Die Period-Dimension steht für Zeitperioden wie Quartale und Monate. Diese Dimension enthält hierarchisch dargestellte Zeitperioden und Häufigkeiten. Beispiel: Wenn im Szenario "Actual" Daten auf einer monatlichen Basis verwaltet werden, stehen für das Jahr zwölf Datenperioden zur Verfügung.
Das System stellt für die Period-Dimension die folgenden Optionen zur Verfügung:
12-months. Wenn Sie "12-months" auswählen, müssen Sie die erste Periode des Geschäftsjahres angeben. Der Standardwert ist 12 Monate, wobei das Geschäftsjahr mit Januar beginnt. Wenn Sie 12 Monate verwenden, entsprechen alle Perioden standardmäßig den Kalendermonaten mit den Periodenlabels "Januar", "Februar", "März" usw.
13-periods. Wenn Sie "13-periods" auswählen, entsprechen alle Perioden standardmäßig den Periodenlabels "P1", "P2", "P3" usw.
Das System erstellt außerdem Quartalsperioden sowohl für die Option für 12 Monate als auch für die Option für 13 Perioden. Beim Erstellen einer Anwendung können Sie halbjährliche Perioden erstellen.
Hinweis:
Dynamic Time Series wird in Financial Consolidation and Close nicht unterstützt.
Abhängig von den Informationen zum Geschäftsjahr erstellt das System die Periodenhierarchie für die Anwendung.
Informationen zum Festlegen von Perioden für eine Anwendung finden Sie unter Anwendung erstellen.
Hinweis: Sie können weder Änderungen an der Period-Dimension vornehmen noch benutzerdefinierte Elemente für die Period-Dimension erstellen. Die einzige bearbeitbare Eigenschaft ist "Elementalias".