On-Demand-Regeln erstellen

Sie können Ihrer Anwendung benutzerdefinierte Regeln für den Konsolidierungsprozess oder als On-Demand-Regeln hinzufügen. Regeln für konfigurierbare Konsolidierungen und für konfigurierbare Berechnungen werden bei der Konsolidierung automatisch ausgeführt. On-Demand-Regeln werden ausgeführt, wenn ein Benutzer die Regeln über die Karte "Regeln" oder über ein Eingabeformular startet. Sie werden nicht als Teil der Konsolidierung ausgeführt.

On-Demand-Regeln sind auch in Oracle Smart View for Office und über "Dataload" als Teil der Verarbeitung nach dem Dataload verfügbar.

Sie müssen Administrator sein, um On-Demand-Regeln zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen. Administratoren können On-Demand-Regeln ausführen, Poweruser und Benutzer können sie jedoch nur ausführen, wenn ihnen der Administrator Startberechtigungen erteilt und wenn sie Zugriff auf die POV-Dimensionselemente haben.

Sie können On-Demand-Regeln auch zu Formularen hinzufügen. Informationen hierzu finden Sie unter On-Demand-Regeln zu Eingabeformularen hinzufügen.

Hinweis:

Sie fügen On-Demand-Regeln zum Cube "Consol" hinzu. Sie können sie nicht zum Cube "Rates" hinzufügen. Der Cube "Consol" ist mit sechs Platzhalterregeln für konfigurierbare Berechnungen vordefiniert. Diese Regeln können nicht gelöscht oder umbenannt werden.

So erstellen Sie On-Demand-Regeln:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Navigator Symbol "Navigator".

  2. Klicken Sie unter Erstellen und verwalten auf Regeln.

    Calculation Manager wird geöffnet und zeigt sowohl vom System erstellte Regeln als auch benutzerdefinierte Regeln an.

  3. Blenden Sie den Ordner "Planning" ein, und navigieren Sie zum Ordner "FCCS Consol Rules".

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Regeln, und wählen Sie Neu aus.

  5. Geben Sie einen Regelnamen ein, und klicken Sie auf OK.

    Der Name muss eindeutig sein und darf nicht mit dem Präfix "FCCS_" beginnen. Dieses Präfix ist für vordefinierte Regeln reserviert. Es ist auch nicht zulässig, den Namen einer vorhandenen Systemregel zu verwenden, wie z.B. ClearEmptyBlocks, Consolidate, ForceConsolidate, ForceTranslate oder Translate.

  6. Verwenden Sie für Anwendungstyp "Planning". Verwenden Sie für Anwendung den Namen Ihrer Anwendung.

  7. Verwenden Sie für Cube die Standardeinstellung "Consol".

    Es wird der Skripteditor geöffnet, in dem Sie Ihre Skriptanweisungen eingeben können. Wenn Sie lieber im Grafikmodus arbeiten möchten, können Sie in der Dropdown-Liste zu "Designer" wechseln. In Calculation Manager können Sie Regeln erstellen, die auf einem Berechnungsskript oder einem Groovy-Skript basieren.

    Eine Liste der unterstützten Funktionen finden Sie unter Mit in Calculation Manager benutzerdefinierten Funktionen arbeiten und Unterstützte Essbase-Funktionen. Informationen zum Arbeiten mit Groovy-Skripten finden Sie unter "Groovy-Regeln verwenden" in der Dokumentation Planning verwalten.

  8. Im Fenster Eigenschaften können Sie eine optionale Beschreibung und einen Kommentar für die Regel eingeben.

  9. Wählen Sie in der Spalte Wert die Standardelemente für die Runtime Prompts für die Consolidation-, Currency-, Entity-, Period-, Scenario- und Year-Dimension aus:

    • Sie müssen über Schreibzugriff auf die Scenario-, Year-, Period- und Entity-Dimension verfügen.

    • Wählen Sie für die Currency-Dimension "Entitywährung" oder "Eingabewährung" aus.

    • Für die Consolidation-Dimension können Sie "FCCS_Entity Input", "FCCS_Translated Currency Input","FCCS_Amount Override" oder "FCCS_Rate Override" auswählen.

      Hinweis:

      Wenn Sie für die Consolidation-Dimension "FCCS_Amount Override" oder "FCCS_Rate Override" verwenden möchten, müssen Sie zuerst die folgende Substitutionsvariable festlegen, damit eine Aktivierung durch den Consol-Cube erfolgen kann:

      ODR_ENABLE_RATE_AMOUNT_OVERRIDE = TRUE.

      Informationen hierzu finden Sie unter Werte erstellen und Substitutionsvariablen zuweisen.

    • Wenn Sie für die Entity-Dimension gemeinsame Entitys verwenden, müssen Sie sowohl die primären als auch die gemeinsamen Entitys explizit im Runtime Prompt definieren, damit die gemeinsamen Entitys betroffen sind.

    • Damit für die Entity-Dimension die On-Demand-Regel für alle abhängigen Elemente der Ebene 0 ausgeführt werden kann, müssen Sie die Funktion für abhängige Elemente der Ebene 0 in der Elementauswahl auswählen. Beispiel: Um die Regel für alle abhängigen Elemente der Ebene 0 von "FCCS_Total Geography" auszuführen, wählen Sie die Funktion für abhängige Elemente der Ebene 0 mit dem Parameter "FCCS_Total Geography" aus. Beispiel: IDescendants ("FCCS_Total Geography".

    • Beachten Sie, dass die FIX-Anweisungen in On-Demand-Regeln keine Runtime Prompt-Dimensionen enthalten dürfen. Sie können Runtime Prompt-Dimensionen auch nicht auf der linken Seite oder Zielseite von Formeln verwenden. Die Verwendung dieser Dimension auf der rechten Seite oder Quellseite ist jedoch möglich.

  10. Zum Validieren der Regel wählen Sie im Menü Aktionen die Option Validieren und speichern aus.

    Sie müssen Elemente für alle Runtime Prompt-Dimensionen angeben, für die zuvor kein Standardwert festgelegt wurde.

    Wenn die Validierung nicht erfolgreich ist, klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung und dann auf Jobs, um die Jobdetails anzuzeigen.

  11. Klicken Sie im Bestätigungs-Prompt auf OK.

  12. Zum Anzeigen der Regel navigieren Sie zum Ordner Regeln, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Aktualisieren.

    Die neue Regel wird in der Regelliste angezeigt. On-Demand-Regeln werden in alphabetischer Reihenfolge nach den vordefinierten Regeln für konfigurierbare Berechnungen aufgelistet.

    Die Regel wird erst nach dem Deployment aktiv.

  13. Zum Bereitstellen der Regel wählen Sie im Menü Aktionen die Option Bereitstellen aus.

    Nachdem eine Regel bereitgestellt wurde, kann das Deployment nicht mehr aufgehoben werden. Wenn die Regel nicht mehr benötigt wird, können Sie sie löschen.

  14. Klicken Sie im Bestätigungs-Prompt auf OK.

  15. Um zu prüfen, ob die Regel bereitgestellt wurde, klicken Sie auf der Homepage auf Regeln, Aktualisieren.

    Die bereitgestellte Regel wird in der Regelliste nach den Systemregeln angezeigt.