Hinweis:
Diese Methode zur Behebung von Performanceproblemen gilt nicht für Dense Storage Option-(DSO-)Anwendungen.
Für Anwendungen mit der Speicheroption "Dicht besetzt" können Sie Performanceprobleme manuell lösen. Informationen hierzu finden Sie unter Performanceprobleme manuell beheben in der Dokumentation zu Vorgängen.
Wenn Sie konfigurierbare Konsolidierungsregeln ausführen, können Sie die Performance automatisiert optimieren. Diese Methode wird im Rahmen der Konsolidierung implementiert und umfasst die folgenden Schritte:
Konfigurationsaufgabe "Systemkonten erstellen" ausführen
Substitutionsvariable optimizeConfigConsol
festlegen
Konfigurationsaufgabe "Systemkonten erstellen" ausführen
Bei der Ausführung der Konfigurationsaufgabe "Systemkonten erstellen" erstellt Financial Consolidation and Close die folgenden temporären Kontoelemente unter "FCCS_System Accounts":
FCCS_ConsolAccount2
Diese temporären Konten werden intern im Rahmen des Konsolidierungsprozesses verwendet. Der Datenspeichertyp dieser Konten muss auf Nie gemeinsam verwenden
gesetzt werden. Der Kontentyp muss für FCCS_ConsolAccount1 Anlage
und für FCCS_ConsolAccount2 Ertrag
sein.
Die Konfigurationsaufgabe führt zudem automatisch den Prozess "Datenbank aktualisieren" aus.
Das kann hilfreich sein, wenn Sie über viele Quellelemente verfügen, da dadurch der Umfang der Berechnungen beschränkt und die Performance gesteigert werden kann.
So optimieren Sie die Performance für konfigurierbare Konsolidierungsregeln:
Klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung, Konfiguration.
Klicken Sie auf Systemkonten erstellen.
Klicken Sie im Fenster Systemkonten erstellen auf Starten.
Die Aufgabe wird als Job gestartet und kann aufgrund des Umfangs der Daten einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie können den Status in der Jobkonsole anzeigen.
Substitutionsvariable "optimizeConfigConsol" festlegen
Erstellen Sie zum Aktivieren des automatisierten Ansatzes zum Lösen von Performanceproblemen eine Substitutionsvariable namens optimizeConfigConsol
, und setzen Sie den Wert auf "True". Informationen hierzu finden Sie unter Werte erstellen und Substitutionsvariablen zuweisen.