Account-Dimensionen definieren

Die Account-Dimension definiert den Kontenplan für eine Anwendung. Beim Erstellen einer Anwendung erstellt das System die Account-Dimension mit einer Hierarchie von Systemelementen und vordefinierten Elementen. Einige dieser Elemente basieren auf den Funktionen, die Sie für die Anwendung aktivieren. Vordefinierte Konten werden mit dem Präfix "FCCS" erstellt, z.B. FCCS_IncomeStatement.

Hinweis:

Sie können die Elementeigenschaften der meisten vordefinierten Elemente nicht ändern. Sie können jedoch die Eigenschaften für den Kontentyp und den Konsolidierungsoperator für vordefinierte Elemente der Account-Dimension nach Bedarf ändern. Sie können nur die Elemente im Consol-Cube ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie nach Vornehmen der Änderungen die Metadatenvalidierung ausführen, um die Gültigkeit der Änderungen zu bestätigen.

Wenn Sie Änderungen an den vordefinierten Elementen vornehmen, können Sie diese nicht mit einer CSV-Datei für den Dimensionsexport exportieren oder importieren. Sie müssen das Artefakt für Modulanpassung und -migration verwenden. Wenn Sie CSV-Dateien exportieren und danach importieren, werden die Attributänderungen für vordefinierte Elemente nicht beibehalten.

Informationen hierzu finden Sie unter Kontentypen und Aggregationsoptionen.

Standardmäßig erstellt das System die folgenden Typen von Account-Elementen:

  • Vordefinierte Elemente

    Die grundlegende Bilanz und Erfolgsrechnung werden als vordefinierte Elemente erstellt.

    Die Struktur der Bilanz wird mit übergeordneten Elementen des Typs "Dynamische Berechnung" erstellt. Zwei Formate sind verfügbar: das traditionelle Format (Aktiva = Passiva + Eigenkapital) und das Format für Nettoanlagen (Aktiva + Passiva = Eigenkapital).

    Es wird empfohlen, die ursprüngliche Struktur der oberen Ebene für die Bilanz (nach unten bis einschließlich "Gesamtvermögen", "Gesamtverbindlichkeiten" und "Gesamtes Eigenkapital") nicht zu ändern. Konten der unteren Ebenen können jedoch neu organisiert werden. Andere vordefinierte Artefakte (z.B. vordefinierte Konsolidierungsregeln) beziehen sich auf die Basisstruktur der Bilanz, die vom System erstellt wurde.


    Ertragskonten
  • Optionale vordefinierte Elemente

    Diese Elemente werden auf der Basis der von Ihnen aktivierten Anwendungsfunktionen erstellt. Beispiel: Verhältniskonten, die zum Ausführen der Kennzahlenberechnung erforderlich sind, sind optionale Systemelemente. Abhängig davon, welche Verhältnisse Sie als Teil der Anwendung einschließen möchten, werden die entsprechenden Konten vordefiniert. Weitere Beispiele sind Umsatzrendite und Bruttogewinnspanne.

    Wenn die Funktion "Anteilsmanagement" aktiviert ist, wird die Basisstruktur für die Bilanz erweitert, um sicherzustellen, dass die von den vordefinierten Konsolidierungsregeln benötigten Basiskonten (Ebene 0) vorhanden sind.

  • Gemeinsame Elemente

    Einige vordefinierte Elemente werden auch einer alternativen Hierarchie als gemeinsame Elemente hinzugefügt. Beispiel: Alle Account-Elemente, die unter den Systemelementen "Erfolgsrechnung" oder "Bilanz" aufgeführt werden, die für eine Cashflow-Kategorie festgelegt sind, weisen eine gemeinsame Instanz auf, die unter der ausgewählten Kategorie in "Cashflow" erstellt wird.

Systemkonten

Diese Konten werden standardmäßig bereitgestellt, wenn Sie eine Anwendung erstellen:

  • FCCS_CSTATUS - Speichert den vom System verwendeten Berechnungsstatus.
  • FCCS_CSTATUS FILTER - Speichert den Berechnungsstatustext zur Anzeige in einem Eingabeformular.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" für die Anwendung aktiviert wurde, werden auch zwei zusätzliche Berechnungsstatuskonten bereitgestellt:

  • FCCS_CSTATUS - Speichert den Berechnungsstatuswert, der vom System für gemeinsame Daten verwendet wird.
  • FCCS_CSTATUS FILTER - Speichert den Berechnungsstatustext für gemeinsame Daten zur Anzeige in einem Datenformular.
  • FCCS_NSTATUS - Speichert den Berechnungsstatuswert, der vom System für Knotendaten verwendet wird.
  • FCCS_NSTATUS FILTER - Speichert den Berechnungsstatustext für Knotendaten zur Anzeige in einem Datenformular.

Erfolgsrechnungskonten

Die Account-Dimension enthält eine vordefinierte Hierarchie für die Erfolgsrechnung. Die Hierarchie wird mit Systemelementen für integrierte Berechnungen vordefiniert. Sie können untergeordnete Elemente zu den übergeordneten Elementen oder zusätzliche gleichgeordnete Elemente zu den vordefinierten Elementen hinzufügen.

Beachten Sie, dass die Erfolgsrechnung als Hierarchie im Konto mit den aktuell einbehaltenen Gewinnen für das Eigenkapital erstellt wird.

Bilanzkonten

Die Account-Dimension enthält eine vordefinierte Anfangshierarchie für die Bilanz. Die Hierarchie wird mit Elementen für integrierte Berechnungen vordefiniert.

Bei der ersten Erstellung der Anwendung stehen drei Bilanzformate zur Auswahl:

  • Traditionelles Format (Aktiva = Passiva + Eigenkapital)

  • Format für Nettoanlagen (Aktiva - Passiva = Eigenkapital)

  • Basisformat (Aktiva - Passiva - Eigenkapital = Bilanzsumme)

Das traditionelle Format und das Format für Nettoanlagen enthalten häufig verwendete Konten in den beiden am häufigsten verwendeten Strukturen.

Das Basisformat enthält nur die für die Berechnung/Population von Systemkonten erforderlichen Konten.

Allen Bilanz- und Erfolgsrechnungskonten muss der Kontentyp Fluss zugewiesen sein. Für all diese Konten muss ein Anfangssaldo berechnet und ein Element der Movement-Dimension zugeordnet sein, damit die Änderung für die Periode wiedergegeben wird. FCCS-Systemregeln füllen das Element "Anfangssaldo" der Movement-Dimension für alle Konten des Typs "Fluss" aus. Informationen hierzu finden Sie unter Movement.

Die vordefinierten Account-Dimensionen für die Elemente "Traditionell" und "Nettoanlagen" umfassen Elemente der Ebene 0, die als "Dynamische Berechnung" definiert sind. Für diese Elemente muss mindestens ein Element als untergeordnetes Element hinzugefügt werden.

  • FCCS_Cash And Cash Equivalents

  • FCCS_Acct Receivable

  • FCCS_Inventories

  • FCCS_Fixed Assets

  • FCCS_Other Long Term Assets

  • FCCS_Acct Payable

  • FCCS_Long Term Liabilities

  • FCCS_Other Equity

  • FCCS_Sales

  • FCCS_Cost of Sales

  • FCCS_Operating Expenses

  • FCCS_Provision for Income Tax

Für alle oben aufgeführten Elemente müssen Sie ein Platzhalterkontoelement (Dummy) mit folgenden Eigenschaften hinzufügen:

  • Datenspeicherung (Standard) = Speichern

  • Datenspeicherung (Consol) = Speichern

  • Konsolidierungsoperator = Nie

Historische Konten

Die Gruppe der historischen Konten enthält Konten, die als historische Überschreibung gelten. Historische Konten werden anhand eines gewichteten Durchschnitts der langfristigen Bewegungen und nicht zum Endkurs der aktuellen Periode umgerechnet. Überschreibungskonten werden für die Umrechnung als Kursüberschreibung oder Betragsüberschreibung festgelegt. Mit Überschreibungskonten können Benutzer entweder einen Kurs oder einen Betrag zur Überschreibung der Standardumrechnung eingeben. Diese Konten für historische Überschreibungen werden vom System in der Gruppe der historischen Konten als gemeinsame Elemente basierend auf dem für das primäre Element ausgewählten Wechselkurstyp erstellt. Je nachdem, welche Einstellungen für die Anwendungserstellung ausgewählt wurden, gibt es möglicherweise keine vordefinierten Konten für historische Überschreibungen. Es ist daher möglich, dass in dieser Hierarchie anfangs nur Platzhalterkonten enthalten sind. Platzhalterkonten sind ausgefüllte Basiselemente, mit denen sichergestellt wird, dass die übergeordneten Konten als solche behandelt und nicht versehentlich für Basiskonten gehalten werden. FCCS_Investment In Sub ist ein Beispiel für ein optionales vordefiniertes Konto für Kursüberschreibungen.

Wenn ein Konto ein historisches Konto ist, jedoch keine Überschreibung enthält (z.B. FCCS_Retained Earnings Prior), ist es nicht in der Hierarchie der historischen Konten enthalten.

Um ein Konto als Konto für historische Überschreibungen festzulegen, müssen Sie den Wechselkurstyp "Überschreibung historischer Kurs" oder "Überschreibung historischer Betrag" zuweisen.

Wenn für das historische Konto eine Betragsüberschreibung oder eine Kursüberschreibung angegeben ist, verwendet das System bei der Umrechnung den entsprechenden Überschreibungseintrag für das Konto. Wenn Sie keinen Überschreibungskurs oder -betrag eingeben, wird das Konto für historische Überschreibungen anhand des für Standardumrechnungen angegebenen Kurses umgerechnet. Dies führt zu denselben Umrechnungsergebnissen wie für historische Konten (ohne Überschreibung).

Aus der Hierarchie der historischen Konten wird ein vordefiniertes Systemformular namens Überschreibungskurse generiert, in das Sie entweder den Überschreibungsbetrag oder den Überschreibungskurs für jede Entity und Währung eingeben können. Informationen hierzu finden Sie unter Vordefinierte Formulare.

Verhältniskonten

Verhältniskonten werden unter einer separaten Kontenhierarchie erstellt, wenn diese Option bei der Anwendungserstellung aktiviert wird. Alle zugeordneten Elementformeln für die Berechnungen werden für die Konten ebenfalls erstellt. Darüber hinaus können Sie eigene Verhältniskonten erstellen.

Intercompany-Konto

Für Intercompany-Konten, die für Standardsystemeliminierungen verwendet werden sollen, müssen Sie Attributwerte zur Identifizierung als Intercompany-Konten zuweisen und das Verrechnungskonto für die Eliminierung auswählen. Die Konten, die als Verrechnungskonten ausgewählt werden sollen, müssen zunächst als solche festgelegt werden, indem das Attribut "Verrechnungskonten" ausgewählt wird.

Hierarchiereihenfolge für Konten

Die Gruppe "Bilanz" muss die erste Hierarchie unter den Hierarchien FCCS_System Account, Exchange Rates, Entered Exchange Rates und Exchange Rates System Members sein.

Sie können zusätzliche Hierarchien in der Account-Dimension hinzufügen, um gemeinsame Bilanzkonten oder zusätzliche erforderliche Konten einzuschließen. Beispiel: Die vordefinierte bargeldbezogene und nicht bargeldbezogene Hierarchie für die Bilanz ist eine zusätzliche Hierarchie, die gemeinsame Kopien der Bilanzkonten enthält.

Alle von Ihnen erstellten zusätzlichen Hierarchien der Bilanz müssen nach "FCCS_Total Balance Sheet - Cash and NonCash" erstellt werden.

Alle alternativen Hierarchien der Ertragskonten können in der Erfolgsrechnungsgruppierung vorhanden sein.