Dimensionen erstellen

Die Dimension ist der Kernbaustein einer Narrative Reporting-Anwendung. Sie ist eine Datenkategorie zum Organisieren von Geschäftsdaten für das Abrufen und die Darstellung der Daten.

Der Dimensionstyp bestimmt den Typ der Geschäftsdaten, die vom System erfasst und in Berichten verwendet werden, wie Entitys, Währung, Zeitperioden usw.

Jede Anwendung muss mindestens zwei Dimensionen enthalten:

  • Eine Time-Dimension

  • Eine Account-Dimension

Sie müssen nicht alle Dimensionstypen im Modell verwenden. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Anzahl weiterer Dimensionen oder Dimensionstypen, die Sie erstellen können. Sie können jedoch nur maximal 20 Dimensionen in einem Modell gleichzeitig aktivieren.

Wenn eine Dimension bearbeitet wird, wird sie gesperrt, um das gleichzeitige Bearbeiten zu verhindern. Wenn eine Sperre angewendet wird, sehen Sie ein Sperrsymbol neben dem Dimensionsnamen auf der Registerkarte "Dimensionen und Modelle" oder im Dimensionstitel auf der Registerkarte "Überblick". Wenn Sie das Dialogfeld "Bearbeiten" schließen, wird die Sperre automatisch entfernt. Das Sperren einer Dimension wird in folgenden Situationen angewendet:

  • Wenn eine Dimension zum Bearbeiten ausgewählt wird.
  • Wenn eine Dimension während der Element-/Dimensionsauswahl für Datenzugriffsberechtigungen bearbeitet wird. Diese Sperren werden auf Dimensionsebene abgerufen und basieren darauf, welche Dimensionen gegenwärtig verwendet werden.
  • Wenn ein Bulk-Vorgang für eine Anwendung ausgeführt wird, werden die zugehörigen Dimensionen gesperrt.

Standarddimensionstypen

Es gibt sieben Standarddimensionstypen:

Wenn eine Sperre angewendet wird, sehen Sie ein Sperrsymbol neben dem Dimensionsnamen auf der Registerkarte "Dimensionen und Modelle" oder im Dimensionstitel auf der Registerkarte "Überblick". Wenn Sie das Dialogfeld "Bearbeiten" schließen, wird die Sperre automatisch entfernt.

Tabelle 4-1 Standarddimensionstypen

Dimensionstyp Beschreibung Dimensionen pro Modell
Time Gibt Zeitperioden an, wie Quartale und Monate. Diese Dimension ist erforderlich. 1
Account Enthält die Elemente, die Sie bemessen möchten, wie Gewinn oder Bestand. Diese Dimension ist erforderlich. 1
Currency Bietet eine Liste der für Berichte verfügbaren Währungen. 0-1
Entity Beschreibt die Struktur der Benutzerorganisation, wie Abteilungen, Gruppen, Standorte usw. 0-1
Scenario Damit können Sie Daten in einer ausgewählten Perspektive anzeigen, wie Budget, Ist, Prognose usw. 0-1
Year Definiert den Bereich der Jahre für diese Anwendung. 0-1
Generic Angepasster, benutzerdefinierter Dimensionstyp, der jeden Dimensionstyp darstellen kann, den Sie für Ihre Organisation benötigen, wie z.B. Produkt, Kunde, Segment usw. 0-18 (Dieses Maximum basiert auf der Annahme von 20 Dimensionen pro Modell, mit den erforderlichen Time- und Account-Dimensionen und keinen anderen Dimensionen.)

Wenn Sie Dimensionen erstellen, werden zwei Setupvoreinstellungen vorgegeben, mit denen Sie entscheiden können, wie Sie die Dimensionen in der Anwendung mit Daten auffüllen möchten:

Nachdem eine Dimension erstellt wurde, kann sie manuell in der Dimensionshierarchie bearbeitet oder mit einer Flat File zur Dimensionserstellung aktualisiert werden.

Typische Setupvoreinstellungen

Typische Setupvoreinstellungen bieten ein Set vordefinierter Auswahloptionen für jeden Dimensionstyp, ausgenommen Generic. Wenn der Dimensionstyp ausgewählt wird, ändert sich der Bildschirm, um die vordefinierten Eigenschaften anzuzeigen, die der ausgewählten Dimension entsprechen. Die folgende Tabelle zeigt die vordefinierten Elemente für jeden Dimensionstyp.

Tabelle 4-2 Elemente der typischen Setupvoreinstellungen

Dimensionstyp Vordefinierte Elemente
Account Wählen Sie die Kontentypen aus, die Sie verwenden möchten:
  • Gewinn- und Verlustrechnung

  • Bilanz

  • Cashflow

  • Statistiken

Currency Wählen Sie die Währungen aus, die Ihre Organisation verwendet. Sowohl der Währungscode als auch der Ländername werden angezeigt.
Entity Wählen Sie die Entity-Typen aus, die Sie verwenden möchten:
  • Gesetzlich vorgeschriebene Berichte

  • Managementberichte

Scenario Wählen Sie das Szenario aus, das Sie zur Berechnung der Abweichung oder der Abweichung in % zwischen den ausgewählten Abweichungsszenariopaaren verwenden möchten. Abweichung gibt die Differenz als numerischen Wert an, und Abweichung in % gibt die Differenz als Prozentsatz an. Die folgenden Szenarios sind verfügbar und können zum Vergleich verwendet werden:
  • Ist (Standard)

  • Budget (Standard)

  • Prognose (Standard)

  • Ist ggü. Prognose (Abweichung)

  • Ist ggü. Budget (Abweichung)

  • Prognose ggü. Budget (Abweichung)

  • Ist ggü. Prognose (%) (Abweichung in %)

  • Ist ggü. Budget (%) (Abweichung in %)

  • Prognose ggü. Budget (%) (Abweichung in %)

Time Wählen Sie die Basiszeitperiode ("Monatlich" oder "Vierteljährlich") und den Startmonat für die Periode.
  • Wenn die Periode in einem anderen Monat als Januar beginnt, können Sie wählen, dass die Periode von Januar bis Dezember eingeschlossen werden soll.

  • Sie können bei Bedarf einen Anfangssaldo (begbal) einschließen.

Year Wählen Sie ein Start- und Endjahr.
Generic Für eine Generic-Dimension sind keine vordefinierten Optionen verfügbar.

Benutzerdefinierte Setupvoreinstellungen

Anstatt Dimensionen mit typischen Setupvoreinstellungen zu erstellen, die vordefinierte Eigenschaften verwenden, können Sie mit benutzerdefinierten Optionen mit einer der folgenden Methoden Ihre Anwendung mit Daten auffüllen:

  • Importieren Sie Metadaten aus einer vorhandenen Datenbank mit einer Flat File zur Dimensionserstellung, um die Dimensionen für Ihre Organisation und Anwendung anzupassen. Wenn Sie Daten aus einer Flat File laden, müssen Sie die Datei entsprechend den Dateiformaten in Narrative Reporting formatieren. Weitere Informationen zur Formatierung vorhandener Metadatendateien zur Verwendung in Narrative Reporting finden Sie unter dem Thema: Dimensionselemente laden und extrahieren.

  • Definieren Sie Dimensionen manuell in der Dimensionshierarchie. Weitere Informationen zum Arbeiten mit den Dimensionen und ihren Eigenschaften finden Sie unter folgendem Thema: Dimensionen mit dem Hierarchieeditor verwalten.

So erstellen Sie eine Dimension:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf das Symbol "Anwendung".
  2. Klicken Sie auf den Namen, um die Anwendung zu öffnen.
  3. Geben Sie im Überblick einen Namen für die Anwendung und eine optionale Beschreibung ein.
  4. Wählen Sie die Registerkarte "Dimensionen und Modelle" Registerkarte "Dimensionen und Modelle".
  5. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Anwendung" die Option Dimension erstellen.

    Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Anwendung" die Option "Dimension erstellen".
  6. Wählen Sie im Dialogfeld Dimension erstellen unter Typ einen der Standarddimensionstypen, die für die Anwendung verfügbar sind. Siehe: Dimensionen erstellen.

    Achtung:

    Für die Anwendung müssen eine Account- und eine Time-Dimension erstellt werden.


    Wählen Sie den Typ der Dimension aus, den Sie erstellen möchten, geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie den Standardzugriff für alle Benutzer für diese Dimension aus.
  7. Optional: Benennen Sie die Dimension um, und geben Sie eine Beschreibung ein.

    Der Name darf nicht mehr als 80 Zeichen enthalten, und die Beschreibung darf nicht mehr als 255 Zeichen enthalten. Der Name und die Beschreibung müssen alphanumerisch sein, dürfen nicht mit einer Zahl beginnen und dürfen nicht die folgenden Zeichen enthalten: / \ [ ] : ; | ^ ‘ < > = + & *

  8. Optional: Wählen Sie unter Modell hinzufügen ein Modell aus, auf das Sie diese Dimension anwenden möchten. Sie können ein Modell auch später auswählen.
  9. Wählen Sie unter Standardzugriff den Basiszugriff, den Sie auf alle Benutzer anwenden möchten, die Zugriff auf diese Dimension haben werden:
    • Lesen

    • Kein

    Bei Bedarf können Sie später spezifischen Zugriff für ausgewählte Benutzer und Gruppen anwenden. Siehe: Zugriff erteilen.

  10. Wählen Sie die Setupvoreinstellung aus, die Sie zum Erstellen der Dimension verwenden möchten:
    • Wählen Sie Typisch, um eine Dimension für den ausgewählten Typ mit vordefinierten Eigenschaften zu erstellen. Sie müssen die Eigenschaften wählen, die Sie für den ausgewählten Dimensionstyp verwenden möchten. Siehe: Typische Setupvoreinstellungen.

    • Wählen Sie Benutzerdefiniert, um Metadaten aus einer vorhandenen Flat File zur Dimensionserstellung für die neuen Dimensionen zu laden, oder verwenden Sie die Benutzeroberfläche, um manuell Elemente und Hierarchien zu definieren. Siehe: Benutzerdefinierte Setupvoreinstellungen.

  11. Wählen Sie eine Speicheroption, um die Dimension zu erstellen.
  12. Wiederholen Sie die Schritte dieser Vorgehensweise für jede Dimension, die Sie für die Anwendung erstellen möchten.

    Sie müssen nicht alle Dimensionstypen für die Anwendung auf einmal erstellen, und Sie können später weitere Dimensionen hinzufügen.

  13. Nachdem Sie der Anwendung die neuen Dimensionen hinzugefügt haben, prüfen Sie unter "Dimensionen und Modelle" Registerkarte "Dimensionen und Modelle" die Dimensionen, die Sie erstellt haben. Die Dimensionen werden auf der linken Seite des Bildschirms unter dem Anwendungsnamen aufgelistet.

    Prüfen Sie auf der linken Seite des Bildschirms unter dem Anwendungsnamen angezeigten neuen Dimensionen.