Kontentypen

Jedem Konto ist ein Kontentyp zugeordnet, der angibt, welche Art von Buchungen über das jeweilige Konto erfolgen.

Jedes Konto wird entweder als "Fluss" oder als "Saldo" kategorisiert. Konten vom Typ "Fluss" werden im Laufe der Zeit akkumuliert. Konten vom Typ "Saldo" stellen einen Saldo in einem bestimmten Zeitraum dar und werden daher nicht im Laufe der Zeit aggregiert.

  • Konten vom Typ "Fluss": Ertrag, Aufwand

  • Konten vom Typ "Saldo": Aktiva, Passiva, Eigenkapital

Tabelle 12-5 Kontentypen

Kontentyp Beschreibung
Aufwand Für ein Unternehmen angefallene Kosten zum Generieren von Umsatz. Beispiele für Aufwände sind Umsatzkosten, Gehaltsaufwand, Reisekosten.
Ertrag Einnahmen aus dem Verkauf von Gütern oder Services. Beispiele für Erträge sind Handelsumsätze und Einnahmen aus dem Verkauf von Anlagenvermögen
Aktiva Ressourcen mit wirtschaftlichem Wert, mit denen das Unternehmen im Laufe der Zeit Einnahmen erzielen möchte. Beispiele für Aktiva sind Bestand, Anlagevermögen, ausstehende Zahlungseingänge und im Voraus bezahlte Versicherungen.
Passiva Schulden und Verpflichtungen von Unternehmen gegenüber Dritten, die sich aus Geschäftsvorgängen ergeben. Beispiele für Passiva sind Verbindlichkeiten, ausstehende Gehälter und Wechselverbindlichkeiten.
Eigenkapital Der Wert der Anteile an einem Unternehmen. Das Eigenkapital entspricht dem Betrag der Vermögenswerte nach Abzug aller Verbindlichkeiten. Beispiele für Eigenkapitalkonten sind Stammaktien, Vorzugsaktien und einbehaltene Gewinne.
Gespeicherte Annahme Nichtfinanzielle Elemente, die von einem Unternehmen zu statistischen Analyse- und Berichterstellungszwecken eingesetzt werden. Beispiele sind Fläche und Mitarbeiter, verkaufte Einheiten, zurückgelegte Strecke und aufgenommene Patienten.

Sie können den Kontentyp für vordefinierte Elemente der Account-Dimension nach Bedarf ändern. Sie können nur die Elemente im Consol-Cube ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie nach Vornehmen der Änderungen die Metadatenvalidierung ausführen, um die Gültigkeit der Änderungen zu bestätigen.

Wenn Sie Änderungen an den vordefinierten Elementen vornehmen, können Sie diese nicht mit einer CSV-Datei für den Dimensionsexport exportieren oder importieren. Sie müssen das Artefakt für Modulanpassung und -migration verwenden. Wenn Sie CSV-Dateien exportieren und danach importieren, werden die Attributänderungen für vordefinierte Elemente nicht beibehalten.