Funktion "FCCSImpactStatus"

Mit der Funktion "@FCCSImpactStatus" können Sie den Status einer angegebenen Kombination aus Scenario, Year, Period und Entity basierend auf bestimmten Berechnungen in "Geändert" ändern. Beispiel: Wenn das System den Wert für das Nettoeinkommen für das Istszenario für eine bestimmte Entity berechnet, möchten Sie möglicherweise, dass das System dieselbe Entity für dasselbe Jahr und denselben Zeitraum in einem anderen Szenario mit dem Namen "Prognose" ändert. Die Funktion ändert den Berechnungsstatus unabhängig vom aktuellen Status in "Geändert".

Die Funktion "@FCCSImpactStatus" kann in konfigurierbaren Berechnungen (Einfügungsregeln) und On-Demand-Regeln verwendet werden. Informationen hierzu finden Sie unter Mit konfigurierbaren Berechnungen arbeiten und Mit On-Demand-Regeln arbeiten.

Syntax:

@FCCSImpactStatus(Scenario, Year, Period, Entity)

Sie wählen die folgenden Parameter für die Funktion aus:

  • Scenario - einzelnes Element. Die Auswahl muss ein Element der Ebene 0 sein.

  • Year - einzelnes Element. Die Auswahl muss ein Element der Ebene 0 sein.

  • Period - einzelnes Element. Die Auswahl muss ein Element der Ebene 0 sein (und kein übergeordnetes Element wie Q1 oder HY1).

  • Entity - einzelnes Element oder Funktion oder Liste. Es werden sowohl Elemente der Ebene 0 als auch übergeordnete Elemente unterstützt.

Funktionen wie die folgenden werden unterstützt: @CURRMBR, @PREVSIBLING, @NEXTSIBLING, @LIST.

Für Entity wird der Listentyp der Elementsatzfunktionen mit dem jeweiligen Elementnamen statt @CURRMBR("Entity") unterstützt. Beispiel:

  • Abhängiges Element (einschl.)

  • Untergeordnete Elemente (einschl.)

  • Vorgänger (einschl.)

  • Gleichgeordnete Elemente (einschl.)

  • Übergeordnete Elemente (einschl.)

  • Abhängige Elemente der Ebene 0

  • Gleichgeordnete Elemente links (einschl.)

  • Gleichgeordnete Elemente rechts (einschl.)

  • Vorheriges Element der Ebene 0

  • Nächstes Element der Ebene 0

  • Vorherige Generation

  • Nächste Generation

  • @List

Für die Dimensionen Scenario, Year, Period und Entity wird unterstützt, dass @CURRMBR dieselben Elemente angibt, die derzeit verarbeitet werden.

Für die Dimensionen Scenario, Year, Period und Entity werden die Funktionen @NEXTSIBLING und @PREVSIBLING nur unterstützt, wenn sie direkt mit der Funktion @CURRMBR kombiniert werden. Die folgenden drei Kombinationen werden mit der Funktion @CURRMBR(..) unterstützt:

  • @CURRMBR("Scenario/Years/Period/Entity")

  • @PREVSIBLING(@CURRMBR(…))

  • @NEXTSIBLING(@CURRMBR(…))

Für die Entity-Dimension wird die Funktion @LIST unterstützt, wenn das Element @CURRMBR("Entity") oder eine gültige Kombination damit sein kann. Beispiel: Die folgenden Anweisungen sind im Feld "Entity" gültig:

  • @LIST(@CURRMBR("Entity"), "LE-0011-EUR" @SIBLINGS("LE-0016-BRL"))

  • @LIST(@PREVSIBLING(@CURRMBR("Entity")),

  • @NEXTSIBLING(@CURRMBR("Entity")), @IAncestors("LE-0011-EUR"));

Das System ändert Scenario/Year/Period/Entity entsprechend der Funktion "@FCCSImpactStatus". Dies ist unabhängig vom aktuellen Berechnungsstatus, und alle geeigneten übergeordneten Elemente und Vorgänger werden geändert. Alle zukünftigen Zeiträume mit Daten werden geändert.

Wenn die Entity gemeinsame Entitys besitzt, werden die primäre Entity und alle ihre gemeinsamen Entitys geändert. Auch die entsprechenden übergeordneten Elemente und Vorgänger werden geändert. Das System ändert keine gesperrten Entitys.

Wenn Sie die Funktion "@FCCSImpactStatus" in konfigurierbaren Berechnungen (Einfügeregeln) verwenden, ermittelt der Änderungsstatusvalidator Fehler und kann dazu führen, dass der Konsolidierungsprozess während der Skriptgenerierung nicht erfolgreich ist. Standardmäßig wird eine Substitutionsvariable namens DisableImpactStatusConsolValidation aktiviert, damit der Regelsemantikvalidator für den Änderungsstatus Validierungsfehler ignoriert und die Ausführung der Konsolidierungsregeln fortgesetzt werden kann. Wenn Sie den Wert der Substitutionsvariable auf "False" setzen, zeigt der Validator Fehler mit Details zum Änderungsstatus an.

Beispiel: Verwendung der Funktion "@FCCSImpactStatus" in konfigurierbaren Berechnungen
Beispielfunktion in konfigurierbarer Berechnung

Das folgende Beispiel zeigt ein Beispielberechnungsskript für den Änderungsstatus.


Beispielfunktionsskript für den Änderungsstatus

Die folgenden Beispiele zeigen die Änderungen durch die Funktion "@FCCSImpactStatus" an den verschiedenen Kombinationen aus Scenario/Year/Period/Entity.

Beispiel 1: Explizite Änderungen an einem bestimmten Scenario-/Year-/Period-/Entity-Element

@FCCSImpactStatus("Budget", "FY16", "Jan", "GBP E2")

Wählen Sie zum Ausführen der On-Demand-Regel "Actual/FY16/Jan/EUR #1" aus.

Die Funktion ändert explizit "Budget/FY16/Jan/GBP E2" und die Vorgänger von "GBP2 E2" in "Budget/FY16/Jan".

Das übergeordnete Element "EUR D1" wird ebenfalls geändert.


Änderungsstatus - Beispiel 1

Beispiel 2: Änderungen an einem anderen Scenario-, aber an demselben Year-/Period-/Entity-Element

@FCCSImpactStatus("Budget",@CURRMBR("Years",@CURRMBR("Period"),@CURRMBR("Entity")

Wählen Sie zum Ausführen der On-Demand-Regel "Actual/FY16/Feb/EUR E1" aus.

Explizit gibt es Änderungen an "Budget/FY16/Feb/EUR E1" und Vorgängern von "EUR E1" in "Budget/FY16/Feb".

Das übergeordnete Element "EUR D1" wird für Februar ebenfalls geändert.


Änderungsstatus - Beispiel 2

Beispiel 3: Änderungen an den aktuellen Scenario-/Year-/Period-Elementen, aber anderen Entity-Elementen, die die Funktion @List verwenden

@FCCSImpactStatus("@CURRMBR"("Scenario"), @CURRMBR("Years"), @CURRMBR("Period"),@LIST("EUR E3", "USD E4")

Wählen Sie zum Ausführen der On-Demand-Regel "Actual/FY16/Mar/EUR E1" aus.

Explizit gibt es Änderungen an "Actual/FY16/Mar/EUR E3" und "USD E4" und Vorgängern von "EUR E3" und "USD E4" in "Actual/FY16/Mar".

Das entsprechende übergeordnete Element "USD D2" wird für März ebenfalls geändert.


Änderungsstatus - Beispiel 3

Beispiel 4: Änderungen an den aktuellen Scenario-/Year-/Entity-Elementen, aber dem nächsten Period-Element

@FCCSImpactStatus("@CURRMBR"("Scenario"), @CURRMBR("Years"), @NEXTSIBLING(@CURRMBR("Period")),@CURRMBR("Entity"))

Wählen Sie zum Ausführen der On-Demand-Regel "Actual/FY16/Apr/EUR E1" aus.

Explizit gibt es Änderungen an "Actual/FY16/May/EUR E1" und Vorgängern von "EUR E1" in "Actual/FY16/May".

Das entsprechende übergeordnete Element "EUR D1" wird für Mai ebenfalls geändert.


Änderungsstatus - Beispiel 4

Beispiel 5: Änderungen an den Scenario-/Year-/Period-/Entity-Elementen mit RTP-Werten aus Calculation Manager

FIX("FCCS_Periodic", "Custom1", " Custom2", "FCCS_No Intercompany", " Custom3", "FCCS_Data Input","FCCS_Entity Input","FCCS_No Movement")
        "Account"(
                @FCCSImpactStatus({Scenario},{Years},{Period},@IDESCENDANTS({Entity})) ;
        )
ENDFIX

Dieses Skript verwendet die Scenario-, Year-, Period- und Entity-Werte aus den Runtime-Prompt-Werten der Berechnung, die bei der Ausführung der On-Demand-Regel angegeben wurden.

Es ändert die Entitys mit der übergeordneten Entity und allen Nachfolgern.

Weitere Anwendungsfälle

Das folgende Beispiel zeigt weitere Anwendungsfälle für die Funktion "@FCCSImpactStatus" und ihre Ergebnisse.


Anwendungsfälle für Änderungsstatus

Angenommen, Sie verwenden diese Entity-Hierarchie, konsolidieren "Actual/FY19/Nov/P02" und verwenden die Funktion "@FCCSImpactStatus":

Anwendungsfall 1: @FCCSImpactStatus("Actual", "FY19", "Nov", "E03")

Da Entity E03 ein abhängiges Element von P02 ist (und Scenario, Year und Period identisch sind), erfolgen keine Änderungen.

Anwendungsfall 2: @FCCSImpactStatus("Actual", "FY19","Nov", "E04")

Entity E04 ist kein abhängiges Element von P02. Es erfolgen Änderungen.

Anwendungsfall 3: @FCCSImpactStatus("Actual", "FY19","Dec", "E03")

Entity E03 ist zwar ein abhängiges Element von P02, aber da "Dec." ein Zeitraum nach November ist, werden Änderungen daran vorgenommen.

Anwendungsfall 4: @FCCSImpactStatus("Actual", "FY19", "Oct", "E03")

Es erfolgen keine Änderungen. "Actual/FY19/Nov/P02" wird konsolidiert. Das bedeutet, dass P02 und alle davon abhängigen Elemente einschließlich E03 in "Actual/FY19/Nov" den Eintrag "OK" erhalten.

Anwendungsfall 5: @FCCSImpactStatus("Actual", "FY19", "Oct", "E04")

Es erfolgen Änderungen. Entity E04 ist kein abhängiges Element von P02.