Nutzen Sie diese Best Practices, wenn Sie mit konfigurierbaren Konsolidierungsregeln arbeiten.
Bereich der konfigurierbaren Konsolidierungsregeln verfeinern
Wenn Sie eine konfigurierbare Konsolidierungsregel erstellen, wird empfohlen, dass Sie den Regeln so viele Dimensionen und so wenige Elemente dieser Dimensionen wie nötig hinzufügen. So wird der Ausführungsbereich auf einen kleineren Bereich begrenzt, und die Performance wird verbessert.
Prüfen Sie konfigurierbare Konsolidierungsregeln sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie nur Elemente enthalten, die unbedingt erforderlich sind. Wenn die Dimensionen nicht angegeben sind, werden standardmäßig alle Elemente dieser Dimension zur Berechnung verwendet.
Beispiel: Angenommen, Sie verwenden eine konfigurierbare Konsolidierungsregel mit dem folgenden Set von Dimensionen und der folgenden Anzahl von Elementen im jeweiligen Quell-POV.
Wenn der Bereich einer solchen Regel begrenzt ist, beispielsweise auf die Verwendung von nur einer Custom1- und einer Custom2-Dimension, da die anderen Elemente von Custom1/Custom2 möglicherweise nicht benötigt werden, sind die Auswirkungen beträchtlich. Es gibt 98,4% weniger Kombinationen, d.h. es müssen nur 10.000 Kombinationen verarbeitet werden.
Wenn alle anderen Dimensionen in Betracht gezogen werden, ergeben sich sogar noch größere Performanceverbesserungen.
Umleitungs-/Zielbedingungen für mehrere Dimensionen optimieren
Mit konfigurierbaren Konsolidierungsregeln können Benutzer bedingte Zielumleitungen basierend auf Elementen aus verschiedenen Dimensionen erstellen.
Eine große Anzahl von Umleitungsbedingungen für mehrere Dimensionen hat Auswirkungen auf die Performance, da daraus eine große Anzahl von Kombinationen von Bedingungen resultiert.
Beispiel: Angenommen, es liegt folgende Account- und Product-Hierarchie vor:
Angenommen, Sie verwenden eine konfigurierbare Konsolidierungsregel mit bedingten Umleitungen, wie unten angegeben, und alle anderen Dimensionen sind auf entsprechende Elemente gesetzt:
Im obigen Beispiel sind für jede Account- und Product-Dimension drei Bedingungen vorhanden, sodass die Gesamtanzahl der möglichen Kombinationen 3*3=9 beträgt. Wenn jedoch die Anzahl der Bedingungen für mehrere Dimensionen zunimmt, resultieren daraus viele mögliche Kombinationen. Gehen wir beispielsweise von jeweils 25 solcher Bedingungen in den Account- und Product-Dimensionen aus, ergeben sich daraus 25*25=625 Kombinationen, was aufgrund des größeren Bereichs zu einer Verlangsamung der Ausführung führt.
Für optimale Ausführungszeiten ist es am besten, das Regelset in mehrere Regelsets zu teilen. Wenn die Anzahl der möglichen Kombinationen (Multiplizieren der Anzahl der Bedingungen aller Dimensionsumleitungen) kleiner als 250 ist, müssen die Regeln nicht geteilt werden. Das obige Beispielregelset kann wie folgt geteilt werden:
Fügen Sie Elemente in den if-Bedingungen in der Quelle der neuen Regelsets hinzu.
Fügen Sie in der letzten Regel Elemente in der Quelle des ursprünglichen Regelsets hinzu. Schließen Sie alle Elemente aus, die in vorherigen Regelsets berücksichtigt wurden.
Die Umleitungsbedingungen für die Product-Dimension und andere Dimensionen werden in den neu erstellten Regelsets unverändert beibehalten.
Die konfigurierbaren Konsolidierungsregeln können stark angepasst werden und bieten endlose Möglichkeiten. Wenn im vorausgehenden Beispiel die Umleitungsbedingungen für die Product-Dimension auch auf den Elementen der Account-Dimension basieren würden, könnten die Bedingungen und die Quelle in der Product-Dimension eines neu geteilten Regelsets vorsichtig verfeinert werden, sodass keine exklusiven Elemente enthalten wären.
Warnungen für konfigurierbare Konsolidierungsregeln auflösen
Wenn Sie konfigurierbare Konsolidierungsregeln erstellen, gibt Financial Consolidation and Close im Rahmen des Validierungsprozesses Warnungen zu Problemen aus, die beim Ausführen der Regel zu Performanceeinbußen führen können.
Beispiel: Sie können eine Warnung oder Empfehlung zur Verfeinerung des Bereichs der konfigurierbaren Konsolidierungsregeln oder zur Optimierung der Umleitungs-/Zielbedingungen für mehrere Dimensionen erhalten. Lösen Sie die Warnungen anhand der Informationen zu Best Practices in diesem Thema auf.