Aggregationsoptionen für Intercompany-Entitys

Die Aggregationsoptionen bestimmen, wie die Aggregation der Werte untergeordneter Elemente zu den übergeordneten Elementen erfolgen soll. Wenn Sie bei der Anwendungserstellung Intercompany-Daten aktivieren, stehen drei Aggregationsoptionen für die Aggregation von Intercompany-Entitys in das oberste Intercompany-Element zur Verfügung:

  • + Addition (Standardwert)

  • - Subtraktion

  • ~ Ignorieren

Informationen zum Aktivieren von Funktionen während der Anwendungserstellung finden Sie unter Beschreibungen der Anwendungsfunktionen.

Hinweis:

Wenn Sie Intercompany-Daten nicht aktivieren, sind diese Optionen nicht verfügbar.

Der Konsolidierungsoperator für "FCCS_Intercompany Entities" in der Intercompany-Dimension basiert auf der ausgewählten Aggregationsoption, und die Systemregeln für die Standardeliminierung werden nach Bedarf der Aggregationsoption ausgeführt.

Intercompany-Entitys in oberstes Intercompany-Element aggregieren (Addition)

Wenn Sie sich für die Aggregation der Intercompany-Entitys in das oberste Intercompany-Element entscheiden, wählen Sie die Option Addition aus.

  • Der Konsolenoperator für das Element "FCCS_Intercompany Entities" wird zu Addition.

  • Die Systemregeln für die Standardeliminierungen werden mit dem Standardprozess für Standardeliminierungen ausgeführt:

    Wenn das Verrechnungskonto als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist, gibt es zwei Einträge. Sowohl der auf das Verrechnungskonto gebuchte Eintrag als auch die Gegenbuchung des Quellbetrags verwenden das Intercompany-Quellelement.

    Wenn ein Intercompany-Eintrag eliminiert wird, erfolgt eine Gegenbuchung des Quell-POV-Betrags, und im Verrechnungskonto wird ein Verrechnungseintrag vorgenommen.

    • Wenn das Verrechnungskonto als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist, gibt es zwei Einträge. Sowohl der auf das Verrechnungskonto gebuchte Eintrag als auch die Gegenbuchung des Quellbetrags verwenden das Intercompany-Quellelement.

    • Auch wenn das Verrechnungskonto NICHT als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist, gibt es zwei Einträge. Der auf das Verrechnungskonto gebuchte Eintrag verwendet das Element "FCCS_No Intercompany", während die Gegenbuchung des Quellbetrags das Intercompany-Quellelement verwendet.

Intercompany-Entitys nicht in oberstes Intercompany-Element aggregieren (Ignorieren)

Wenn Sie die Intercompany-Entitys nicht in das oberste Intercompany-Element aggregieren möchten, wählen Sie die Option Ignorieren aus.

  • Der Konsolenoperator für das Element "FCCS_Intercompany Entities" wird zu Ignorieren.

  • Die Standardeliminierungen werden mit dem Standardprozess für Standardeliminierungen ausgeführt, buchen jedoch anstelle der vorhandenen zwei Einträge drei oder vier Einträge, je nachdem, ob das Verrechnungskonto als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist oder nicht:

    Wenn das Verrechnungskonto als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist, werden bei der Eliminierung vier Einträge erstellt. Die ersten beiden führen eine Gegenbuchung des Quelleintrags mit dem Intercompany-Quellelement und eine Buchung auf das Verrechnungskonto mit dem Intercompany-Quellelement durch. Anschließend führen zwei weitere Einträge eine Gegenbuchung desselben Betrags bei "No Intercompany" und eine Buchung auf das Verrechnungskonto bei "No Intercompany" durch.

    Wenn das Verrechnungskonto NICHT als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist, gibt es nur drei Einträge. Der erste Eintrag führt eine Gegenbuchung des Quelleintrags mit dem Intercompany-Quellelement durch. Anschließend führen zwei weitere Einträge eine Gegenbuchung desselben Betrags bei "No Intercompany" und eine Buchung auf das Verrechnungskonto bei "No Intercompany" durch.

Beispiele:


Intercompany-Aggregation - Option "Ignorieren"

Intercompany-Aggregation, Option "Ignorieren", Beispiel 2

Intercompany-Entitys über Subtraktion in oberstes Intercompany-Element aggregieren

Wenn Sie sich für die Aggregation der Intercompany-Entitys in das oberste Intercompany-Element mit der Option Subtrahieren entscheiden:

  • Der Konsolenoperator für das Element "FCCS_Intercompany Entities" wird zu Subtrahieren.

  • Die Standardeliminierungen werden unter den aktuellen Bedingungen ausgeführt, buchen jedoch anstelle der vorhandenen zwei Einträge drei oder vier Einträge, je nachdem, ob das Verrechnungskonto als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist oder nicht:

    Wenn das Verrechnungskonto als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist, werden bei der Eliminierung vier Einträge erstellt. Die ersten beiden führen eine Gegenbuchung des Quelleintrags mit dem Intercompany-Quellelement und eine Buchung auf das Verrechnungskonto mit dem Intercompany-Quellelement durch. Anschließend führen zwei weitere Einträge eine Gegenbuchung desselben Betrags bei "No Intercompany" und eine Buchung auf das Verrechnungskonto bei "No Intercompany" durch.

    Wenn das Verrechnungskonto NICHT als Intercompany-Konto gekennzeichnet ist, gibt es nur drei Einträge. Der erste Eintrag führt eine Gegenbuchung des Quelleintrags mit dem Intercompany-Quellelement durch. Anschließend führen zwei weitere Einträge eine Gegenbuchung desselben Betrags bei "No Intercompany" und eine Buchung auf das Verrechnungskonto bei "No Intercompany" durch.

Beispiele:


Intercompany-Aggregation, Option "Subtrahieren"

Intercompany-Aggregation, Option "Subtrahieren", Beispiel 2