Prüfungen vom Typ "Metadatenvalidierung" werden auf bestimmte Beziehungen innerhalb von Metadaten angewendet, um bei möglichen Datenintegritätsproblemen, Performanceproblemen oder sonstigen Problemen Warnungen auszugeben. Es wird dringend empfohlen, die Empfehlungen für Validierungsfehler zu befolgen, um das Risiko von Datenintegritätsproblemen zu minimieren und von Best Practices im Hinblick auf performancebezogene Faktoren zu profitieren.
Account-Dimensionselemente mit dynamischer Berechnung müssen untergeordnete Elemente oder Elementformeln aufweisen
Die vordefinierten Account-Dimensionen für die Elemente "Traditionell" und "Nettoanlagen" umfassen Elemente der Ebene 0, die als "Dynamische Berechnung" definiert sind. Für diese Elemente muss mindestens ein Element als untergeordnetes Element hinzugefügt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Account-Dimensionen definieren.
Beispielvalidierungsmeldung:
Für dieses Element muss mindestens ein Nachfolger der Ebene 0 vom Typ "Speichern" oder "Nie gemeinsam" hinzugefügt werden.
Lösung:
Erstellen Sie untergeordnete Elemente für die vordefinierten Account-Dimensionselemente "Traditionell" und "Nettoanlagen".
Kontentyp und Aggregationsoperatoren müssen übereinstimmen
In der ausgeglichenen Bilanz in der Account-Dimension müssen die Kontentypen der übergeordneten und untergeordneten Konten mit dem entsprechenden Aggregationsoperator übereinstimmen. Die Kombination aus übergeordnetem Kontentyp und untergeordnetem Kontentyp bestimmt, ob der Aggregationsoperator Addition oder Subtraktion lauten muss. Wenn sichergestellt wird, dass die Kontentypen und der Aggregationsoperator übereinstimmen, werden die Bilanzdaten richtig in eine ausgeglichene Bilanz aggregiert.
Wenn das standardmäßige Vorzeichen (d.h. Soll oder Haben) für das übergeordnete Konto und das untergeordnete Konto übereinstimmt, muss der Aggregationsoperator Addition lauten. Wenn das standardmäßige Vorzeichen für das übergeordnete Konto und das untergeordnete Konto unterschiedlich ist, muss der Aggregationsoperator Subtraktion lauten.
Übergeordneter Kontentyp | Untergeordneter Kontentyp | Aggregationsoperator |
---|---|---|
Ertrag (Haben) | Ertrag (Haben) | Addition |
Ertrag | Aufwand (Soll) | Subtraktion |
Ertrag | Aktiva (Soll) | Subtraktion |
Ertrag | Passiva (Haben) | Addition |
Ertrag | Eigenkapital (Haben) | Addition |
Ertrag | Gespeicherte Annahme | Addition |
Aufwand (Soll) | Ertrag | Subtraktion |
Aufwand | Aufwand | Addition |
Aufwand | Aktiva | Addition |
Aufwand | Passiva | Subtraktion |
Aufwand | Eigenkapital | Subtraktion |
Aufwand | Gespeicherte Annahme | Addition |
Aktiva (Soll) |
Ertrag |
Subtraktion |
Aktiva |
Aufwand |
Addition |
Aktiva |
Aktiva |
Addition |
Aktiva |
Passiva |
Subtraktion |
Aktiva |
Eigenkapital |
Subtraktion |
Aktiva |
Gespeicherte Annahme |
Addition |
Passiva (Haben) |
Ertrag |
Addition |
Passiva |
Aufwand |
Subtraktion |
Passiva |
Aktiva |
Subtraktion |
Passiva |
Passiva |
Addition |
Passiva |
Eigenkapital |
Addition |
Passiva |
Gespeicherte Annahme |
Addition |
Eigenkapital (Haben) |
Ertrag |
Addition |
Eigenkapital |
Aufwand |
Subtraktion |
Eigenkapital |
Aktiva |
Subtraktion |
Eigenkapital |
Passiva |
Addition |
Eigenkapital |
Eigenkapital |
Addition |
Eigenkapital |
Gespeicherte Annahme |
Addition |
Gespeicherte Annahme | Beliebiger Typ | Addition |
Beispielvalidierungsmeldung:
Account Consol Operator should be Addition based on parent and child account types.
Account Consol Operator should be Subtraction based on parent and child account types.
Lösung:
Ändern Sie den Kontentyp des übergeordneten oder untergeordneten Kontos, oder ändern Sie den Aggregationsoperator.
Beachten Sie, dass die Hierarchie der vordefinierten Bilanz die folgende Struktur aufweisen muss:
Das Konto für die Gruppierung der vordefinierten Bilanz (FCCS_Balance Sheet) muss das erste Element nach den vordefinierten Systemkonten und Wechselkurskonten sein.
Das erste untergeordnete Element von FCCS_Balance Sheet muss das oberste Element der vordefinierten ausgeglichenen Bilanz sein. Aktuell entweder:
FCCS_Total Balance Sheet-Net Asset Approach
Oder
FCCS_Total Balance Sheet-Traditional Approach
Der Aggregationsoperator für diese Konten kann Addition, Subtraktion oder Ignorieren lauten. Ignorieren wird empfohlen (ist jedoch nicht erforderlich), es sei denn, Sie möchten Berichte über das Gruppierungselement erstellen.
Der Aggregationsoperator für alle anderen untergeordneten Elemente der Gruppierung FCCS_Balance Sheet sollte idealerweise Ignorieren lauten. Er kann jedoch auch Addition oder Subtraktion lauten, wenn das Reporting über das Gruppierungselement erforderlich ist.
Alle abhängigen Elemente der direkt untergeordneten Elemente von FCCS_Balance Sheet müssen Addition oder Subtraktion lauten und mit der Kombination der untergeordneten und übergeordneten Kontentypen übereinstimmen.
Beachten Sie, dass diese Validierung auf alle Hierarchien innerhalb des Gruppierungselements FCCS_Balance Sheet angewendet wird (mit Ausnahme der vordefinierten Hierarchie für bargeldbezogene und nicht bargeldbezogene Konten). Wenn Sie eine alternative Hierarchie erstellen möchten, die nicht dieser Validierungsprüfung unterliegt, kann die Hierarchie unter dem Gruppierungskonto FCCS_Income Statement platziert werden.
Aggregationsoperatoren für alle untergeordneten Elemente von Dimensionsnamen müssen Ignorieren oder Nie lauten
Der Aggregationsoperator muss Ignorieren oder Nie lauten, wenn ein Element ein untergeordnetes Element eines Dimensionsnamens ist.
Entity-Dimension: Ignorieren für den Cube Consol und den Cube Rates
Sonstige Dimensionen: Ignorieren oder Nie für den Cube Consol und Ignorieren für den Cube Rates
Beispielvalidierungsmeldung:
The Consol Operator for all children of the dimension name should be Ignore.
The Consol Operator for all children of the dimension name should be Ignore or Never.
Lösung:
Ändern Sie den Aggregationsoperator wie oben beschrieben. Beachten Sie, dass die Aggregationsoperatoren für vordefinierte Elemente bereits richtig sein sollten.
Formeln für Custom-Elemente dürfen nicht unter der Hierarchie "Gesamtbilanz" hinzugefügt werden
Formeln für Custom-Elemente dürfen nicht unter der Hierarchie "Gesamtbilanz" hinzugefügt werden. Wenn Sie ein Element mit dynamischer Berechnung mit einer Elementformel in der Hierarchie "Gesamtbilanz" der Account-Dimension erstellen, zeigt das System bei der Metadatenvalidierung eine Fehlermeldung an, um Sie über mögliche Probleme bei Bilanzberechnungen zu informieren.
Für Entity-Elemente der Data Source-Dimension muss ein entsprechendes Element mit dem Präfix "S_" vorhanden sein, wenn das Anteilsmanagement aktiviert ist
Wenn Sie in einer Anwendung das Anteilsmanagement aktivieren, werden neu vordefinierte S_Entity-Elemente in der Data Source-Dimension hinzugefügt. Fehlt ein S_Member für ein Element, tritt ein Validierungsfehler auf, und Sie müssen ein Datenquellenelement erstellen. Wenn Sie beispielsweise ein Entity-Element namens TestEntity haben, müssen Sie unter "FCCS_Source Entities" ein Datenquellenelement namens S_TestEntity erstellen.
Hinweis:
Die einzige Ausnahme bildet das Element "FCCS_Global Assumptions".
Beispielvalidierungsmeldung:
Das Element "S_ Data Source" fehlt für dieses Entity-Element. Bitte erstellen Sie unter "FCCS_Source Entities" ein Datenquellenelement S_ENTITYNAME.
Lösung:
Erstellen Sie unter "FCCS_Source Entities" ein Datenquellenelement S_EntityName.
Ein Equity Pickup-Bewegungselement kann kein übergeordnetes Element sein.
In der Equity Pickup-Funkion für Anteile können Sie für Bewegungselemente keine übergeordneten Elemente unter der Hierarchie "FCCS_Mvmts_Subtotal" auswählen. Die vordefinierte Liste von Elementen der Movement-Dimension, die ausgewählt werden können, sind die Elemente der Ebene 0 der Hierarchie "FCCS_Mvmts_Subtotal".
Beispielvalidierungsmeldung:
XXXX ist kein Nachfolger der Ebene 0 von Bewegungszwischensumme.
Lösung:
Wählen Sie in der Movement-Dimension für Equity Pickup nur die Elemente der Ebene 0 der Hierarchie "FCCS_Mvmts_Subtotal" aus.
FCCS_OpeningBalance darf in der Hierarchie ClosingBalance nicht geteilt werden
Wenn FCCS_OpeningBalance in der Movement-Dimension in der Hierarchie ClosingBalance geteilt wird, tritt ein Validierungsfehler auf, da dies bei der Umrechnung und Konsolidierung zu Fehlern bei Wechselkursen führen kann.
Beispielvalidierungsmeldung:
Der Wert für FCCS_OpeningBalance darf mit FCCS_ClosingBalance nicht gemeinsam verwendet werden.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass FCCS_OpeningBalance unter der Hierarchie FCCS_ClosingBalance nicht gemeinsam verwendet wird.
Intercompany-Dimensionselemente der Ebene 0 dürfen nicht auf "Dynamische Berechnung" gesetzt werden
Wenn Sie in der Intercompany-Dimension Intercompany-Elemente der Ebene 0 bearbeiten und die Datenspeicherung auf "Dynamische Berechnung" ohne eine Elementformel setzen, tritt ein Validierungsfehler auf.
Die Elemente "Intercompany-Eliminierungen" und "Eliminierungen gesamt" dürfen nicht in der Hierarchie verschoben werden
Das Element "Intercompany-Eliminierung" darf nicht aus der Hierarchie "Eliminierungen gesamt" verschoben werden.
Das Element "Eliminierungen gesamt" darf nicht aus der Hierarchie "Datenquelle gesamt" verschoben werden.
Beispielvalidierungsmeldung:
Intercompany Elimination member should not be moved outside of Total Eliminations.
Total Eliminations member should not be moved outside of Total Data Source.
Lösung:
Verschieben Sie die Elemente "Intercompany-Eliminierung" und "Eliminierungen gesamt" an den richtigen Standort in der Hierarchie.
Datenspeicherungstypen für Elemente der Ebene 0 müssen gültig sein
Der Datenspeicherungstyp muss für alle Elemente der Ebene 0 gültig sein:
Entity-, Movement-Dimensionen: Speichern, Nie gemeinsam verwenden oder Gemeinsam
Account-, Data Source-, Multi-GAAP-, von Benutzern erstellte Custom-Dimensionen: Speichern, Nie gemeinsam verwenden, Gemeinsam oder Dynamische Berechnung
Beispielvalidierungsmeldung:
The Data Storage should be Store, Never Share, Shared or Dynamic Calc for Level 0 members.
Lösung:
Ändern Sie die Auswahl für die Datenspeicherung wie oben beschrieben.
Hinweis:
Der Metadatenvalidator zeigt derzeit für alle Elemente der Movement-Dimension, bei denen es sich um Elemente der Ebene 0 vom Typ "Dynamische Berechnung" handelt, einen Fehler an. Hiervon ausgenommen sind vordefinierte Elemente.
In zukünftigen Releases ist der Typ "Dynamische Berechnung" mit Ausnahme der FCCS_Closing Balance-Hierarchie zulässig, sofern das Element eine gültige Elementformel aufweist. Als erster Schritt zu dieser Änderung wird "Dynamische Berechnung" in die Liste der gültigen Auswahloptionen für die Datenspeicherung für Elemente der Movement-Dimension der Ebene 0 im vereinfachten Dimensionseditor aufgenommen.
Elemente der Ebene 0 ohne Formeln dürfen nicht den Typ Dynamische Berechnung aufweisen.
Gültige Elemente der Ebene Null (0) vom Typ Dynamische Berechnung müssen eine gültige Elementformel aufweisen.
Beispielvalidierungsmeldung:
Elemente der Ebene 0 dürfen nicht den Typ Dynamische Berechnung ohne Elementformeln aufweisen.
Lösung:
Fügen Sie dem Element vom Typ Dynamische Berechnung eine gültige Formel hinzu, oder ändern Sie die Eigenschaften für die Datenspeicherung in Speichern, Nie gemeinsam verwenden oder Gemeinsam. Prüfen Sie für Konten des Cubes "Rates", ob das jeweilige Konto im Cube "Rates" erforderlich ist. Wenn das Konto nicht erforderlich ist, löschen Sie es mit dem Dimensionseditor aus dem Cube "Rates", oder ändern Sie über den vereinfachten Dimensionseditor den Operator für Rates/Consol in "Nicht für Cube verwendet".
Nur Elemente mit einer Datenspeicherung vom Typ "Dynamische Berechnung" sollten auf "Zweistufige Berechnung" festgelegt werden.
Für ein Element ohne "Dynamische Berechnung" darf nicht die Eigenschaft "Zweistufige Berechnung" festgelegt werden.
Für Hybridanwendungen wird empfohlen, statt der zweistufigen Berechnung die Lösungsreihenfolge zu verwenden.
Übergeordnete Elemente in der Multi-GAAP- und der Custom-Dimension müssen die Datenspeicherungseigenschaft "Dynamische Berechnung" aufweisen
Alle übergeordneten Elemente in der Multi-GAAP- und der Custom-Dimension müssen die Datenspeicherungseigenschaft "Dynamische Berechnung" aufweisen.
Wenn für sie nicht "Dynamische Berechnung" festgelegt ist, wird eine Warnmeldung angezeigt, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass dieser Fehler in der Anwendung Probleme verursachen kann.
Übergeordnete Elemente dürfen keine Elementformeln aufweisen
Übergeordnete Elemente dürfen keine Elementformeln für die folgenden Dimensionen aufweisen:
Entity
Account
Movement
Data Source
Multi-GAAP (falls vorhanden)
Von Benutzern erstellte Custom-Dimensionen
Beispielvalidierungsmeldung:
Parent member should not have member formula.
Lösung:
Entfernen Sie die Elementformel aus dem übergeordneten Element.
Übergeordnete Elemente einer Custom-Dimension vom Typ Speichern oder Nie gemeinsam verwenden dürfen nicht als gemeinsames Element verwendet werden
Übergeordnete Elemente mit dem Datenspeicherungstyp Speichern oder Nie gemeinsam verwenden dürfen in der benutzerdefinierten Hierarchie nicht als Element vom Typ Gemeinsam verwendet werden. Gültig für die folgenden Dimensionen:
Multi-GAAP (falls vorhanden)
Von Benutzern erstellte Custom-Dimensionen
Beispielvalidierungsmeldung:
A Store or Never Share primary parent member should not be used as a Shared member.
Lösung:
Entfernen Sie das gemeinsame Element aus der alternativen Hierarchie, erstellen Sie ein neues übergeordnetes Element in der alternativen Hierarchie, und verwenden Sie die Elemente der "Ebene 0" gemeinsam unter dem neuen übergeordneten Element.
Gemeinsame Elemente sind für Element "FCCS_No Data Source" nicht zulässig
Das Erstellen von gemeinsamen Elementen für die Elemente von "FCCS_No Data Source" ist nicht zulässig.
Beispielvalidierungsmeldung:
Gemeinsame Instanzen für FCCS_No Data Source sind nicht zulässig.
Lösung:
Entfernen Sie die gemeinsamen Instanzen des Elements "FCCS No_Data Source".
Gemeinsame Elemente dürfen nicht vor primären Elementen vorhanden sein
Für die folgenden Dimensionen müssen primäre Elemente vor gemeinsamen Elementen (d.h. über dem gemeinsamen Element in der Hierarchie) vorhanden sein:
Scenario
Period
Account
Intercompany
Movement
Data Source
Multi-GAAP (falls vorhanden)
Von Benutzern erstellte Custom-Dimensionen
Beispielvalidierungsmeldung:
Shared member should not exist before the primary member.
Lösung:
Verschieben Sie das gemeinsame Element an eine Position unter dem primären Element.
Lösungsreihenfolge für die Validierung der Account-Dimension
Diese Validierung gilt nur, wenn Sie die Optimierungsoption für Dense-/Sparse-Dimensionen verwenden, die "Period" und "Movement" als Dense-Dimensionen verwendet. Der Wert für die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" muss für alle Elemente mit dem Speichertyp "Dynamische Berechnung" in der Account-Dimension 58
lauten.
Beispielvalidierungsmeldung:
Lösungsreihenfolge für dieses Element muss 58 lauten.
Lösung:
Legen Sie ggf. den Wert für die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für das angegebene Element fest.
Lösungsreihenfolge für die Validierung der Consolidation-Dimension
Die folgende Validierung gilt nicht, wenn Sie die Option "Dicht/dünn besetzt" mit Period und Movement als Dense-Dimensionen verwenden.
Wenn die erweiterte Konsolidierung nicht aktiviert ist, setzen Sie die Lösungsreihenfolge für die folgenden Elemente auf 26
.
FCCS_Contribution Total
FCCS_Contribution
FCCS_Parent Total (basierend auf Funktionsaktivierung)
FCCS_Proportion
Wenn die übergeordnete Eingabe aktiviert ist, setzen Sie die Lösungsreihenfolge für die folgenden Elemente auf 26
.
FCCS_Contribution Total
FCCS_Contribution
FCCS_Parent Total
Beispielvalidierungsmeldung:
Lösungsreihenfolge für dieses Element muss 26 lauten.
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" verwenden und die Funktion "Übergeordnete Eingabe" aktiviert ist, muss die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für FCCS_Parent Total und die zugehörigen übergeordneten Elemente auf 51
gesetzt werden.
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" verwenden, die Funktion "Anteilsmanagement" jedoch nicht aktiviert haben, muss die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für das FCCS_Proportion-Element und die zugehörigen übergeordneten Elemente auf 51
gesetzt werden.
Lösung:
Legen Sie ggf. den Wert für die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für das angegebene Element fest.
Lösungsreihenfolge für die Validierung der Data Source-Dimension
Die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" muss für die folgenden Elemente auf 28
gesetzt werden. Dies gilt nicht, wenn Sie die Option "Dicht/dünn besetzt" mit Period und Movement als Dense-Dimensionen verwenden.
FCCS_Total Data Source
FCCS_TotalInputAndAdjusted
FCCS_Total Eliminations
Hinweis:
Sie sollten die Lösungsreihenfolge für die FCCS_Total Eliminations-Elemente in der Data Source-Dimension nicht ändern.
Beispielvalidierungsmeldung:
Lösungsreihenfolge für dieses Element muss 28 lauten.
Lösung:
Legen Sie ggf. den Wert für die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für das angegebene Element fest.
Lösungsreihenfolge für die Validierung der Movement-Dimension
Lösungsreihenfolgenwerte für die Standardoption (Account als Dense-Dimension)
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" nicht verwenden, muss die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für die folgenden Elemente auf 53
gesetzt werden:
FCCS_OpeningBalance_Cash
FX_Total_NonCash
FCCS_ClosingBalance_Cash
Die Lösungsreihenfolge für FCCS_ClosingBalance_Variance muss 55 lauten.
Die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" muss für die folgenden Elemente auf 25
gesetzt werden.
FCCS_Mvmts_Operating
FCCS_Mvmts_Investing
FCCS_Mvmts_Financing
FCCS_CashFlow
FCCS_CashFlow_Operating
FCCS_CashFlow_NetIncome
FCCS_CashFlow_AdjustmentsToNetIncome
FCCS_CashFlow_DepreciationAndAmortization
FCCS_CashFlow_NetAssets
FCCS_CashFlow_AccountsReceivable
FCCS_CashFlow_Inventories
FCCS_CashFlow_OtherCurrentAssets
FCCS_CashFlow_AccountsPayable
FCCS_CashFlow_OtherCurrentLiabilities
FCCS_CashFlow_Investing
FCCS_CashFlow_Acquisitions
FCCS_CashFlow_Disposals
FCCS_CashFlow_CapitalExpenditures
FCCS_CashFlow_ProceeedsFromSalesOfPPE
FCCS_CashFlow_Financing
FCCS_CashFlow_IssueOfStock
FCCS_CashFlow_ProceedsFromDebt
FCCS_CashFlow_RepaymentOfDebt
FCCS_CashFlow_OtherFinancingActivities
Beispielvalidierungsmeldung:
Lösungsreihenfolge für dieses Element muss 25 lauten.
Lösungsreihenfolgenwerte für die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt"
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" verwenden, muss die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für die folgenden Elemente auf 59
gesetzt werden:
FCCS_CashChange
FCCS_OpeningBalance_Cash
FX_Total_NonCash
FCCS_ClosingBalance_Cash
FCCS_ClosingBalance_Variance
Wenn die Option "Speicherung für kumulierte Ansicht für Kontrollen" für die folgenden Elemente aktiviert ist, setzen Sie die Lösungsreihenfolge auf 53
.
FCCS_CashChange
FCCS_OpeningBalance_Cash
FCCS_FX_Total_NonCash
FCCS_ClosingBalance_Cash
Lösung:
Legen Sie ggf. den Wert für die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für das angegebene Element fest.
Lösungsreihenfolge für die Validierung der Period-Dimension
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" mit Period und Movement als Dense-Dimensionen verwenden, muss die Lösungsreihenfolge für die folgenden Elemente auf 53
gesetzt werden.
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" nicht verwenden, muss die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für die folgenden Elemente auf 52
gesetzt werden.
YearTotal
HY1
HY2
Q1
Q2
Q3
Q4
Beispielvalidierungsmeldung:
Lösungsreihenfolge für dieses Element muss 52 lauten.
Lösung:
Legen Sie ggf. den Wert für die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für das angegebene Element fest.
Lösungsreihenfolge für die Validierung der View-Dimension
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" mit Period und Movement als Dense-Dimensionen verwenden, muss die Lösungsreihenfolge für die folgenden Elemente auf 53
gesetzt werden.
YTD, HYTD, QTD, YTD_RULE, HYTD_RULE, QTD_RULE
Wenn Sie die Optimierungsoption "Dicht/dünn besetzt" nicht verwenden, muss die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für die folgenden Elemente auf 27
gesetzt werden.
YTD_RULE, HYTD_RULE, QTD_RULE
Beispielvalidierungsmeldung:
Lösungsreihenfolge für dieses Element muss 27 lauten.
Lösung:
Legen Sie ggf. den Wert für die Eigenschaft "Lösungsreihenfolge" für das angegebene Element fest.