Wenn Sie einen Alert aus der Alertliste öffnen, können Sie die Anweisungen anzeigen, alle erforderlichen Fragen beantworten und Kommentare oder Leseberechtigte hinzufügen.
Falls erforderlich, können Sie Alerts zu Alerts erstellen. Beispiel: Damit können Sie untergeordnete Alerts für einen Systemausfall erstellen, die bei Netzwerk- oder Leistungsproblemen separat funktionieren.
Nach der Aktualisierung der Alertinformationen können Sie abhängig von Ihrer Rolle und dem Alertstatus Aktionen für den Alert ausführen. Informationen hierzu finden Sie unter Alertaktionen.
So aktualisieren Sie die Alertinformationen:
Wenn Sie der Eigentümer sind, können Sie den Namen, die Priorität, den Eigentümer, das Enddatum und die Beschreibung bearbeiten.
Wenn Sie der Genehmiger sind, können Sie den Namen und die Priorität bearbeiten.
Um einen neuen Alert für den Alert zu erstellen, klicken Sie auf Alert erstellen, und geben Sie die Alertinformationen ein. Informationen hierzu finden Sie unter Alerts erstellen.
Um einen vorhandenen Alert mit dem Objekt zu verknüpfen, klicken Sie auf Vorhandener Alert, und wählen Sie einen Alert aus der Alertliste aus.
Standardmäßig werden Alerts aus der aktuellen Periode angezeigt. Sie können den Filter so ändern, dass Sie Alerts aus einer beliebigen Periode auswählen.
Wenn gespeicherte Kommentare vorhanden sind, werden sie in chronologischer Reihenfolge (neuester Kommentar zuerst) unter dem Eingabebereich angezeigt. Wenn mehr als drei Kommentare vorhanden sind, zeigt das System den Link zum Anzeigen aller Kommentare an.
So hängen Sie eine Datei oder einen Link an eine URL als Referenz an:
Klicken Sie auf Datei anhängen, wählen Sie eine Datei aus, hängen Sie sie an, und klicken Sie anschließend auf OK.
Klicken Sie auf Link anhängen, geben Sie eine URL ein, und klicken Sie auf OK.
Um Leseberechtigte aus der Elementauswahl auszuwählen, klicken Sie auf Hinzufügen , geben Sie den Namen des Benutzers, der Gruppe oder des Teams ein, der/die/das Lesezugriff auf den Alert haben soll, oder wählen Sie den Namen aus, und klicken Sie auf OK.
Um einen Benutzer außerhalb des Systems hinzuzufügen, der über den Alert benachrichtigt werden muss, klicken Sie auf Externen Benutzer hinzufügen . Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, wählen Sie eine Benachrichtigungspriorität aus, und klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Ein externer Benutzer kann den Alert weder anzeigen noch darauf zugreifen. Er wird lediglich Benachrichtigungen darüber erhalten.
Benachrichtigungen werden ab der entsprechenden Prioritätsebene gesendet. Beispiel: Wenn Hoch festgelegt wurde, wird die Benachrichtigung nur gesendet, wenn der Alert auf Hoch gesetzt wird. Wenn Niedrig festgelegt wurde, werden Benachrichtigungen für alle Prioritätstypen (Niedrig, Mittel und Hoch) gesendet.