On-Demand-Regeln sind Ad-hoc-Regeln, die für Berechnungen außerhalb des Konsolidierungsprozesses verwendet werden können. Ein Administrator kann On-Demand-Regeln erstellen, die von anderen Benutzern zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgeführt werden sollen.
Benutzer mit Startberechtigungen können On-Demand-Regeln über Eingabeformulare, Oracle Smart View for Office, die Verarbeitung nach Dataloads, die Journalaktivierung, die Supplemental Data-Aktivierung oder die Karte "Regeln" aufrufen. Sie können eine On-Demand-Regel vor dem Aufrufen der Konsolidierung prüfen oder anpassen, da sie vom Konsolidierungsprozess unabhängig ist. Sie können Berechnungen unabhängig vom aktuellen Berechnungsstatus ausführen.
Durch die Verwendung von On-Demand-Regeln außerhalb des Konsolidierungsprozesses wird die Konsolidierungszeit reduziert, da diese Berechnungen nicht für jede Konsolidierung wiederholt werden müssen. Beispiel: Neuklassifizierung oder Anpassungen oder das Laden von Livesalden und deren Umleitung an die geeigneten Elemente der Movement-Dimension sind Berechnungen, die möglicherweise nur einmal ausgeführt werden müssen. Sie müssen nicht bei jedem Start eines Konsolidierungsprozesses berechnet werden.
Sie können On-Demand-Regeln an ein Eingabeformular anhängen, sodass Sie beim Anzeigen der Daten im Formular die Berechnungen ausführen und die Ergebnisse prüfen können. Diese Methode ist schneller als die Ausführung einer Konsolidierung zum Anzeigen der Ergebnisse.
Informationen hierzu finden Sie unter On-Demand-Regeln erstellen und On-Demand-Regeln zu Eingabeformularen hinzufügen.
Mit Regeln für konfigurierbare Berechnungen können Sie außerdem angepasste Berechnungen erstellen. Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurierbare Berechnungen erstellen.
Sowohl On-Demand-Regeln als auch Regeln für konfigurierbare Berechnungen werden in Calculation Manager mit Essbase-Skriptanweisungen erstellt.
On-Demand-Regeln werden außerhalb des Konsolidierungsprozesses bei Bedarf ausgeführt.
Regeln für konfigurierbare Berechnungen werden immer als Teil des Konsolidierungsprozesses ausgeführt.
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Funktionen von On-Demand-Regeln und konfigurierbaren Berechnungen.
Funktionsübersicht | On-Demand-Regeln | Konfigurierbare Berechnungen |
---|---|---|
Vom Administrator erstellter Regelinhalt |
Ja |
Ja |
Keine Einschränkung bei der Anzahl der erstellten Regeln |
Ja |
|
Immer als Teil des Konsolidierungsprozesses ausgeführt |
Ja |
|
Bei Bedarf eigenständig ausführen |
Ja |
|
Unabhängig vom vorhandenen Berechnungsstatus ausführen |
Ja |
|
Über Eingabeformular/Smart View/Karte "Regeln" starten |
Ja |
|
Calculation Manager - Unterstützung |
Ja |
Ja |
Unterstützung für die meisten Essbase-Funktionen |
Ja |
Ja |
Schreiben in übergeordnete Währung möglich |
Ja |
|
Schreiben in Element "Eliminierung" der Consolidation-Dimension möglich |
Ja |
|
Schreiben in Element "Intercompany-Eliminierungen" der Data Source-Dimension möglich |
Ja |
|
Benutzerverarbeitung von Housekeeping-Logik (SET, Block, Calc Dim) |
Ja |
|
Berechnungsstatus aktualisieren |
Ja |
Ja |
Regel validieren und bereitstellen |
Ja |
Ja |
Regel importieren und exportieren |
Ja |
Ja |
Best Practices zum Schreiben von Regeln befolgen |
Ja |
Ja |