Richtlinien für On-Demand-Regeln

Erstellen Sie On-Demand-Regeln mit Calculation Manager.

Vorlagen können per Drag-and-Drop in einer Vorlage platziert werden. Sie können eine Regel bereitstellen, die Vorlagen verwendet, Vorlagen können jedoch nicht eigenständig bereitgestellt werden.

Ersetzungsvariablen

Wenn Sie eine neue Regel hinzufügen, erstellt Calculation Manager automatisch sechs systembasierte Ersetzungsvariablen für die Regel als Runtime Prompts für die Scenario-, Year-, Period-, Entity-, Consolidation- und Currency-Dimension. Benutzer verwenden die Runtime Prompts, um beim Starten der Regel Elemente für diese Dimensionen auszuwählen. Sie können die Runtime Prompt-Texte für diese Variablen ändern, jedoch nicht entfernen. Benutzer können das Standardelement zur Laufzeit überschreiben.

Sie können bei Bedarf zusätzliche Ersetzungsvariablen für Ihre Regel definieren.

Wenn Sie eine On-Demand-Regel über die Karte "Regeln" zum ersten Mal starten und kein Standardelement für einen Runtime Prompt definiert wurde, ist der Prompt leer. Bei nachfolgenden Starts der Regel zeigt der Prompt das zuletzt verwendete Element an.

Wenn Sie On-Demand-Regeln über ein Formular starten, zeigen die Runtime Prompts standardmäßig die Elemente aus dem Point of View der aktuell ausgewählten Zelle an. Wenn das System jedoch immer ein bestimmtes Element für die Dimension verwenden soll, können Sie die Option zum Festlegen eines Überschreibungswertes für die Variable auswählen. Wenn Sie einen Wert unter Als Überschreibungswert verwenden angeben, wird dieser Wert auch in der Karte "Regeln" verwendet.

Wenn Sie für die Ersetzungsvariable die Option Ist ausgeblendet auswählen, wird der Benutzer zur Laufzeit nicht zur Eingabe des Wertes aufgefordert. Stattdessen wird der Wert verwendet, der in der Definition der Ersetzungsvariablen für diese Variable angegeben wurde. Diese Option ist identisch, unabhängig davon, ob der Aufruf über ein Eingabeformular oder über die Karte "Regel" erfolgt.

Sie können alle sechs systembasierten Ersetzungsvariablen als Teil der Regel in der Registerkarte Variable der Regel anzeigen.

Hinweis:

Die Option "Variablen zusammenführen" ist für On-Demand-Regeln nicht verfügbar. Runtime Prompts für On-Demand-Regeln werden auf Regelebene definiert. Calculation Manager führt Runtime Prompts auf Regelebene nicht zusammen. Regelsets werden für On-Demand-Regeln nicht unterstützt.

Sie müssen in der Spalte Validierung einen Wert für die Variable eingeben, damit die Regel vor dem Deployment validiert werden kann.

Wenn Sie die Regel validieren, müssen Sie für alle Runtime Prompt-Dimensionen, für die Sie keinen Standardwert in die Spalte Wert eingegeben haben, Elemente angeben.

Für On-Demand-Regeln unterstützte Dimensionselemente

On-Demand-Regeln fügen die OUTER FIX-Anweisungen für die folgenden Dimensionen automatisch als Teil des Regelskripts ein. Sie müssen diese Dimensionen nicht als Teil der FIX-Anweisung in das Skript einschließen. Der Wert für diese Dimensionen ist im Popup-Prompt angegeben, in dem die Benutzer die Werte eingeben. Das System verwendet Standardwerte aus der Quelle (z.B. aus dem Zellen-POV beim Start über ein Eingabeformular oder aus einem Oracle Smart View for Office-Raster), Benutzer können den Wert vor dem Ausführen der Regel jedoch ändern.

Informationen hierzu finden Sie unter Mit Essbase-Berechnungsskripten arbeiten.

Folgende Elemente werden für Runtime Prompts in On-Demand-Regeln unterstützt:

  • Scenario - Sie müssen ein Basiselement auswählen.

  • Year - Sie müssen ein Jahr auswählen.

  • Period - Sie müssen ein Basiselement auswählen.

  • Entity - Sie können eine oder mehrere Basisentitys, übergeordnete Entitys oder Funktionen auswählen.

    Sie können das Element "FCCS_Global Assumptions" oder davon abhängige Elemente (sofern vorhanden) für Runtime Prompts für die Entity-Dimension nicht verwenden.

  • Währung - Sie können "Entitywährung" oder "Eingabewährung" auswählen.

  • Konsolidierung - Sie können "FCCS_Entity Input", "FCCS_Translated Currency Input", "FCCS_Amount Override" oder "FCCS_Rate Override" auswählen.

Hinweis:

Wenn Sie für die Consolidation-Dimension "FCCS_Amount Override" oder "FCCS_Rate Override" verwenden möchten, müssen Sie zuerst die folgende Substitutionsvariable festlegen, damit eine Aktivierung durch den Consol-Cube erfolgen kann:

ODR_ENABLE_RATE_AMOUNT_OVERRIDE = TRUE

Informationen hierzu finden Sie unter Werte erstellen und Substitutionsvariablen zuweisen.

Die folgenden Dimensionen sind für Runtime Prompts nicht verfügbar, werden jedoch auch für On-Demand-Regeln unterstützt:

  • View - Sie können nur die Ansicht "Periodisch" auswählen. Das Element für die Ansicht "Periodisch" muss entweder in der FIX-Anweisung oder als Ziel angegeben werden.

  • Account und Movement - siehe Mit Essbase-Berechnungsskripten arbeiten. Wenn Sie für keine dieser Dimensionen Elemente angeben, verarbeitet das System die Regel für alle Elemente. Sie müssen systembeschränkte Elemente in der FIX-Anweisung ausschließen.

  • Data Source - siehe Mit Essbase-Berechnungsskripten arbeiten.

    Hinweis:

    Das Element FCCS_Intercompany Eliminations ist für On-Demand-Regeln nicht gültig.

  • Multi-GAAP, Intercompany und Custom - Wenn Sie für diese Dimensionen keine Elemente angeben, verarbeitet das System Regeln für alle Elemente in der Dimension.

Best Practices für On-Demand-Regeln

Informationen zu Best Practices für die Erstellung von Regeln finden Sie unter Best Practices für konfigurierbare Berechnungen, Mit Essbase-Berechnungsskripten arbeiten und Unterstützte Essbase-Funktionen.

Wenn Sie eine On-Demand-Regel erstellen, müssen Sie möglicherweise die folgende Logik einschließen:

  • SET-Befehle einschließen, die für Essbase erforderlich sind, um die richtigen Einstellungen sicherzustellen

  • Befehl CREATE blocks oder CLEAR Blocks einschließen

    Um eine On-Demand-Regel auszuführen, wenn Sie die Optimierungsoption für Dense-/Sparse-Dimensionen verwenden, die "Period" und "Movement" als Dense-Dimensionen verwendet, müssen Sie vor der Regel einen Block erstellen. Informationen zur Funktion "@CREATEBLOCK" finden Sie in der Dokumentation Oracle Essbase Technical Reference.

  • Geeignete CALC DIM-Anweisung für nicht aggregierte Dimensionen einschließen

Das System schließt folgende Abschnitte in On-Demand-Regeln ein:

  • OUTER FIX-Anweisung aus dem Prompt einschließen

  • Routinen für Statusverarbeitung einschließen

On-Demand-Regeln in einem FIX-Befehl ausführen

Standardmäßig werden On-Demand-Regeln in FIXPARALLEL ausgeführt. Der FIXPARALLEL-Befehl schließt Elemente aus den sechs Runtime Prompts (RTP) ein: Scenario, Year, Period, Entity, Consolidation und Currency. Wenn Sie dieselbe On-Demand-Regel in einem FIX-Befehl ausführen müssen, können Sie eine Substitutionsvariable definieren. Sie können im Consol-Cube eine Substitutionsvariable namens <RuleName>_FP hinzufügen und den zugehörigen Wert auf "False" setzen. Wenn der Regelname beispielsweise "ODR- Calculate Sales" lautet, müssen Sie die Variable ODR_CALCULATE_SALES_FP benennen. Beachten Sie, dass der Bindestrich im Regelnamen im Variablennamen durch einen Unterstrich ersetzt wird und dass im Variablennamen keine Leerzeichen vorhanden sind.