Sie können einen Alert aus einem Objekt in Task Manager oder Supplemental Data Manager erstellen, z.B. aus einer Aufgabe, einem Zeitplan oder einem Formular, wenn Sie darauf zugreifen können, oder Sie können ihn in der Alertliste erstellen. Geben Sie einen Alerttyp und weitere Informationen an, damit der Alert erstellt wird, wenn Sie ihn über das Dialogfeld "Aktionen" weiterleiten.
Falls erforderlich, können Sie Alerts zu Alerts erstellen. Beispiel: Sie können untergeordnete Alerts für einen Systemausfall erstellen, die bei Netzwerk- oder Leistungsproblemen separat funktionieren.
Wenn Sie einen Alert zu einem Objekt erstellen, sind nur für dieses Objekt spezifische Alerttypen und generische Alerttypen (z.B. Basisalert) verfügbar. Wenn Sie einen Alert direkt aus der Alertliste erstellen, sind nur generische Alerttypen verfügbar.
Wenn Sie einen Alert erstellen, erhält er zunächst den Status Offen bei Eigentümer.
Hinweis:
Alerts können im Status Offen verbleiben, auch wenn sie gesperrten Objekten (Perioden, Zeitplänen usw.) zugeordnet sind.
Es folgt eine Tabelle mit dem Workflow "Alerts".
Tabelle 15-1 Alertworkflow
Rolle | Aktionen |
---|---|
Eigentümer (Benutzer, der den Alert initiiert hat) |
Weiterleiten Erneut öffnen (sendet den Alert an den Eigentümer zurück) |
Bearbeiter |
Weiterleiten Informationen anfordern (sendet den Alert an den Eigentümer zurück) |
Approver1 |
Genehmigen Ablehnen (sendet den Alert an den Bearbeiter zurück) |
ApproverN |
Genehmigen Ablehnen (sendet den Alert an den Bearbeiter zurück) |
So erstellen Sie einen Alert: