Sie können in der Vorlage Anweisungen für das Abschließen des Geschäftsprozesses angeben. Benutzer können die Anweisungen von Aufgaben in der Vorlage anzeigen. Die Anweisungen werden auch an die einzelnen Zeitpläne übertragen.
Sie können zusätzliche Angaben hinzufügen, damit Benutzer den Zweck der Vorlage und die Schritte zum Fertigstellen der Aufgaben besser verstehen. Sie können zusätzliche Verweise anhängen.
Sie können leicht feststellen, ob eine Aufgabe Anweisungen in den Listen "Zeitplanaufgaben" und "Vorlagenaufgaben" enthält. Sie können die Spalte "Anweisungen" Ihrer Listenansicht hinzufügen und die Textanweisungen für die Aufgabe anzeigen.
So geben Sie Anweisungen für Vorlagen an:
Wählen Sie im Dialogfeld "Neu" oder "Vorlage bearbeiten" die Registerkarte Anweisungen aus.
Geben Sie unter Anweisungen den Anweisungstext zu den einzelnen Aufgaben in der Vorlage an.
Klicken Sie auf OK.
So fügen Sie einen Verweis hinzu:
Klicken Sie im Abschnitt Referenzen auf Hinzufügen.
Wählen Sie in der Liste Referenztyp einen der folgenden Typen aus:
Lokale Datei: Klicken Sie auf Datei auswählen, um die Datei auszuwählen und anzuhängen. Geben Sie einen Namen ein, und klicken Sie auf OK.
URL: Geben Sie die URL und einen URL-Namen ein, z.B. https://www.oracle.com., Oracle. Klicken Sie anschließend auf OK.
So fügen Sie mehreren Vorlagen gleichzeitig Referenzdateien oder URLs hinzu:
Mit der im Dialogfeld Anhänge hinzufügen verfügbaren Drag-and-Drop-Funktion können Sie auch mehrere Anhänge hinzufügen. Sie können den Anhang bei Bedarf im Feld Name umbenennen. Wenn Sie mehrere Anhänge per Drag-and-Drop verschieben, können Sie sie gleichzeitig hochladen.
Sie müssen das Dialogfeld Anhänge hinzufügen öffnen, um Anhänge ordnungsgemäß per Drag-and-Drop zu verschieben.
Geben Sie die erforderlichen Informationen in den Vorlagenabschnitten ein: