen erstellen

Bei einer statischen Variable handelt es sich um eine Textzeichenfolge, z.B. ein Label oder ein Absatz, die in ein Berichtspaket-Doclet eingefügt werden kann.

Beispiel: Wenn Sie eine statische Variable für den aktuellen Monat namens "CurrentMonth" erstellen, können Sie den Text "Februar 2017" eingeben. Wenn Sie einen Rollover-Vorgang zum Bericht für den nächsten Monat ausführen, können Sie den Text in der Variable "CurrentMonth" ganz einfach in "März 2017" ändern. Die Änderung wird dann für alle Instanzen der Variable im gesamten Berichtspaket übernommen.

Eine statische Variable kann in Narrative Reporting oder Oracle Smart View for Office erstellt werden. Sie muss jedoch mit Smart View in das Doclet eingefügt werden. Siehe: Mit Variablen arbeiten.

So erstellen Sie eine statische Variable:

  1. Wählen Sie auf der Homepage unter Bibliothek oder Berichtspakete das Berichtspaket aus, dem Sie eine statische Variable hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie im Berichtcenter auf die Registerkarte Variablen Registerkartensymbol "Variable".
    Fügen Sie statische Variablen aus der Registerkarte "Variable" im Berichtcenter hinzu.
  3. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die Variable zu erstellen:
    • Wählen Sie Aktionen, Hinzufügen und dann Statische Variable.

    • Wählen Sie Statisch, klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie Statische Variable.
  4. Geben Sie im Dialogfeld "Variable erstellen" einen Namen für die Variable ein. Dieser Name muss in allen Variablen im Berichtspaket eindeutig sein und die Variable beschreiben, um sie leichter zu finden.
    Geben Sie im Dialogfeld "Variable erstellen" den Namen, die Beschreibung und einen Wert für die statische Variable ein.
  5. Optional: Geben Sie eine Beschreibung für die Variable ein.
  6. Geben Sie unter Wert den Text für die statische Variable ein. Die Textzeichenfolge kann ein Label oder ein Absatz sein. Die gesamte Zeichenfolge wird so angezeigt, wie sie im Berichtspaket eingegeben wurde.

    Hinweis:

    Statische Variablen haben eine maximale Größe von 255 Zeichen.

    Im folgenden Beispiel hat der Benutzer eine statische Variable mit dem Namen "CurrPeriod" und dem Wert "12/31/2016" erstellt. Diese Variable kann an mehreren Positionen eingefügt werden und zeigt das Datum der aktuellen Periode in verschiedenen Situationen an (siehe unten):
    • Fügen Sie die statische Variable in den über einem Doclet mit einer Gewinn- und Verlustrechnung angezeigten Text mit folgendem Wortlaut ein: "Für die Periode bis zum <<CurrPeriod>>".
    • Fügen Sie die statische Variable in einen Absatz in einem Doclet mit Fußnoten und Offenlegungen mit folgendem Wortlaut ein: "Ab <<CurrPeriod>>, …."
    Wenn Sie alle Instanzen des aktuellen Periodendatums im Berichtspaket aktualisieren möchten, müssen Sie den Variablenwert ändern, sodass das neue Datum verwendet wird. Diese Option stellt sicher, dass die Änderung einheitlich implementiert wird und keine falschen Datumsangaben für den Wert übrigbleiben.
  7. Klicken Sie auf das Dialogfeld, um die Schaltflächen anzuzeigen, und dann auf OK, um die Variable zur Liste der Variablen hinzuzufügen. Das Symbol neben Name weist darauf hin, dass diese Variable statisch ist.
    Die fertiggestellte statische Variable wird auf der Registerkarte "Variablen" im Berichtcenter angezeigt.
  8. Fügen Sie die Variable mit der Smart View-Erweiterung für Narrative Reporting in ein Doclet ein. Dies wird unter folgendem Thema beschrieben: Mit Variablen arbeiten.