Alerts erstellen

Sie können einen Alert aus einem Objekt in Task Manager oder Supplemental Data Manager erstellen, z.B. aus einer Aufgabe, einem Zeitplan oder einem Formular, wenn Sie darauf zugreifen können, oder Sie können ihn in der Alertliste erstellen. Geben Sie einen Alerttyp und weitere Informationen an, damit der Alert erstellt wird, wenn Sie ihn über das Dialogfeld "Aktionen" weiterleiten.

Falls erforderlich, können Sie Alerts zu Alerts erstellen. Beispiel: Sie können untergeordnete Alerts für einen Systemausfall erstellen, die bei Netzwerk- oder Leistungsproblemen separat funktionieren.

Wenn Sie einen Alert zu einem Objekt erstellen, sind nur für dieses Objekt spezifische Alerttypen und generische Alerttypen (z.B. Basisalert) verfügbar. Wenn Sie einen Alert direkt aus der Alertliste erstellen, sind nur generische Alerttypen verfügbar.

Wenn Sie einen Alert erstellen, erhält er zunächst den Status Offen bei Eigentümer.

Hinweis:

Alerts können im Status Offen verbleiben, auch wenn sie gesperrten Objekten (Perioden, Zeitplänen usw.) zugeordnet sind.

Es folgt eine Tabelle mit dem Workflow "Alerts".

Tabelle 15-1 Alertworkflow

Rolle Aktionen

Eigentümer (Benutzer, der den Alert initiiert hat)

Weiterleiten

Erneut öffnen (sendet den Alert an den Eigentümer zurück)

Bearbeiter

Weiterleiten

Informationen anfordern (sendet den Alert an den Eigentümer zurück)

Approver1

Genehmigen

Ablehnen (sendet den Alert an den Bearbeiter zurück)

ApproverN

Genehmigen

Ablehnen (sendet den Alert an den Bearbeiter zurück)

So erstellen Sie einen Alert:

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
    • Navigieren Sie zum Artefakt (Aufgabe oder Alert), öffnen Sie es, und klicken Sie auf die Registerkarte Alerts.
    • Bei Zeitplänen: Bearbeiten Sie den Zeitplan, und klicken Sie auf die Registerkarte Alerts.
    • Bei Supplemental Data-Formularen: Bearbeiten Sie das Formular, und klicken Sie auf die Registerkarte Alerts.
    • Lösen Sie einen allgemeinen Alert aus der Alertliste aus, der nur mit einem Jahr und einer Periode verknüpft ist.
  2. Klicken Sie auf Neu (+).
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Alert ein, beispielsweise "Daten beschädigt". Sie können maximal 80 Zeichen eingeben.
  4. Wählen Sie unter Typ einen Alerttyp aus der Liste der administratordefinierten Alerttypen aus, beispielsweise "Datenproblem".

    Wenn Sie einen Alerttyp auswählen, erbt Ihr Alert alle in diesem Alerttyp definierten Anweisungen, Workflowbenutzer, Attribute, Fragen und Leseberechtigten.

    Der Eigentümer ist der Name des Benutzers, der den Alert erstellt.

    Der Bearbeiter ist die für das Lösen des Alerts verantwortliche Person. Dies könnte ein Benutzer, eine Gruppe oder ein Team sein. Der Standardbearbeiter wird vom Alerttyp geerbt.

    Der Genehmiger wird auch vom Alerttyp geerbt.

  5. Wählen Sie unter Jahr ein Jahr aus. Wenn der Alert aus einem Objekt erstellt wird, dem bereits ein Jahr zugeordnet ist, kann dieser Wert nicht geändert werden.
  6. Wählen Sie unter Periode eine Periode aus. Wenn der Alert aus einem Objekt erstellt wird, dem bereits eine Periode zugeordnet ist, kann dieser Wert nicht geändert werden.
  7. Geben Sie unter Enddatum ein Fälligkeitsdatum für den Alert an. Diese Angabe richtet sich in der Regel nach dem Objekt, für das der Alert erstellt wurde. Sie müssen ein Enddatum festlegen.
  8. Wählen Sie in der Liste Priorität eine Priorität für den Alert aus: Hoch, Mittel oder Niedrig.

    Unter Anweisungen zeigt das System alle Anweisungen an, die im Alerttyp eingeschlossen waren. Diese sind schreibgeschützt.

    Der Basisalert enthält keine Anweisungen.

  9. Geben Sie unter Beschreibung eine Beschreibung für den Alert ein, z.B. "Die Daten wurden beschädigt". Sie können maximal 255 Zeichen eingeben.
  10. Optional: So fügen Sie Referenzen zum Unterstützen der Alertbeschreibung hinzu:
    1. Klicken Sie auf Datei anhängen, wählen Sie eine Datei aus, hängen Sie sie an, und klicken Sie anschließend auf OK.
    2. Klicken Sie auf Link anhängen, und geben Sie einen URL-Namen und die URL ein, z.B. Oracle, https://www.oracle.com. Klicken Sie anschließend auf OK.
  11. Um einen Alert zu erstellen, klicken Sie auf OK.

    Wenn Sie im Dialogfeld Alert erstellen auf OK klicken, wird das Dialogfeld "Alertaktionen" im Status Offen bei Eigentümer geöffnet. Der Eigentümer kann dann auf Weiterleiten klicken, um den Status in Offen bei Bearbeiter zu ändern, oder er kann das Dialogfeld über das Symbol Schließen (X) schließen.