Das Regelset für Eigenkapital (Holding) besteht aus zwei Regeln/Journaldetailzeilen.
Dieses Regelset wendet den Entitynamen des Mandanten als Intercompany-Partner-(ICP-)Eintrag für Eigenkapitalkonten an. Das Eigenkapital einer Holdinggesellschaft wird nicht eliminiert, die Holdinggesellschaft kann aber auf der nächsten Ebene in der Entityhierarchie zu einem Tochterunternehmen werden. Um die Quelle der Eliminierung des Eigenkapitals auf der nächsten übergeordneten Ebene zu erkennen, muss das Label der ursprünglichen Entity auf Ebene des Mandanten als ICP erfasst werden.
Die Ausführung dieser Regel ist nicht von Intercompany-Dateneinträgen abhängig. Sie wird auf der ersten Konsolidierungsebene ausgeführt (d.h. beim direkt vorangehenden übergeordneten Element).
Tabelle 19-31 Eigenkapital (Holding) (Regelset)
Eintrag | Beschreibung |
---|---|
Bedingung | Aktuelle Entitymethode = Holding und Datenquellensumme < > 0 |
Faktor | Aktuell/Anteil % für Entity |
Dimension | Quell-POV |
Entity | #Mandant# |
Konto |
Ohne Basis von "FCCS_Retained Earnings Current", Basis von "FCCS_Other Reserves", "FCCS_CTA" |
Intercompany | "FCCS_No Intercompany" |
Movement | Basis von "FCCS_ClosingBalance" ausschließlich "FCCS_OpeningBalance" |
Data Source | Basis von "FCCS_TotalDataSource" |
Tabelle 19-32 Eigenkapital - Umgekehrte anteilige Berechnung (Regel)
Eintrag | Beschreibung | Zielelement umleiten |
---|---|---|
Bedingung | geerbt | |
Faktor | geerbt | |
Verarbeitungsoption | Subtrahieren | |
Dimension | Quell-POV | |
Entity | geerbt | |
Konto | geerbt | |
Intercompany | geerbt | |
Movement | geerbt | |
Data Source | geerbt |
Tabelle 19-33 Eigenkapital - Anteilige Berechnung mit ICP (Regel)
Eintrag | Beschreibung | Zielelement umleiten |
---|---|---|
Bedingung | geerbt | |
Faktor | geerbt | |
Verarbeitungsoption | Addieren | |
Dimension | Quell-POV | |
Entity | geerbt | |
Konto | geerbt | |
Intercompany | geerbt |
#Quell-POV-Entity# |
Movement | geerbt | |
Data Source | geerbt |