Zum Implementieren von Geschäftsrichtlinien und -verfahren können Administratoren Datenvalidierungsregeln erstellen, mit denen geprüft werden kann, ob bestimmte Bedingungen in Formularen erfüllt sind. Regeln können Validierungsmeldungen generieren, Grenzwerte für weitergeleitete Genehmigungseinheitendaten erzwingen und einen bestimmten Prüfer oder Eigentümer festlegen, der Daten prüft, die eine bestimmte Bedingung erfüllen.
Beispiel:
Hochstufungspfad der Genehmigungseinheit mit Bedingungen verknüpfen
Hochstufung von Genehmigungseinheiten verhindern, die ungültige Daten enthalten
Sie definieren Validierungsregeln in einem Eingabeformular und können Optionen zum Validieren von Genehmigungseinheiten angeben. Informationen hierzu finden Sie unter Datenvalidierungsregeln in Formulare aufnehmen.
Beim Genehmigungsprozess wird die Validierung nur für die folgenden Aktionen ausgeführt:
Hochstufen
Genehmigen
Sperren
Entsperren
Ausschließen (Administratoraktion; prüft die aktuelle Periode, um sicherzustellen, dass sie nicht gesperrt ist)
Die Validierung wird bei folgenden Aktionen nicht ausgeführt:
Abzeichnen
Ablehnen
Erneut öffnen
Ursprung zuweisen
Eigentümerschaft übernehmen
Starten (Administratoraktion)