Im folgenden Beispiel sind zwei Schnittmengengruppen gültig. In einer Gruppe sind die nicht ausgewählten Elemente der Ankerdimension ungültig (diese Option ist nicht aktiviert). In der anderen Gruppe sind die nicht ausgewählten Elemente der Ankerdimension gültig (diese Option ist aktiviert).
Tabelle 16-5 Beispiel: Nicht ausgewählte Elemente sind gültig
Gruppe von gültigen Schnittmengen | Ankerdimension - Account | Nicht verankerte Dimension - Entity |
---|---|---|
1 | IDESC(BS - Bilanz) - Nicht ausgewählte Elemente sind ungültig | 000 - Keine Abteilung |
2 | IDESC(GP - Bruttogewinn) - Nicht ausgewählte Elemente sind gültig | IDESC(403 - Umsatz) |
Da Gruppe 1 alle nicht ausgewählten Elemente als ungültig definiert, markiert das System nicht-inklusive abhängige Elemente von "Bilanz" als ungültig. "Bruttogewinn" ist kein einschließliches abhängiges Element von "Bilanz". Auch wenn also Gruppe 2 ausdrücklich angibt, dass einschließliche abhängige Elemente von "Bruttogewinn" mit einschließlich abhängigen Elementen von "Umsatz"-Entitys gültig sind, überschreibt die ungültige Definition aus Gruppe 1 alle weiteren gültigen Schnittmengen desselben Elementsatzes der Ankerdimension.