On-Demand-Regeln zu Eingabeformularen hinzufügen

Sie können On-Demand-Regeln zu Formularen hinzufügen, indem Sie Menüoptionen zum Aktionsmenü für ein Formular hinzufügen oder indem Sie die Regeln zur Regelliste im Dialogfeld Geschäftsregeln hinzufügen.

Wenn Benutzer Daten im Formular anzeigen oder eingeben, können sie die zugewiesene On-Demand-Regel über das Formular ausführen, um die berechneten Ergebnisse nach der Ausführung im Formular anzuzeigen.

Um Regeln über ein Formular zu starten, benötigen Benutzer sowohl Zugriff auf das Formular als auch Startberechtigungen für die Regel.

Über die Registerkarte Geschäftsregeln im Formulardesigner können Sie On-Demand-Regeln als Teil des Menüs "Geschäftsregeln" einschließen.

Sie können entscheiden, wie die On-Demand-Regel für das Formular verarbeitet werden soll, je nachdem, welche Eigenschaften für die Geschäftsregel zugewiesen sind. Sie können beispielsweise eine On-Demand-Regel für das Formular mit folgenden Aktionen definieren:

  • Vor dem Laden ausführen: Regel vor dem Laden des Formulars ausführen

  • Nach dem Laden ausführen: Regel nach dem Laden des Formulars mit Daten ausführen

  • Vor dem Speichern ausführen: Regel vor dem Speichern der Formulardaten ausführen

  • Nach dem Speichern ausführen: Regel nach dem Speichern der Formulardaten ausführen

Hinweis:

  • Die Optionen Nach dem Laden ausführen und Vor dem Speichern ausführen sind nur für Groovy-Regeln aktiviert. Sie können diese Optionen nicht für Berechnungsskripte oder grafische Regeln auswählen. Weitere Informationen zu Groovy-Regeln finden Sie unter Groovy-Geschäftsregeln.

  • Bei einigen Aktionen, wie z.B. Raster speichern, Seite ändern oder Option im Aktionsmenü auswählen, wird die Seite ebenfalls erneut geladen, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist. So wird sichergestellt, dass das Raster die neuesten Daten enthält. In diesem Fall werden die Aktionen vor und nach dem Laden genauso ausgeführt wie bei normalen Seitenladevorgängen.

  • Ausgeblendete Runtime Prompts werden zwar für Groovy-Regeln unterstützt, nicht jedoch für Berechnungsskriptregeln bei den Optionen vor und nach dem Laden.

  • Informationen zur Unterstützung von Groovy-Regeln finden Sie unter Groovy-Geschäftsregeln.

So fügen Sie On-Demand-Regeln zu Eingabeformularen hinzu:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Navigator Symbol "Navigator".

  2. Klicken Sie unter Erstellen und verwalten auf Aktionsmenüs.

  3. Klicken Sie auf Neu, und geben Sie einen Regelnamen ein. Klicken Sie anschließend auf OK.

  4. Wählen Sie das Menü aus, und klicken Sie auf Bearbeiten, Untergeordnetes Element hinzufügen.

  5. Geben Sie für Menüoption einen Namen für die Menüoption ein.

  6. Geben Sie für Label den Menütext ein, der Benutzern angezeigt werden soll.

    Optional: Im Feld Symbol können Sie einen Pfad zu einer Grafikdatei auf dem Server angeben.

  7. Wählen Sie für Typ die Option Geschäftsregel aus.

  8. Wählen Sie in der Liste Cube die Option Consol aus.

  9. Wählen Sie in der Liste Geschäftsregeln eine On-Demand-Regel aus.

    Sie können eine Beschreibung oder Anweisungen für die Regel in das Feld "Startbestätigungsmeldung" eingeben.

  10. Optional: Um den Runtime Prompt-Wert für den Benutzer auszublenden, wählen Sie Prompt ausblenden aus. Dadurch wird Elemente in Formular verwenden automatisch ausgewählt. Wenn Sie die Runtime Prompts ausblenden, werden beim Starten der Regel die Elemente im Point of View der aktuellen Zelle für die Runtime Prompt-Dimensionen verwendet. Wenn in Calculation Manager Überschreibungswerte definiert wurden, werden die Überschreibungswerte verwendet.

    Wenn Sie nach dem Speichern des Formulars das nächste Mal zu dieser Seite zurückkehren, wird Elemente in Formular verwenden automatisch als ausgewählt angezeigt.

    Sie können Runtime Prompts ausblenden, wenn:

    • Alle Runtime Prompt-Elementwerte eingetragen sind (entsprechende Dimensionselemente können aus der Seite/dem Point of View des Formulars gelesen werden)

    • Keine Dimensionen wiederholt im Runtime Prompt vorhanden sind

  11. Klicken Sie auf Speichern, um die Menüoption zu speichern. Klicken Sie anschließend erneut auf Speichern, um das Menü zu speichern.

  12. Klicken Sie auf das Symbol Navigator Symbol "Navigator".

  13. Klicken Sie unter Erstellen und verwalten auf Formulare, um den Formulareditor zu öffnen.

  14. Wählen Sie die Registerkarte Weitere Optionen aus, um das Menü einem Formular zuzuweisen.

  15. Klicken Sie auf Fertigstellen.

So fügen Sie On-Demand-Regeln zur Geschäftsregelliste hinzu, die im Dialogfeld Geschäftsregeln verfügbar ist:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Navigator Symbol "Navigator".

  2. Klicken Sie unter Erstellen und verwalten auf Formulare, um den Formulareditor zu öffnen.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Geschäftsregeln aus, um On-Demand-Regeln zur Geschäftsregelliste hinzuzufügen.

  4. Geben Sie im Bereich Geschäftsregeleigenschaften Optionen für die Regel an.

  5. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Informationen zum Anzeigen und Starten der Regel in einem Formular finden Sie unter On-Demand-Regeln starten.