Dashboards bieten in der Regel einen Überblick, indem sie Übersichtsdaten anzeigen. Die Vielseitigkeit von Dashboards ermöglicht es Ihnen, wichtige Geschäftsdaten grafisch darzustellen, auszuwerten, hervorzuheben, zu kommentieren und sogar zu ändern. Sie können zum Beispiel einen Faktor wie das Volumen in einem Formular, das sich in einem Dashboard befindet, ändern und sofort dessen Auswirkung in anderen Formularen und Diagrammen anzeigen:
Sie erstellen Dashboards, indem Sie einfach eine Reihe von Objekten aus der Entwurfspalette in die Dashboard-Leinwand ziehen und dort ablegen.
Mit Dashboards können Sie:
Wenn Benutzer ein Dashboard verwenden (als Laufzeit bezeichnet), können sie viele Aspekte des Objekts festlegen, etwa den angezeigten Diagrammtyp, den Titel des Dashboards usw. Für jeden Objekttyp ist eine Symbolleiste verfügbar. Dashboard-Benutzer können Daten ändern und speichern, Regeln ausführen usw. Änderungen, die zur Laufzeit an den Diagrammtypoptionen vorgenommen wurden, werden allerdings nicht für die nächste Session gespeichert. Durch Klicken auf Speichern zur Laufzeit werden die Daten, nicht jedoch die Dashboard-Definition gespeichert.
Administratoren können Dashboards erstellen, umgestalten, löschen und Berechtigungen dafür zuweisen.
Verwandte Themen: