Informationen zum Prozess der Prüfungsphase

In der Prüfungsphase können Berichts-Stakeholder den Inhalt des Berichtspakets prüfen und Feedback senden. Die Prüfer geben Kommentare für die ihnen zugewiesenen Bereiche des Berichtspakets ein. Dies kann das gesamte Berichtspaket oder eine Teilmenge sein, die aus Bereichen oder bestimmten Doclets besteht. Die Prüfer senden ihr Feedback über das Prüfungscenter im Web oder in Oracle Smart View for Office, um Kommentare einzugeben, zu prüfen und auf Kommentare zu antworten.

Prozess der Prüfungsphase:

  1. Der Eigentümer des Berichtspaket erstellt die Prüfungsinstanz und startet dann den Prüfzyklus in der Webschnittstelle von Narrative Reporting.
  2. Benachrichtigungen werden an die Prüfer gesendet, damit sie mit der Erledigung ihrer Aufgaben beginnen.
  3. Die Prüfer zeigen ein Dokument, das als Prüfungsinstanz bezeichnet wird, entweder in der Webschnittstelle oder in Smart View an. Eine Prüfungsinstanz enthält nur den Inhalt, der dem Prüfer zugewiesen ist.

    Hinweis:

    Prüfungsinstanzen enthalten keine zusätzlichen Doclets eines beliebigen Dateityps.

    Obwohl die Prüfer nur den ihnen zugewiesenen Inhalt anzeigen können, werden alle Kommentare in der einzelnen Prüfungsinstanz eingegeben und gespeichert.

  4. Die Prüfer heben Inhalt hervor und posten Kommentare nur als Text oder im Rich Text Format (RTF), das Verknüpfungen und Anhänge enthalten kann.
  5. Die Prüfer können zusammenarbeiten, indem sie andere Kommentare in Kommentardiskussionsfäden ergänzen. Wenn die Prüfung iterativ ist, werden die Prüfer beim Starten jeder Iteration in einer Benachrichtigung aufgefordert, mit ihrer Arbeit zu beginnen.
  6. Die Prüfer markieren ihre Prüfungen als "Abgeschlossen", um dem Eigentümer des Berichtspakets anzugeben, dass sie mit ihrer Prüfung fertig sind. Wenn der Prüfer zusätzliche Kommentare hinzufügen möchte, nachdem er die Prüfung als "Abgeschlossen" markiert hat, kann er "Erneut für Kommentare öffnen" wählen, um dem Eigentümer des Berichtspakets anzugeben, dass er nicht mit der Prüfung fertig ist.

    Für ein Berichtspaket können mehrere Prüfzyklen definiert sein. Alle Prüfzyklen folgen demselben Prozess.

Beispiel 2-1 Kollaborativer Prüfungsprozess

Als Prüfer arbeiten Sie mit anderen Prüfern zusammen, indem Sie die Kommentare anderer Prüfer anzeigen und ergänzen, wodurch Sie Kommentardiskussionsfäden erstellen. Beispiel: Ein vorheriger Prüfer hat möglicherweise eine Frage gestellt, die Sie beantworten können. Sie können seinen Kommentar ergänzen, um die Antwort anzugeben.

Beispiel 2-2 Iterativer Prüfungsprozess

Prüfungen können iterativ sein. Das bedeutet, dass der Eigentümer eines Berichtspakets abhängig vom erforderlichen Typ der Prüfung mehrere Prüfzyklen planen kann. Beispiel: Bei einem Prüfungsprozess mit mehreren Entwürfen kann der Prüfungsprozess Folgendes umfassen:

  • Mehrere Prüfzyklen mit drei Entwürfen

  • Prüfungszuweisungen, die gemäß dem Entwurf unterschiedlich sind, z.B.:

    • Erster Entwurf für Managerebene

    • Zweiter Entwurf für Führungsebene

    • Dritter Entwurf für CEOs, CFOs usw.

  • Prüfungszuweisungen, die nach Bereich unterschiedlich sind, wobei Sie Benutzer für die Prüfung zuweisen können:

    • Gesamter Bericht

    • Bereiche

    • Doclets

Kernpunkte, die beim iterativen Prüfungsprozess zu beachten sind:

  • Eine neue Prüfungsinstanz umfasst Inhaltsänderungen.

  • Kommentare werden prüfzyklusübergreifend in den Kontext übernommen, sodass die Prüfer die Lösungsansätze für Kommentare in nachfolgenden Entwürfen anzeigen können.

  • Die Prüfungsphase ist abgeschlossen, wenn alle Prüfzyklen geschlossen sind.