Registerkarten können horizontal oder vertikal sein. Beispiel: Die Karte Gültige Schnittmengen (unter dem Cluster Anwendung) ist eine Tabellenseite mit zwei horizontalen Registerkarten: Setup und Berichte.
Hinweis:
Die horizontalen Registerkarten befinden sich unten auf der Seite.
Sie können auch Tabellenseiten mit vertikalen Registerkarten erstellen. In vertikalen Registerkarten wird eine Grafik angezeigt. Wenn Sie den Cursor über die Registerkarte bewegen, wird der entsprechende Text angezeigt. In horizontalen Registerkarten werden Labels nur mit Text oder mit Text und Symbolen angezeigt.
Um eine optimale Benutzererfahrung sicherzustellen, überprüfen Sie die Best Practices für das Design des Navigationsflusses. Informationen hierzu finden Sie unter Best Practices für Design und Benennungshinweise zum Navigationsfluss.
So fügen Sie einer Tabellenseite Registerkarten hinzu:
Informationen zum erneuten Laden eines Navigationsflusses zum Anzeigen der Änderungen zur Entwurfszeit finden Sie unter Navigationsfluss neu laden.
Hinweis:
Bei Karten mit mehreren Registerkarten oder Unterregisterkarten wird die von einem Benutzer zuletzt geöffnete Registerkarte beibehalten, wenn der Benutzer das nächste Mal auf die Karte in derselben Session zugreift. Meldet sich der Benutzer ab und wieder an, wird die Standardregisterkarte angezeigt.
Aus einem anderen Navigationsfluss oder einer anderen Umgebung hinzugefügte Registerkarten oder Unterregisterkarten enthalten die im Quellnavigationsfluss definierten lokalisierten Labels. Um die Registerkartenlabels in Ihrem Navigationsfluss zu ändern, klicken Sie auf der Homepage auf Extras, Artefaktlabels.
Informationen hierzu finden Sie unter Artefaktlabels angeben.