SolveOrder für Metadaten anwenden

SolveOrder ist eine Metadateneigenschaft, die entweder für eine Dimension oder ein Element, das die Reihenfolge der Elementauswertung definiert, festgelegt werden kann. Die Lösungsreihenfolge wird bei jeder Ausführung angewendet. Wenn eine Zelle in einer multidimensionalen Abfrage ausgewertet wird, hängt die Reihenfolge, in der die Berechnungen aufgelöst werden müssen, von der SolveOrder-Eigenschaft ab.

Informationen hierzu finden Sie unter Lösungsreihenfolge in Elementformeln.

Wenn Sie erweiterte Dimensionalität verwenden, wird SolveOrder für die DynamicCalc-Elemente in bestimmten Dimensionen festgelegt. Dabei wird die Abfrageperformance beim Erstellen von Formularen und Ad-hoc-Rastern verbessert. Alle Vorgänger der dynamischen Berechnung von Elementen mit der SolveOrder-Eigenschaft müssen mit derselben SolveOrder festgelegt werden.

Wenn Sie erweiterte Dimensionalität verwenden, wird SolveOrder in Financial Consolidation and Close für die folgenden Dimensionen festgelegt:

  • Movement

  • Consolidation

  • DataSource

  • Period

  • View

Die SolveOrder-Metadateneigenschaft wird für alle erforderlichen vordefinierten Elemente der oben aufgeführten Dimensionen standardmäßig vordefiniert. Sie können Elemente zu den DataSource- und Movement-Dimensionen hinzufügen. Wenn Sie eine beliebige DynamicCalc zu diesen Dimensionen unter vordefinierten übergeordneten Elementen hinzufügen, die die SolveOrder verwenden, dann müssen Sie die SolveOrder für die neuen Elemente festlegen. Legen Sie für Custom-Dimensionen keine Lösungsreihenfolge fest, da das zu Problemen mit der Abrufperformance führen kann.

Wenden Sie die SolveOrder für Metadaten aus einer Konfigurationsaufgabe an. Wählen Sie eine Dimension und anschließend die SolveOrder aus. Nachdem Sie die SolveOrder-Eigenschaft angewendet haben, wird eine Übersicht angezeigt, die alle mit der neuen SolveOrder geänderten Elemente aufführt, mit alten und neuen Werten. Da es sich beim Festlegen der SolveOrder um eine Metadatenänderung handelt, müssen Sie anschließend die Aufgabe "Datenbank aktualisieren" ausführen, damit die Änderungen wirksam werden.

Um Ihre benutzerdefinierten Werte für die Lösungsreihenfolge beizubehalten, wird die Substitutionsvariable EnableSolveOrderImport automatisch aktiviert. Dadurch können Sie Ihre benutzerdefinierten Werte für die Lösungsreihenfolge für vordefinierte Elemente während Anwendungsimporten, Upgrades oder inkrementellen Funktionsaktivierungen beibehalten.

So wenden Sie die SolveOrder-Metadateneigenschaften an:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung, Konfiguration.

  2. Klicken Sie auf SolveOrder für Metadaten anwenden.

  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Dimension eine Dimension aus.

  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste SolveOrder einen SolveOrder-Wert aus.

    Der SolveOrder-Mindestwert beträgt 0 und der Höchstwert beträgt 127.

  5. Klicken Sie auf Starten, und klicken Sie anschließend in der Warnmeldung auf OK.
  6. Prüfen Sie nach Abschluss der Aufgabe die Übersichtsseite mit den Werten für die geänderten Elemente.

  7. Klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung, Überblick.

  8. Wählen Sie unter Aktionen die Option Datenbank aktualisieren aus, und klicken Sie auf Aktualisieren.